1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio schaltet Pairing ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2008.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Entavio schaltet Pairing ab

    Die Realitäten sehen anders aus als es sich Herr Bausch erträumt, so einfach ist das. Da braucht man nicht viel zu verstehen. Ohne massenwirksamen Content wird das nichts, ohne Murdoch erst recht nicht. Und der benötigt entavio nicht, da kann man zurechtkonstruieren, was man will. Das Ding ist tot, das Thema als solches nicht sehr ergiebig. ;)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio schaltet Pairing ab

    ... wen interessiert entavio ? In meinen Beiträgen in diesem Thread geht es doch überhaupt gar nicht um die Zukunft von entavio, sondern um die Ermittlungen des Kartellamtes gegen die proprietären Receiver von Premiere, Unitymedia und Kabel Deutschland. Wenn schon das "böse" entavio eine offene CI-Lösung unterstützt, warum können es dann nicht auch Premiere, Unitymedia und Kabel Deutschland ?
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio schaltet Pairing ab

    Premiere ist eine zugelassene PayTV-Plattform, entavio nicht. Premiere hat Inhalte, entavio nicht. In diesem Thread geht´s um entavio. An dessen schlechtem Standing im Markt hat sich bislang nichts geändert.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio schaltet Pairing ab

    ... entavio ist eine Pay-TV-Plattform, die Programmveranstaltern bestimmte Dienstleistungen anbietet. Nicht anderes machen arenaSAT, Premiere, Unitymedia, Kabel Deutschland, Kabel BW und Eutelsat Kabelkiosk.

    Aber zwischen Premiere und entavio scheint sich etwas zu entwicklen. Was, darüber hat Herr Bausch nichts gesagt. Er hat aber gesagt, dass Premiere als wichtiger Partner für das Rollout entavio-ähnlicher Services gesehen werden würde und dass es sich in den nächsten Wochen und Monaten klären würde, in wie weit das neue Premiere Teil der entavio-Weiterentwicklung sein könnte.
    Wie genau das aussehen wird, bleibt abzuwarten. Aber die Aussagen von Herrn Bausch deuten meiner Ansicht darauf hin, dass es zwischen der neuen Premiereführung und entavio konstruktive Gespräche gegeben hat. ...
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Entavio schaltet Pairing ab


    Woran ich nicht glaube! Mit Murdoch wird es kaum eine Unterstützung für eine Nagra-Plattform geben! Anders könnte es aussehen wenn €ntavio auch auf NDS gehen würde. Theoretisch möglich da es Bedingung seitens des BKartA für einen Murdoch-Einstig bei Premiere ist, anderen Anbietern Zugang zur NDS-Plattform zu ermöglichen. Dies wäre ebenso für Arena möglich. Und dennoch, an eins fehlt es bei €ntavio massiv, nämlich an Inhalten. Was wollen die denn bringen , was es nicht schon bei Premiere bzw Arena gibt? Insofern sehe ich es ähnlich wie Schüsselmann, die Diskussion ist eigentlich müßig...:rolleyes:
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio schaltet Pairing ab

    Sie besagen lediglich, was Herr Bausch gerne sehen würde, nämlich ein besseres Standing von entavio. Über etwaige, diesbezügliche, real vorhandene Entwicklungen besagen sie gar nichts, ebenso wenig wie sie etwas über die Interessen der News Corp. besagen. Mit anderen Worten: heiße Luft. :)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio schaltet Pairing ab

    ... es geht nicht darum auch anderen Anbietern den Zugang zu ermöglichen. Das macht soch Murdoch schon von sich aus. Er wird das Programmangebot auf Sat massiv ausbauen, sowohl was SDTV als auch was HDTV angeht.
    Wenn die Programmveranstalter es wollen, können Programme auch grundverschlüsselt werden (das verstehe ich unter "entavio-ähnlichen" Services).
    Was braucht Murdoch um das Programmangebot über Sat massiv aufstocken möchte ? Richtig, zusätzliche Kapazitäten. Es wäre nicht abwegig, wenn SES-Astra Murdoch angeboten hätte, ihn bei der Erweiterung der Transponder-Kapazitäten zu unterstützen. Im Gegenzug erhält entavio ein Stück vom Kuchen.

    Die Expansion von Murdochs neuer Plattform wird auch von den Kartellbehörden beobachtet werden und das Kartellamt wird mit Sicherheit nicht untätig bleiben, wenn Murdoch versuchen sollte, die Plattform so abzuschotten, dass nur noch proprietäre NDS-Receiver genutzt werden können.
    Das Kartellamt ermittelt doch schon jetzt gegen die proprietären Premiere-Receiver, weil man glaubt, das solche Receiver den Wettbewerb verhindern.

    Interessant ist auch, dass im Januar ein weiterer bislang analog genutzter Sattransponder digitalisiert wird. Dabei handelt es sich um einen bisher von der Viacom genutzten Transponder. Die Viacom gehörte zu den ersten Programmanbietern, die sich zur Grundverschlüsselung bekannt haben.
    Nicht auszuschliessen, dass bei der Entscheidung Nick und Comedy Central zusammenzuführen ein wenig nachgeholfen wurde.