1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio mit Startschwierigkeiten?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 25. Oktober 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    kann er nicht....
    er kann relativ wenig ausser austeilen und mit vagen behauptungen um sich werfen.
    jetzt auf einmal ists nur angestrebt das man sportdigital auf premiere karten freischalten kann, und das wäre ja schon immer so gewesen....das klang vor einiger zeit noch ganz anders....alles verdrängt.
    dw du bist derjenige mit den realitätsproblemen, das allermeiste deiner ankündigungen ist nicht eingetreten aber das ignorierst du. das einzige was, absehbarer weise, zutrifft ist das die kleinen kabelbetreiber ses die arbeit machen lassen in zukunft. wenn das die ziele von entavio sind ok :)
    wann fangen eigentlich die ganzen aktionen an im MM und co? die sollten doch nach deinen andeutungen schon lange laufen :D
     
  2. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    Nur weil die Buli auf Entavio läuft heißt das noch lange nicht, dass sich sämtliche Haushalte einen Entavio Receiver holen um dort die Buli sehen zu können. Buli über Entavio ist nur eine von vielen Plattformen auf die der Kunde Buli abonnieren kann.
    Der Coup für die DFL liegt einfach daran mehrere Partner im Boot zu haben. Sprich IPTV Anbieter, Kabelnetzbetreiber und mit Entavio einen Partner im Sat-Bereich der nebenbei im Vorfeld die kleinen Kabelnetzbetreiber bedient. Wir erinnern uns daran, dass damals zu Zeiten von Arena die ausstrahlung über deren Plattform ja bis zum Schluß nicht geklärt war. Kunden kleinerer Anbieter mußten damals lange Zeit zittern. Mit der Kooperation mit Entavio hat man lang genug Zeit zum planen und Aufbau der entsprechenden Infrastruktur.

    Für die DFL heißt dieses Konstrukt nicht unbedingt, dass man anfangs mehr Pay-TV Abos verkauft. Für die DFL heißt es ganz klar, dass die Last und somit das finanzielle Risiko auf mehreren Schultern verteilt wird. Premiere ist als alleiniger Partner längst nicht mehr verlässig genung. Entavio selber ist nur ein Baustein im gesamten Projekt. Jedoch ist dieser sehr wichtig. Sat-TV ist nunmal ein wichtiger Empfangsweg.

    Wenn die Möglichkeit des Empfangs der Buli über Entavio einfach gestaltet wird, so wird ein Großteil der Buli-Abonennten die derzeit über Premiere gucken sich wieder bei Entavio finden lassen. Dem üblichen Fußball Fan ist es doch egal wie die Plattform heißt. So lange die Freischaltung einfach gestaltet wird, sehe ich da kein Problem.

    Natürlich werden jetzt meine Kritiker damit kommen, dass Entavio wieder eine eigene Receiverplattform aufbauen müsse etc....
    Das sehe ich anders. Premiere ist dermaßen sturmreif geschossen, dass wenn diese die Rechte nicht bekommen sollten eine Zusammenarbeit und sozusagen die Freischaltung auf Premiere Receiver unabdingbar ist. Premiere könnte gar nicht anders...

    Aber wir werden sehen. So lange bis dahin ist es ja nicht mehr.
     
  3. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    Naja ganz so einfach darfst du es dir auch nicht machen.

    Also die Kooperation mit CW gibt es erstmal nur für Austria. Und bei Conax handelt es sich lediglich um die Thema Programme. Mehr ist def. nicht geplant. Der Österreichische Markt ist für Entavio nicht unbedingt so wichtig... da hier der ORS eine starke Vormachtstellung besitzt und unterm Strich eh die Kapazitäten etc. bei Astra anmietet. Also Geld spült Österreich so oder so in die Kassen.

    Also nur weil Premiere ein paar seiner Drittanbieter Programme (es sind ja nicht einmal die eigenen INhalte) auf andere Plattformen freischaltet, heißt es noch lange nicht Entavio wäre hier geplatzt.

    Ich denke dass die Freischaltung der Thema Sender nicht von Premiere direkt kam, eher ist zu vernehmen dass die jeweiligen Anbieter von der Exklusivgeschichte ein bißchen die Schnauze voll hatten und ihren möglichen Kundenkreis vergrößern wollten.
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    den coup den du hier benennst gibt es so noch nicht, ob er so kommen wird steht in den sternen. du wirfst anderen leuten vor unrealistisch zu sein, zu flamen, dein premiereflamen ist genau das gleiche, aber das merkst du natürlich nicht.

    der einzige fakt den du schreibst ist: "wir werden sehen".....ansonsten halt das übliche gemutmaße....
     
  5. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?


