1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Schade, dann werde ich wohl nix mehr von Dir lesen dürfen. :(
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    warum es gibt doch ständig was neues. keine woche vergeht ohne neuigkeiten von entavio oder stargate. spätestens zur präsentation werden wir uns wieder hören.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Solange Klöppelpeter weiter umsonst bleibt, können se präsentieren, was sie wollen... ;)
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Unter Ausschluß der Öffentlichkeit, würde es dem Klöppel Peter auch keine Freude machen, die Nachrichten vorzutragen! ;)
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    So langsamm dürften den willigen Grundverschlüssler ( Sender/Ketten )wohl die Optionen ausgehen.

    Entavio/Stargate.

    So langsamm denke ich auch, das sie da nichts mehr hin bekommen, es gibt natürlich schlimmeres :rolleyes::rolleyes: !

    Aber ich frage mich, warum man erst so spät auf die Grundverschlüsselung kommt, und sie dann einführen will, wenn die Anderen die Grundverschlüsselung schon wieder abschaffen, das Lehrgeld kann man doch sparen, oder meinen die wieder mal, die anderen machen alles falsch, und sie nur richtig?

    Naja, digiface
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Die Idee, mit einer FreeTV-Grundverschlüsselung auf einfache Weise jährlich ohne großen Mehraufwand in echten Größenordnungen neuen Cash zu generieren, ist natürlich so simpel wie verlockend. Das muss man SES/Astra schon lassen. Wenn dazu der Aufbau eines ganz bestimmten Firmenkonstruktes erforderlich ist, macht man das halt. Das Bundeskartellamt hat deutlich die Grenzen des Machbaren aufgezeigt, zu Recht. Nun heißt es sich aus der Affäre zu ziehen ohne den Investoren und Aktionären gegenüber das Gesicht zu verlieren. Am Einfachsten geht das, wenn man die "Ausrichtung des Projekts" ändert und vormalige Pläne und Ideen langsam aber sicher einschlafen läßt...

    :eek: :eek: :eek:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Hat Stargate eine Website?
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich gucke mir gerade die Pressekonfernz von P7S1 an .
    Ein Presse"mensch" hat auch nach der Verschlü. gefragt.

    Antwort.: "Derzeit gibt es KEINE Pläne für eine Verschlüsselung.und kurzfristig wird das auch nicht passieren, mittelfristig müsste es ab sein"
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Quelle: siehe oben

    Hallo Transponder und Terranus,

    was nun? [​IMG]

    Ich habe immer noch nicht verstanden, wie die von Euch angekündigte und vorausgesagte €ntavio-Versklavung ähem Verschlüsselung sich den Segen des Kartellamts holen will.

    Auch weiss ich nicht, welche Rolle Kurt Beck dabei spielen wird.

    Könnt Ihr mir das mal erklären? [​IMG]

    Obwohl ich in einem anderen Thread die These vertreten habe, dass es im Moment Quatsch ist, DVB-T und DVB-S zu kombinieren (eben weil im Moment auf DVB-S alles Free-TV wirklich frei ist... [​IMG] )

    - dann bleibt ja immer noch die Frage, wie sich die von Euch angekündigte und vorausgesagte €ntavio-Versklavung auf DVB-T auswirken würde.

    Sollte zum Beispiel auf DVB-S bisheriges Free-TV verschlüsselt und entgeltpflichtig werden, auf DVB-T aber nicht, dann wäre die Kombination DVB-S + DVB-T plötzlich wieder hochinteressant. [​IMG]

    Sebastian ist ein gutes Beispiel dafür, dass viele schon heute diese Kombination nutzen und damit ganz zufrieden sind.

    Seid Ihr sicher, dass die Verschlüsselung kommt? Oder gibt es nicht doch zu viele Schwierigkeiten, sowas am deutschen Markt durchzusetzen?

