1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Und?
    Dann kommt es über Premiere!
    Wie es im Ausland auch über die PayTv Plattformen kommt.
    Es gibt ja auch noch keine entavio Vermarktung.
    Aber schon entavio Receiver verschiedener Hersteller.
    Das ist dann aber nur "Selbstbefriedigung"
    Ich rede von der Zeit wo analog sowieso abgeschaltet wird.
    Wenn das ganze funktionieren soll werden die Sender keine Schlupflöcher lassen.
    In vielen Netzen ist RTL und Co schon heute digital verschlüsselt.
    Also nix neues für die Kunden.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Es gab und gibt aber schon genug aussagen die einiges erahnen lassen. Und subventionierung wurde mehrmals beneint...

    Das ist deine Meinung.

    Ich hoffe ja das man den deutschen Michel aufklären kann. Es ist und bleibt jedenfalls besser als alles unnötig zu schlucken und nichts zu unternehmen.

    Wenn entavio scheitert wird es gar keine Grundlosverschlüselung mehr geben.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Du übersiehst geflissentlich, daß niemand im Kabel gezwungen wird, RTL und Co digital und mit über die üblichen Kabelgebühren hinausgehenden Kosten zu empfangen. Das ist und bleibt auch im rein digitalen Zeitalter durch die Sendelizenz des Programmveranstalters und durch deren Kontrollinstanz, die LMA, wie schon heute abgesichert. Der KNB verdient sich derzeit mit einer nicht geforderten Dienstleistung etwas dazu, und genau diese Einnahmequelle entfiele mit der Analogabschaltung. Es fällt ja nicht schwer vorzustellen, wie sehr er motiviert ist/sein wird, in Zukunft auf diese Einnahmequelle zu verzichten, daraus wiederum läßt sich seine Motivation zur Analogabschaltung ableiten.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Komm mal wieder von deinem hohen Ross runter!
    Aufklärer des deutschen Michel....:rolleyes:
    Kurz, du glaubst dass, wenn sie es wirklich durchziehen, alles beim alten bleibt?
    Wozu dann die Aufregung?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich sehs jetzt schon vor mir: Ebay ist wegen Überlastung nicht erreichbar, weil tausende von Menschen sich auf die gebrauchten Analogreceiver stürzen :D

    Wenn die Verschlüsselung der Privaten kommt, wird man aber bemüht sein, so schnell wie möglich die teuren Mieten für die Analogen transponder einzusparen.

    Des weiteren ist derzeit überhaupt kein Platz auf ASTRA, um einen digitalen Simulcastbetrieb zu veranstalten. Es gibt momentan meinem Wissen nach nur noch 2 Transponder, die noch völlig unbelegt sind. Diese werden bestimmt an Premiere Sky gehen.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Glauben tu ich gar nichts, ich bin auch kein Kirchgänger ;) Aber im Ernst, wie jeder Interessierte sowohl über Sat als auch Kabel sehen kann, sind beide Übertragungsstrecken stark reglementiert. Es ist schon heute nicht so, daß jeder mal eben tun und lassen kann, was er will. Eine Analogabschaltung im Kabel sehe ich aus vorgenannten Gründen auf absehbare Zeit nicht, und das hat mit den monitären Gründen der KNB und den Marktgegebenheiten zu tun. Eine Grundverschlüsselung des FreeTV via Entavio nach SES/Astra-Gusto sehe ich ebenso wenig. Ein solches Ansinnen wird ganz nach Vorbild des Kabels in Sachen Programmzugang ganz erheblich reglementiert werden, egal ob das Verbands- oder Vorstandsvorsitzenden passen wird. Sie sind gezwungen, schon heute gute Miene zum bösen Spiel zu machen. An diesem Umstand wird sich nur wenig ändern, das BkartA hat schon größere Nummern bewältigt, und im Gegensatz zu den Protagonisten hat diese Institution keinen Zeitdruck. Die Halbwertszeit von Herrn Glos ist ja für jedermann überschaubar ;)
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Hier geht es aber nur um Glauben da nix konkret.
    Weiß man denn wie alles ablaufen wird?
    Warum einer nach dem anderen eine Entavio Box heraus bringt.
    Die werden sich schon mit dem BkartA einigen.
    Müssen sie ja.
    Wird Premiere mit Arena auch hinbekommen.
    Ich bin Pessimist. :cool:
     
  8. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Hallo Schüsselmann,

    zumindest hat Kabel Deutschland schon erreicht, dass sich der EuGH mit der Belegungspraxis der Kabelkanäle durch die LMAs beschäftigt. Also Bewegung ist schon drin in Bezug auf deinen Willküraspekt im letzten Satz.;)
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich wüsste nicht das ich mich hier als was besseres dargestellt habe...
    Fakt ist das hier aufklärungsarbeit geleistet werden muss. Sonst endet es am ende in einer abzock plattform wovon nur die sender etwas haben.
    Und deutscher Michel ist der normale Name für den mündigen Deutschen :rolleyes:

    Das du aber hier alles gut findest und du lieber faul auf dem sofa sitzt und alles mit machen wirst ist nicht mein Bier sondern dein problem.

    Entavio wird man nicht aufhalten können. Nur ist die Frage eben ob es am ende zu einer payTV sache wird oder auch unnötig das freeTV dabei ist.

    Und nein wir sind hier nicht in der Kirche. Nur stehen aktuell auch jetzt schon Fakten fest die man anprangern kann. Und dazu gehären die Pläne von rtl und viacom, die nicht subventionierung der Boxen und der Preis für ein einzelabo.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2007
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Es ist ja in der Sache unstrittig, daß die ursprünglichen Astra-Planungen in Sachen Grundverschlüsselung des FreeTV einer Lizenz zum Gelddrucken (für alle irgendwie Beteiligten) gleichkommt. Da will natürlich jeder (z.B. Receiverhersteller) dabei sein und partizipieren, das ist ganz klar und ist für sich genommen ein ganz normaler marktwirtschaftlicher Vorgang. Entavio kann das PayTV-Marktsegment abdecken, allein schon deshalb lohnt es sich für "third party"-Marktteilnehmer. Ist der Deal Premiere/Entavio kartellrechtlich unbedenklich gemacht, bieten sich potentiell neue Absatzmärkte für Receiverhersteller, insofern kann man schon nachvollziehen, was z.B. Herrn Simais leitet. Wohl bemerkt, wir reden hier im Augenblick nur über PayTV. PayTV wiederum ist ein Nischenprodukt in DE, es hat seinen Bedarf und seine Berechtigung, nicht mehr und nicht weniger. Bei allem, was das FreeTV betrifft, werden nach meiner Überzeugung höhere Messlatten angelegt, weil es dann nicht mehr nur um ein Marktsegment, sondern um den Massenmarkt schlechthin geht. Es wird insbesondere in Fragen des Zugangs zu kostenfreien, werbefinanzierten Programmen wie SAT.1 oder RTL Reglementierungen geben, die Entavio nur ungern hinnehmen wollen wird. Aber schlußendlich ist in der Vergangenheit selbst ein Altbundeskanzler und sein in der Medienbranche damals nicht unwichtiger Duzfreund mit ganz ähnlichen Ansinnen und Plänen gescheitert.