    Sagen wir es so: Für gewisse User die am Tropf von satundkabel.de, digitalfernsehen.de etc. hängen sind diese Behauptungen keine gegenwärtigen offiziellen Infos.

    Wer aber (wie ich, Transponder etc.) mal hinter die Kulissen blicken darf, für denjenigen sind diese Behauptungen schon Fakten der Gegenwart. :)
     
  6. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    Es mag ja im Hause Entavio durchaus Strategien geben, dass man seine Plattform mit einem neuen Anbieter für die Buli puschen möchte. Diesen Wunsch präsentiert uns DW als Realität. So weit, so gut. Ein paar Fragen bleiben jedoch:
    1. Wer soll der ominöse Anbieter über Entavio sein? Sportfive hat schon abgewunken. Unity Media eigentlich auch, wobei hier auch noch die über SAT verwendetet Verschlüsselung beim vorhandenen Kundenstamm dagegen spricht.
    2. Sollte sich dieser ominöse Anbieter tatsächlich finden, könnten über Entavio prinzipiell auch die kleinen Kabelanbieter mitversorgt werden. Aber: Wer trägt dafür das geschäftliche Risiko? Die kleine Kabelklitsche, die 4 Wohnblocks mit 100 Einheiten versorgt sicher nicht. Die speist ein und kassiert dafür evtl. 'nen kleinen Obolus.
    3. DW's und transponders' Szenario setzt voraus, das die großen Kabelgesellschaften (KDG, Unity, Kabel BW) die Rechte für ihre Netze selbst kaufen. Auf Provisionsbasis leiten die sicher jeden gerne durch. Aber sind sie auch bereit, ein wirtschaftliches Risiko im 3stelligen Millionenbereich jährlich einzugehen, beim jetzigen Schuldenstand und den Erfahrungen von Arena? Können diese Anbieter sicher sein, für ihr Buli-Produkt auf die Boxen von Premiere drauf zukommen? Was würde das kosten?
    4. Kommt der Buli-Anbieter über Entavio auf die SAT-Boxen von Premiere oder ArenaSAT drauf? Wenn ja, zu welchem Preis? Wenn nein, dürften sich die Arena-Probleme wiederholen.
    Was ich damit nur sagen will: DW's Szenario mag durchaus irgendwo angedacht sein. Ich halte es aber nicht für sehr realistisch. Und selbst wenn es durchgezogen werden sollte ist noch nichts über Erfolg und Misserfolg entschieden.


    Benutzt Kirch vielleicht die Entavio-DFL-Spekulationen, um günstig bei Premiere einzusteigen? Premiere ist sein „Baby“, da ist sicher noch 'ne emotionale Bindung vorhanden.
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    so wie die "fakten" die du orakelt hast die nie wirklichkeit wurden?
    gerüchte sind keine fakten, das scheinst du dauernd zu verwechseln....
     
  8. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    Wir kennen doch Kirch. Kaum ist er im Geschäft bastelt er wieder an einem Firmengeflecht vom anderen Stern. Schon jetzt liest sich seine Beteiligungsorgie recht schwer. Daher glaube ich sollte es absolut kein Problem sein für eine seiner Firmen eine Sendelizenz zu beantragen und ein Produkt aus dem Boden zu stampfen. Arena hatte auch ziemlich schnell eine Lizenz erhalten. Das kann SiriusTV, Buli-TV, DFL-TV heißen etc. Eigentlich für den Fan ziemlich egal. Hauptsache seine bunten Bilder flimmern über den Tv.

    Was deinen 2. Punkt betrift, Entavio trägt kein finanzielles Risiko. Entavio ist lediglich die Plattform. Derjenige Anbieter der über Entavio ausstrahlt trägt doch schon das Riskio, warum sollten also kleine Kabelanbieter irgendein Risko tragen. Für den Anbieter über Sat wird es mit der Kooperation halt noch einfacher. Da sich der mögliche Kundenstamm um einen Schlag vergrößert. Die kleinen KNB`s sind hier nur "Durchleiter" und haben mit der Abwicklung von Abos nichts zu tun. Ganz im Gegensatz zur damaligen KK Arena Geschichte. Damals mußten kleine Anbieter ursprünglich eine Pauschale für Ihre Kunden leisten und sich um die Abo-Gewinnung selber kümmern. Damals war das ein ziemliches Hickhack. Mit dieser Lösung waren die Mitglieder des FRK sehr unglücklich und haben sich dieses Mal für Entavio entschieden.