    Pullandbear schrieb:
    Das ist erst mal das einzige Argument, dass ich vorbehaltslos akzeptiere. [​IMG]

    Wenn Deine Sprachkenntnisse nicht gut genug sind, dann nützt Dir dies alles nichts:
    Schade. [​IMG]

    Pullandbear schrieb:
    Jein. [​IMG] - Ich persönlich habe tatsächlich so eine Sky Box in meinem Heimkino / Filmstudio stehen... [​IMG]

    und zwar aus zwei Gründen:

    1.) bei einem subjektiven Vergleich der Bildqualität der Free TV Kanäle zwischen der Sky Box und meinem alten Humax bin ich zu der Auffassung gekommen, dass die Sky Box das bessere Bild liefert. Das mag eine Täuschung sein, aber ich glaube das nun mal. [​IMG]

    2.) Die Bedienung der Untertitel-Funktion ist einfach genial. Das Ein- und Ausschalten von Untertiteln geht blitzschnell, und ich bin damit sehr zufrieden.

    PS: Wenn Du Dir englische Fachzeitschriften kaufst, dann stehen da auch Tricks drin, wie man die Sky Box aufschraubt und das digitale Signal auf eine Festplatte umleitet. Das habe ich aber noch nie gemacht. Auf Sky werden die Filme so oft wiederholt, dass ich nicht viel aufzuzeichnen brauche. Ich komme ohnehin selten dazu, "Konserven" anzugucken, weil es auf den 400 empfangbaren (nützlichen) TV-Kanälen immer was neues gibt.

    Und um Trivial-Serien wie "Desperate Housewives" zu archivieren, reicht meiner Ansicht nach ein analoger Videorecorder. [​IMG]
    Hä?

    [​IMG]

    Was hast Du mit TV Cabo zu tun? Läuft das nicht auf 30 Grad West?
    Marty ist ja wohl Spitze, und obendrein kriegt der 2D Kunde über Marty tolle irische TV-Programme, die es bei German Sky nicht gibt. Deswegen haben einige Leute hier auch eine Zweitkarte für "Channel 4" - wobei dieser Sender neuerdings auch mit Irland-Karten läuft.
    Du hast behauptet, Premiere würde die Kundenbeziehungen aus der Hand geben. Du hast Home Box Office (USA) ins Spiel gebracht.

    Richtig ist, dass es genau umgekehrt ist: In der Satelliten-Welt hat Premiere alle Endkunden-Beziehungen in der Hand, und Arena hat aufgegeben. Hunderttausende von potenziellen Arena-Kunden werden jetzt und in Zukunft über das Premiere-Kundenzentrum abgewickelt, freigeschaltet etc.

    Im Moment liegt es völlig ferne, dass Premiere die Satelliten-Kunden (und um die geht es hier) aus der Hand geben und einem noch gar nicht existenten Mitbewerber anvertrauen würde.

    Deshalb habe ich geschrieben, mit Deinem Posting hast Du Dich vergalloppiert. [​IMG]

    Ob das Arena-Cryptoworks-Angebot Bestand haben wird, ist unklar.

    Doku schrieb:
    Ich hab's Dir schon mal gesagt. Da haben eine ganze Menge Leute was dagegen. Zum Beispiel ich. [​IMG]

    Ich habe lieber eine tote €ntavio-Plattform als eine solche, auf der "langfristig" vielleicht doch noch Free-TV verschlüsselt wird.

    [​IMG]

    Man muss das Übel an der Wurzel packen und ausrotten. [​IMG]

    Ausserdem ist der Satz logisch falsch. "Keiner" stimmt nicht. Der Südtiroler und seine Getreuen haben bestimmt etwas dagegen, und der Südtiroler ist schliesslich nicht "keiner".

    [​IMG]

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_136359.html
    [​IMG]

    Kellerkind schrieb:
    Deutschland ist aber grösser als die Nachbarländer. In den USA gibt es z.B. HBO und Showtime, die nicht gerade Freunde sind, aber beide leben.

    Ausserdem sollte man im Auge behalten, wie viele Nagravisions-Satelliten-Karten es Europa-weit gibt. Das sind nicht sehr viele. Cryptoworks steht gut da, Seca- / Mediaguard hat deutlich mehr Kunden als Premiere und die Spanier zusammen, und der absolute Marktführer in Europa ist selbstverständlich Videoguard.

    Schüsselmann schrieb:
    Gute Zusammenfassung.

    [​IMG]

    @Schüsselmann: Deine Reklame für Heavy Metal sei Dir unbenommen. Hast Du eigentlich Astra 2D Empfang?

    Was sagst Du zu den irischen Radioprogrammen? RTE 2FM kann ich stundenlang hören. [​IMG]