1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Selbst wenn RTL aus Imagegründen nicht direkt Abstand nehmen würde, so würde man dennoch das ganze etwas zügeln. Sprich bei den FAQ`s auf der Internetseite die angekündigte Verschlüsselung still und heimlich rausnehmen. Der Zuschauerdienst würde auch nicht mehr auf eine Verschlüsselung hinweisen etc. Auch Insider und Mitarbeiter sprechen nich tvon einer Abkehr von der Verschlüsselung. Es geht hier nich um Taschenspielertricks. Das KA ist ja nicht dumm. Aber das KA hat nun mal bei seiner letzten Entscheidung einen Weg vorgezeigt und wenn man sich an bestimmte Regeln hält ist eine Grundverschlüsselung vollends zulässig. WEnn jetzt noch die Boxenspezifik. (vielleicht mit ein paar Abstrichen) durchgewunken werden, kann es losgehen.
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Beide dürfen nicht auf eine Plattform gehen. Es ist aber schon komisch dass ich RTL immer in VErbindung mit Entavio höre und P7S1 immer bei Stargate mit dranhängt. Aber vielleicht kommt mir das nur so vor.Bei den Unternehmen arbeiten doch keine Idioten. Die haben ein Heer von hochbezahlten Rechtsverdrehern die ganz genau wissen was möglich und was nicht möglich ist. Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen. Ich glaube dass die ein bißchen mehr Einsicht haben und umso mehr Ahnung von der Materie haben. Sollten RTL und P7S1 KEINE Chance habe, so würde man über eine Verschlüsselung gar nicht mehr reden. Das Gegenteil ist aber der Fall. Hier weiß man ganz genau was zulässig ist.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Naja, Herr Böge hat ja in dem bekannten Interview deutlich klargemacht, daß es nicht nur die vermutete wettbewerbswidrige Absprache ist, die den Weg zu einer durchzuwinkenden Grundverschlüsselungs-Plattform erschwert. Er hat noch einiges mehr als die vielzitierte und sicherlich schwergewichtige Absprache angeführt.
    PR-Arbeit hat nicht in jedem Fall etwas mit der Realität zu tun. Man kann das auch sehr gut bei der Neukunden-Akquise durch KDG beobachten, wie billig man versucht (unwissende) Neukunden zu ködern. Warum also sollte RTL seine PR-Linie ändern ? ;)

    P.S.: Ich kann auch ohne Link mal den "Freelance Man" oder den Titelsong "No Limits" von Herrn Dirkschneider empfehlen, relaxt ungemein... ;) Herr de Posch hat meines Wissens unlängst öffentlich verkündet, Verschlüsselung des FreeTV sei für P7S1 kurz- und mittelfristig kein Thema. So seine Worte auf N24....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich verstehe jetzt nicht wie du jetzt die Neukunden Aquise der KDG mit der PR Arbeit von RTL vergleichst... Aber das mußt du wissen.Hr. Böge ist ja nun nicht mehr lange im Amt... Und der Rest ist geklärt solange man nicht über ein und die gleiche Plattform verschlüsselt. Es war ja auch mit dem Passus einer entgeltlichen Verschlüsselung bestens geklärt. Der eine verlangt keine entgeltiche Verschlüsselung und der andere darf es machen. Beide auf versch. Plattformen und einer Verschlüsselung steht nichts im Wege. Damit der Verdacht einer Absprache nicht untermauert wird haben sich ja beide Unternehmen mal wieder den "Krieg" erklärt.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Du glaubst doch nicht das einer Geld bekommen würde und der andere sagen würde wir vezichten????????

    Genau deshalb wollte man es ja gemeinsam machen das keiner Sendergruppe ein Schaden entsteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Um Dich mal auf den Boden der Realität zurückzuführen: Astra redet bislang immer nur davon, was man zu tun plant. Statt konkreter Taten gibt´s umbenannte Projekte, wechselnde und ausscheidende Geschäftsführer innerhalb des Firmenkonstruktes. Stargate ist momentan nicht mehr als eine eingetragene Firma ohne Geld und Investoren, ohne Programme und zahlende Kundschaft, dafür aber um so größeren Plänen.
    Die existenten PayTV-Anbieter haben das, was Stargate erst noch irgendwann zu erreichen plant: Programme und zahlende Kundschaft.

    RTL und P7S1 senden ihre FreeTV-Programme unverschlüsselt. Vorstandsvorsitzender de Posch erklärt, ihre Verschlüsselung sei in absehbarer Zeit kein Thema.

    Mit anderen Worten: bislang hören wir viel, sehen aber wenig davon. Die RTL-Spartenkanäle waren dagegen recht zeitnah zum Lizenzantrag on air, ebenso die P7S1-Spartenkanäle. Die Entavio/Stargate-Allianz besteht mit allen ambitionierten Plänen auf deutsch derzeit nur auf dem Papier. Von einer Kenngröße im TV-Markt ist man derzeit kilometerweit entfernt.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Pläne über Pläne ..genau so siehts aus. Winter spricht ja schon über den Start im Herbst '07 und hat noch t nicht mal Investoren.......
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ja, wobei der Haken ja der ist, dass alle verschlüsseln würden, ob bei DVB-S oder DVB-S2 kommt ja normal auf das Gleiche raus. Hätte man das jetzt nicht versucht, und bei der Einführung von HDTV damit angefangen, hätte es vielleicht klappen können, wobei aber sich an der Sache selbst nichts ändern würde.

    Bei UMTS habe ich gehört, dass die Verbindungsgebühr anfallen würde, oder hat sich das geändert?
    Könnte aber auch Probleme mit dem BK geben.
    Es geht darum, dass alle ( zwei große Senderketten ) verschlüsseln wollten, das mit zwei Plattformen wäre ein schnell zu lösendes Problem.

    digiface
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Warum nicht? das kann niemand von uns wirklich vorhersagen. was im hintergrund ausgetüfftelt wird weiß nur der liebe gott.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Aus rechtlicher Sicht ginge das wohl einfacher, nur ergäbe es keinen echten Sinn für beide Protagonisten. Da man nicht Freund, sondern Erzrivale ist, wartet einer nur darauf, daß sich der andere mit einer Grundverschlüsselung selbst abschießt. Gemeinsam auf der selben Plattform legt die Vermutung einer wettbewerbswidrigen Absprache nahe...