    Und was die großen Betreiber betrifft, ich gehe stark davon aus, dass hier eine Einigung schon längst erzielt ist. sind wir doch mal realistisch. Kirch wird schon im Vorfeld erörtert haben wer mit dabei sein wird und wieviel bezahlen kann. So überraschend war der Deal mit Kirch nicht. Wie in einigen Interviews bereits zu lesen war, sind diese Leute ständig in Kontakt und werden das ein oder andere Detail schon Monate vorher geplant haben. Kofler hat es ja auch gewußt und seinen Hut genommen.

    Unitymedia war ja beim letzten Workshop mit dabei. Und die KDG wird ihren Kunden auch die Buli zeigen wollen. Da bei diesem angedachten Konstrukt die finanzielle Last auf mehrere Schultern verteilt wird, glaube ich nicht dass jeder dieser Partner einen 3-stelligen Millionenbetrag zahlen muß.

    Übrigens: Die Mitglieder der FRK haben einen möglichen Kundenstamm von 12 Millionen Haushalte. Das ist enorm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2007
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    Einiges von dem, was Du schreibst, ist durchaus logisch und nachvollziehbar. Daß die DFL zukünftig die größere finanzielle Last auf mehrere Schultern verteilen will, um so selbst auch eine größere Zahlungssicherheit zu bekommen, klingt durchaus plausibel. Gerade dies aber würde erfordern, die Gesamtlast auf möglichst viele Schultern zu verteilen, in dessen Ergebnis aber der Einzelpreis gegenüber dem Exklusivvertrieb sinkt. So gesehen wäre Premiere mit seiner Finanzplanung dann bestens aufgestellt. Daß Premiere besonders im Bereich der Kabeldistribution der Verlust des Quasi-Monopols droht, liegt auf der Hand, nur bleibt weiterhin ein unschlagbarer Vorteil gegenüber anderen Mitbewerbern: die vorhandene, breite Kunden-Infrastruktur. Sie bewirkt dann, daß Reichweitenverluste unwahrscheinlich werden, lediglich die Neukunden-Akquise wird sich wegen der größeren Konkurrenz schwieriger gestalten. Verringert sich aber systembedingt der Einkaufspreis des DFL-Fußballprodukts, kann man damit leben.
    Es ist durchaus anzunehmen, daß Premiere mittel- bis langfristig auf allen möglichen Plattformen verfügbar sein wird. Erste Züge einer solchen Entwicklung deuten sich bereits an. Es ergibt auch durchaus Sinn, die eigenen Produkte einer möglichst großen Zahl potentieller Neukunden anbieten zu können, immerhin hat man als Content ein bissel mehr als nur exklusiven Fußball zu bieten. Daß man im selben Atemzug die eigene technische Plattform aufgibt, ist eher unwahrscheinlich, dient sie doch auch zukünftig dazu, daß Dominanzverhalten anderer Mitbewerber einzudämmen. Einen Run auf entavio-Geräte seitens potentieller Neukunden halte ich daher für eher unwahrscheinlich. Käme er, wäre Premiere auch hier wieder bestens aufgestellt, weil eben auch auf dieser Plattform verfügbar. Bleibt er wie bislang aus, ist das nicht ein Problem von Herrn Börnicke. Es ist halt eine von mehreren Plattformen...
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio mit Startschwierigkeiten?

    Naja, vom hiesigen "in´s Feld ziehen" wird die entavio-Position im deutschen Fernsehmarkt nicht wirklich besser, diese "Schlacht" wird dort entschieden, wo ein potentieller Kunde Geräte kaufen und Abonnements abschließen kann. Also nicht hier. Dein "Feldzug" ist somit in seiner diesbezüglichen Wirkung eng begrenzt. ;)

    Persönlich liegt mir transponder´s Informationsstil, bleibt eben nur die Feststellung, daß auch er in der Vergangenheit ebenso wie Forums-Mitstreiter (;)) mischobo zwar logisch zu argumentieren bemüht sind, dennoch daneben lagen. Erinnert sei an die Grundverschlüsselungsambitionen von entavio und die damit verbundenen Diskussionen.

    @DW

    Die Grundverschlüsselung ist nicht verboten oder dergleichen. Gescheitert ist der letzte Anlauf zu ihrer Umsetzung, weil sie derzeit nur mit wirtschaftlichem Risiko und ohne kalkulierbaren Gewinn praktiziert werden kann. Da dies kaufmännischer Unsinn wäre, liegt das Projekt mal wieder auf Eis. Ein gangbarer Weg, wie man sie breitenwirksam in einer Form umsetzen kann, die entavio für jeden Satzuschauer unabkömmlich machen würde, der ist bislang nicht gefunden. Es bedarf hierzu einiger Kreativität. Weil entavio bislang nur einen Spartensportkanal exklusiv im Portfolio hat (wie lange noch ?), bleibt die breite Masse weiterhin daran nicht interessiert.