1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht


    Also komplizierter kann es ja gar nicht sein.;)
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Je komplizierter das Ganze, desto weniger sind bereit, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. ;)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Stimmt. Das ganze ist ja förrmlich zum scheitern verurteilt....:D :D :D :D
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Oh...Mann....was ist hier nur wieder los? :rolleyes: Was haben gewisse Leute nur zu sich genommen....:eek:

    Nochmal.....

    Die ÖR sind KEIN PayTV und waren es auch nie! Die ÖR sind die ÖR und nichts anderes! :winken:

    Bei der Unterscheidung zwischen FreeTV und PayTV geht es allein um das Signal!

    Als FreeTV bezeichnet man Sender, deren Signal FREI und UNVERSCHLÜSSELT zu empfangen ist und für dessen Empfang dem Verbraucher keine weiteren Kosten entstehen!

    Ihr könnt die ÖR IMMER empfangen, da sie Ihre Programme als FreeTV bzw. FreeRadio verbreiten! Und das VÖLLIG UNABHÄNGIG davon ob Ihr GEZ zahlt oder nicht! :p

    Als PayTV werden hingegen Sender bezeichnet, deren Signal VERSCHLÜSSELT ist und für dessen Entschlüsselung eine SmartCard notwendig ist und ein ZUSÄTZLICHES Entgeld, durch das weitere Kosten entstehen, erhoben wird!

    Als Free-to-View hingegen bezeichnet man Sender, deren Signal VERSCHLÜSSELT ist, für dessen Entschlüsselung eine SmartCard notwendig ist, dem Verbraucher aber keine Kosten entstehen! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2007
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Jo, ist doch Klasse!!

    Dann wird Premiere über kurz oder lang ganz umsteigen, damit es wieder einfacher wird.

    Die werden dann aber wieder die Receiver verschenken, dann vergehen Jahre und man hat die Masse wieder eingefangen, jedoch wenn es an den Geldbeutel geht, dann wachen die Meisten auf.

    digiface
     
  6. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    @bta98
    @kreisel:

    Gut, ich gebe mich hinsichtlich der bestehenden Begriffsdefinition geschlagen. Dennoch finde ich die beiden Begriffe unglücklich, besonders der Begriff "Free-TV" suggeriert in Bezug auf Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk Kostenfreiheit, die es, von Ausnahmen abgesehen, nicht gibt.

    Besser wäre es von "non-crypted-TV" bzw. "crypted-TV" zu sprechen.

    Zu den Entavio-Plänen kann ich nur sagen, die Herrn Kofler usw. sind die Totengräber eines eigentlich guten Einfalls, nämlich Pay-TV. Denn hinsichtlich Fußball-Übertragungen in Deutschland leisten Premiere bzw. jetzt arena etwas, was Free-TV in dieser Form nicht leisten kann.

    Gruss
    robert1
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2007
  8. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Der Sinn von €ntavio ist ja, aus free TV, fee TV zu machen. Also soll möglichst alles was digital ist, in Zukunft fee TV oder pay TV sein. :LOL:
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.356
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Manche Herrschaften verkennen total, dass Kompatibilität ein entscheidendes Qualitätsmerkmal ist!
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Der Satellitenbetreiber SES Astra will in einem "IFA Preview" am 4. Juli weitere Details der umstrittenen "Entavio"-Verschlüsselungsplattform bekannt geben.
    Entavio-Geschäftsführer Wilfried Urner wolle zunächst in Hamburg und dann in München über "das Serviceangebot sowie über das Geschäftsmodell und Ziele des Unternehmens" informieren, teilte das Luxemburger Unternehmen am Freitag mit. "Entavio" soll nach aktuellem Stand im September offiziell mit dem "Sky"-Angebot des Münchner Bezahlsenders Premiere an den Start gehen. Auch die Free-TV-Programme von RTL und Viacom werden ab dem dritten Quartal verschlüsselt digital über Astra ausgestrahlt. Die Free-TV-Sender wollen noch ein Jahr auch uncodiert per Satellit digital parallel ausstrahlen. Spätestens 2008 soll der Hebel umgelegt werden. Dies geht mit einer Gebührenerhebung von 3,50 Euro im Monat einher.

    Gleichzeitig sind Receiver notwendig, die spezielle technische Spezifikationen einhalten müssen. Über integrierte DRM-Systeme sollen diese den Sendern weitreichende Mitspracherechte bei der Verwertung der Ausstrahlungen einräumen, z.B. bei Werbesprüngen, TV-Aufzeichnungen auch auf Festplatten-Rekorder und analoge Endgeräte wie DVD-Rekorder. Unter anderem stehen ebenfalls freie USB-Schnittstellen zur Disposition. Das Bundeskartellamt prüft die Spezifikationen noch im Hinblick auf eine etwaige Behinderung des freien Wettbewerbs.



    Quelle: satundkabel.de


    Das die RTL und Viacom Sender direkt dabei sein werden bezweifele ich aber sehr!!