1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio-Start von RTL und MTV unklar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2007.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Ob Grundverschlüsselung durch den Plattformbetreiber generell...(was vom Tisch ist) oder aber freie Entscheidung der Sender unabhängig voneinander für _zufällig_ gleiche Systeme/Plattformen....das Ergebnis ist in beiden Fällen für die Sat-Nutzer das selbe ;)
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Stimmt ganz genau, denn einer muss der erste sein, und darüber freuen sich alle anderen. Daher kennen wir das Ergebnis bereits.

    :winken:
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Wäre aber nicht machbar da aus den letzen postings hervorging dass z.B. RTL als Sender nicht einen Übertragungsweg komplett grundverschlüsseln darf aus lizenzrechtlichen Gründen .

    Im Kabel geht demnach die digitale Grundverschlüsselung
    nur da eben analog noch frei ist .

    Dies ist wohl der letzte Stand der Kartellamtsentscheidungen .

    Ich würde da auch gerne noch mehr facts dazu kriegen .

    Man fragt sich wozu dann die ganze Aufregung der letzten Monate . Und von wem sich die Entavio Leute und RTL
    PR-mässig beraten lassen sich so als Buhmann zu präsentieren .
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Genau das ist doch der Punkt: Die Sender wollen verschlüsseln, wissen aber, daß sie dann wirtschaftlich baden gehen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Da bin ich mir halt nicht mehr so sicher.
    Im Kabel droht kein Ruin. Und auch über Sat schauen noch genug analog, so dass sie später nur eine verschlüsselte digitale Welt kennen werden.
    Es gibt schließlich noch die, die auf jeden Fall abonnieren werden.

    Wenn es ein PRoblem gibt, dann dass man sich bei Abzockplänen schlecht absprechen kann und darf, eine Absprache aber nötig wäre.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Absprachen sind doch schon lange kein Problem mehr, warum läuft sonst fast zeitgleich auf allen großen Werbung?
    Zufall? Wohl kaum!

    Sicher werden alle verschlüsseln, das steht fest wie das Amen in der Kirche, nur wollen es diesesmal die Sender und Entavio ist nur der Dienstleister dafür!

    Es handelt immer noch um das gleiche Projekt, nur unter anderen Namen und andere Spielregeln.
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Das Problem dieser Diskussion ist doch, dass hier über eine "Grundverschlüsselung" geredet wird, vom Niedergang der Sender die Rede ist und von irgendwelchen Gestzen, die gar nicht existieren.

    Die großen Privaten wollen doch gar nicht ihr gesamtes Programm verschlüsseln. Warum sollten sie auch. Trash am Nachmitag oder die Simpsons bringen doch gute Quoten und Werbeeinnahmen.

    Es wird aber der Tag kommen, dass die UEFA oder gar die FIFA (nach Absprache) es nicht mehr dulden wird, dass deutsche Sender bestimmte Fußballspiele frei durch ganz Europa blasen! In vielen Ländern gibt es kleine Koflers, die gerne ab 15 Euro für ein Tagesticket kassieren wollen. Und in vielen Ländern gibt es Fans, die sich die 15 Euro gerne sparen und sich ein Fußballspiel dann halt mit deutschem Kommentar reinziehen ...

    Mit Fußballspielen wird die temporäre Verschlüsselung beginnen, da kann das kartellamt dann nix mehr machen bzw. wird zurückgepfiffen ...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    In dem Punkt stimme ich Dir voll zu: Die Privaten werden nicht so blöde sein und Teleshopping- sowie Call-In-Sendungen verschlüsselt ausstrahlen. Allerdings halte ich es auch für unwahrscheinlich dass es weitere private werbefinanzierte Programme von seiten RTL oder ProSiebenSat1 geben wird.
    Die Sache mit den Sportübertragungen sehe ich genauso wie Du, Peter.
    Möglicherweise wird sich auch bei Hollywood-Filmen die Zeitspanne bis diese im Free-TV laufen laufen werden verlängern, da Pay-TV-Sender (und die grundverschlüsselten Sender) bei den Sendelizenzen bevorzugt werden.
     
  9. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Weil die Niederländer (nicht nur die Holländer - du sprichst ja auch nicht nur von Bayern, wenn du Deutschland meinst ;)) z.B. die meisten Spielfilme eben nicht auf niederländisch ausstrahlen, sondern überwiegend in Englisch. Die untertiteln nur, da sich eine Synchronisation für so wenige Zuseher in der Regel nicht rechnet.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    ... Schwachsinn. Es gibt keinen Grund für das Kartellamt in irgendeiner Form einschreiten sollte. Lediglich wenn die RTL- und die ProSiebenSat.1-Grupppe sich gemeinsam entschliessen ihre Programme auf Basis eines entgeltlichen Geschäftsmodells zu verschlüsseln, denn mit einem Zuschaueranteil von zusammen etwa 45 % würde ein Kartell entstehen, das den Wettbewerb aushebeln würde.
    Wenn die RTL-Gruppe ihre Programme grundverschlüsseln möchte und die ProSiebenSat.1-Gruppe nicht, dann entsteht kein Kartell das den Wettbewerb aushebeln würde und es gäbe überhaupt keinen Grund für das Kartellamt irgendwelche Ermittlungen auf zu nehmen.

    Die RTL-Gruppe darf ihre Programme verschlüsseln, bis sie blöd werden. Einzig der Zuschauer kann RTL von diesen Plänen abhalten, in dem der die grundverschlüsselten Programme nicht nutzt.
    Es ist aber nicht gesagt, dass die Grundverschlüsselung entgeltpflichtig sein wird, zumal sich Entavio von diesem grundverschlüsselten Modell vorerst verabschiedet hat. Entavio erhebt keine Infrastrukturentgelte, an der die Programmveranstalter beteiligt werden könnten ...