1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Jepp, also dass das Dinges ständig bergauf gehen soll, ist natürlich quatsch, wenn man bedänkt, dass man von Grundverschlüsselung auf Pay-TV-Plattform umsteigt, die sich dann städig entwickelt, was aber bei den Abozahlen wohl nur ein Bruchteil ergibt.

    Alerdiengs würde ich nun nicht unterschreiben wollen, dass niemals eine Grundverschlüsselung kommt.
    Nur jetzt, und so in der Art, ist Das vom Tisch.

    Und somit wird es schon viel schwiriger. Für eine mögliche Grundverschlüsselung bräuchte man nun sehr gute Ideen, die wir mal lieber nicht haben wollen.

    digiface
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Eine Grundverschlüsselung kann man nur unter bestimmten Voraussetzungen einführen. Stünde ein schlagartiger Systemwechsel für alle Verbraucher an wie z.B. bei der terr. A/D-Umschaltung hier in Berlin oder einer schlagartigen Umschaltung von DVB-S zu DVB-S2 oder dergleichen. Für eine erfolgreiche Umsetzung bedarf es dann zusätzlich einer einheitlichen technischen Plattform, die nicht nur den Zugang zu den grundverschlüsselten, sondern auch den Zugang zu allen Premiumdiensten beginnend ab dem Launch ermöglicht. Dazu wiederum ist das abgestimmte Einhaltsverhalten aller Marktteilnehmer erforderlich. Genau hier ist und bleibt das Kartellamt auch in Zukunft aufmerksam. Vergleicht man nun die Empfangswege Sat und Kabel mal etwas detaillierter, dann wird einem auffallen, daß auch im Kabel die eigentliche Grundverschlüsselung noch nicht wirklich umgesetzt ist, sondern ein für den Verbraucher kostenpflichtiges, aber rechtlich (noch) zulässiges Provisorium installiert wurde, welches sich mit dem anstehenden switch-over nach derzeitiger Rechtslage in Luft auflösen wird.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Dieser ganzen Handy-TV Geschichte ob über DVB-T oder UMTS, räume ich nur ein Nischendasein ein. Bei DSL kommt es auf die Bandbreite drauf an, die die meisten Endverbraucher wohl noch nicht haben und wohl auch nicht überall möglich ist. Daher würde ich das ganze nicht so doll einschätzen.

    Sat zu "verdrängen" oder um nenneswerte Benutzerzahlen ab zujagen
    halte ich daher für ausgeschlossen, ausser wenn eine Grundverschlüsselung käme.

    Die Marktchancen nimmt sich Entavio bei der Grundverschlüsselung schon selbst, wieso soll das jemand wollen. Bei Pay-TV ok. Aber ich setzte mich doch nicht in die Strassenbahn oder Parkbank und schaue mir dann auf dem Handy eine kostenpflichtige Sendung an zuzuglüch der Verbindungsgebühr. Da setzte ich mich doch lieber vor den TV im Wohnzimmer, denn der Spass wird sonst etwas teuer.

    Ich glaube nicht, dass das so der Renner wird.

    Die Kids würden es wohl gerne haben müssen, aber die Eltern werden das wohl zahlen sollen. Und ein "paar" Erwachsene werden es wohl auch haben müssen, aber das werden soviele nicht werden, kann ich mir nicht vorstellen.

    digiface
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Was ihr immer nur mit eurem Premium bei Premiere habt.Was spricht dagegen wenn Stargate fair und erfolgreich ist dass bestimmte Medienkonzerne das Premium-Material nicht selber vermarkten. Wenn man genügend Abonennten hätte, könnte Time Warner selber Spielfilmkanäle zu völlig eigenen Bedingungen starten. Bis dahin ist zwar ein langer Weg- möglich wäre es jedoch.Es muß nicht immer Premiere sein. Premiere ist lediglich ein Zwischenhändler der nur aufgrund seinen Abo-Zahlen "wertvoll" ist. Ansonsten hat der Laden null wert.
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Bei Handy-TV gibt es keine zusätzliche Verbindungsgebühr bzw. der Traffic muß nicht bezahlt werden. Die Aussage ist falsch.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Premiumdienst bedeutet: exclusiver Content. Und damit sind im Wesentlichen exklusiver Sport und exklusive Spielfilmangebote gemeint. Das bezieht sich nicht ausschließlich auf Premiere, sondern auf alle PayTV-Anbieter europaweit. Jeder Anbieter ohne exklusiven Content bedient im günstigsten Fall eine Marktnische, vorausgesetzt er nutzt eine technische Plattform, die auch Zugang zu Premiumdiensten möglich macht. Anderenfalls ergeht es ihm wie easyTV. Zöge Stargate die Allianz UM/Premiere auf seine technische Entavio-Plattform, stünden die eigenen Marktchancen um so besser. Davon aber ist momentan nicht viel zu beobachten.
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    P7S1 hat sich aus taktischen Gründen von Entavio abgewandt- es sieht jedoch danach aus dass Stargate sich P7S1 annimmt und Entavio sich um RTL kümmert.Das KA hat ja nur beide Angebote auf einer Plattform verboten. Wenn sich jedoch die Plattform aufteilt...Man muß schon sagen dass es sehr schlau und verdeckt eingefädelt wird. RTL ist bei der Verschlüsselung voll mit dabei. Es wurde ja keiner der letzten Berichte von SEitens RTL dementiert. Wenn RTL nicht mehr verschlüsseln wollte hätte man auf den letzten SZ Artikel ein Dementi hinterher geschickt. Von einer Abkehr ist bei beiden Medienhäusern nichts zu sehen und wird auch nicht passieren. Selbst P7S1 hat bei den letzten zahlen die Verschlüsselung noch weiter unterstützt.
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Das ist genau was ich schrieb. Wenn Timer Warner seine Filmchen in eigene Kanäle auf Stargate packt udn diese Lizenzen nicht an Premiere gehen, hat Premiere weniger Exklusiven Content. Premiere hat den content nicht auf Lebenszeit an sich gepachtet. Premiere wird weiter Kundendaten abgeben... Ish und Iesy sind der Anfang. Somit wird Premiere überflüssig. Denn nur Kundendaten sind der Wert von Premiere. Technik, Mitarbeiter, Gebäude und Lizenzen sind stark austauschbar. Premiere verliert als Plattform immer mehr Einfluß. Bei den KDG Verhandlungen wird Premiere so richtig bluten müssen. Wer die Netze besitzt- hat die eigentliche Macht. Der Rest ist absolut austauschbar.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Bei aller Froindschaft, ist es doch ausgemachter Blödsinn zu erwarten, daß sich RTL offiziell von einer Verschlüsselung zurückziehen würde. Das haben sie früher bei T-BertelsKirch nicht gemacht, das werden sie auch diesmal nicht tun. Sie müssen es auch nicht, denn sie haben als PayTV lizensierte Programme, die sie auf jeder Wunschplattform vermarkten könn(t)en. Anzunehmen das Bundeskartellamt sei eine Institution, die man mit Taschenspielertricks aushebeln könnte, zeugt von einer gewissen Blauäugigkeit, nicht von Realitätsnähe. Man hätte ein solches "Modell" von Anfang so aufziehen können, wenn es denn wirklich so einfach ginge. Hat man dies getan ? Wenn nein, warum wohl ? ;)
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Und was ist wie das Bärchen schreibt wenn RTL und P7S1 auf entavio bzw. stargate gehen?