1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2007.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    Das stimmt nicht!

    .
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    Der Kunde wird vorallem entscheiden, ob er freiwillig mehr zahlen will, als nötig.

    Beispiel: mein Premiere Abo, das läuft 24 Monate.
    Hätte ich das über Entavio abgeschlossen, müsste ich, wenn ich das richtig verstanden habe, MEHR zahlen:

    zusätzliche Freischaltung: 9,99€
    24x1,99 Grundgebühr: 47,76€

    Macht zusammen: 57,75€ Mehrkosten in 2 Jahren im Vergleich zu einen Abschluss direkt bei Premiere......das kann doch nicht stimmen, oder ?
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    Das passt schon. ;) Da aber die Mehrheit der Verbraucher nicht aus Hilfsschülern besteht, die nicht mindestens genauso wie Du rechnen können, preiswerte Geräte nach DVB-Standard auch weiterhin zum Empfang der unverschlüsselten Programme ausreichen (werden), man dem Verbraucher diese "neue Fernsehwelt" nicht aufoktruieren kann, kann man erwarten, daß sich dieses Fernseherlebnis der neuen Art genauso wie die schon im Markt verfügbaren Entavio-Geräte zum Verkaufschlager schlechthin entwickeln werden.

    :cool:
     
  4. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    ...dann erkläre mir mal, warum man auf manchen zertifizierten Boxen den RTL-Transponder nach ´nem erneuten Suchlauf nicht mehr abspeichern kann.
    Irgendwer dreht hier an den Parametern.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    Ich hoffe das Astra eins auf den Deckel bekommt weil sie nach wie vor auf der Homepage behaupten MIT EINEM entavio Receiver empfangen sie die Free Sender.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    So ist es, auch wenn momentan die einmaligen 9,99 Euro wohl erlassen werden.

    Die 1,99 im Monat sind komplett sinnlos, da man dafür nichts bekommt. Man bekommt damit keinen Rabatt auf Premiere-Pakete, man hat keine zusätzlichen Sender. Gar nix.

    Ich frage mich, was das ganze soll. Es ist ja kein Anreiz dabei, der vielleicht jemanden interessieren könnte. Da sind ja nicht mal paar extra Sender dabei.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    Dann werden die Sender noch in der Gesammtliste sein.
     
  8. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    ..nö. die waren ja da und nach dem Suchlauf weg. Dann habe ich alle gelöscht. Ging trotzdem nicht. Auf dem voreingestellten Astra Suchlauf wurden alle gefunden, nur eben die nicht.
     
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    Das macht natürlich erst dann Sinn, wenn neue Anbieter dazu kommen und Du diese kombinieren möchtest, was für den Kunden dann natürlich einfacher ist als z.B. zT. Arena/Premiere - Kombinationen und für neue Anbieter wird es dann auch leichter. Da aber erst mal die PLattform geschaffen werden muß und dann neue Anbieter kommen, braucht es noch ein wenig bevor der Sinn erkennbar wird. Als Pay-TV-Plattform finde ich Entavio eigentlich i.O.
    Diverse Anbieter über eine Box und eine Karte macht sowohl für den Kunden als auch Anbieter Sinn.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start: Der Kunde entscheidet, wann er Pay-TV will

    Davon weiß ich nichts und entavio-Receiver sind doch auch noch gar nicht auf dem Markt, oder?

    Nun mal keine Panik.

    Bei TechniSat-Receivern z.B. steht auch dabei, dass man damit die Free-TV Sender empfangen kann.

    Ich denke mal, dass entavio ob des versauten Rufes damit nur noch mal klarstellen will, dass man für die Free-TV-Sender halt keine Smartcard benötigt.

    Nur mal als Tipp: Übertreibungen und Unwahrheiten sind oftmals schlechte Ratgeber. entavio disqualifiziert sich zur Zeit doch mit den Fakten schon von allein, da man für die 1,99 nicht den geringsten Gegenwert erhält. Erfindet man aber nun noch negative Dinge dazu, glauben einen andere Leute die tatsächlichen, negativen Dinge nicht mehr!