1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Stargate oder Entavion nun hin oder her. Ob es jetzt kommt oder nicht.Bei Technisat ist es ganz klar dass Sie erstmal gegen ein solches Projekt sind. Ich kann die ja auch ganz gut vertehen. Bei denen geht es ja auch um Geld. Man hat imemr das Gefühl als würden alle denken dass Technisat ein Wohlfahrtsverein sind... Am Ende müssen auch bei denen die Zahlen stimmen. Fakt ist dass Technisat derzeit keine Lizenz für Entavio/ Technisat besitzt und eher auf das Zugpferd Arena mit Tividi gesetzt hat. Da es sein könnte (Betonung liegt auf könnte) dass der Gaul vereckt und das CW ein Schuß in den Ofen wird, könnte ich mir gut vorstellen dass man das bei Technisat etwas kritisch alles sieht. Ich meine die haben sich von den Arena Liefer-Verträgen sicherlich mehr versprochen. Ob jetzt Arena noch großartig Receiver ordert kann ich mir nicht vorstellen. Soviel wird nicht mehr gekauft. Deswegen wird Technisat von Entavio oder Stargate nicht begeistert sein. So wie die Sturm dagegen laufen...Ändert sich aber wenn die ne Lizenz bekommen. Wie zuvor schon angemerkt. Bei Premiere war es das gleiche. Was hat da Technisat geschimpft.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Das ist ein Aspekt, der andere ist das Programmangebot.
    Viele Free TV-Sendungen laufen auch im Pay TV, dem Feedback zufolge sogar zuschauerfreundlicher.
    Bisher hat RTL den Wettbewerbsvorteil, Free TV zu sein. Ohne diesen Vorteil droht das Aus.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Hallo Pullandbear,

    wo bist Du jetzt? [​IMG]

    Festgestellt haben wir, dass Du für eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bist. [​IMG]

    Festgestellt haben wir, dass Du dafür bist, dass alle Deutschen in Zukunft ein paar Euro im Monat zahlen sollen, wenn sie bisherige Free-TV-Sender wie RTL, Sat-1, Pro 7 und RTL 2 sehen wollen. [​IMG]

    Nach Deinen eigenen Angaben gehörst Du zu den Privilegierten und hast schon einiges von der Sonnenseite des Lebens gesehen, zum Beispiel Florida, the Sunshine State. [​IMG]

    Daraus folgt, dass Du einigermassen gut English kannst. Wenn Du Dein eigenes Gelabere von der Zwei-Klassen-Gesellschaft und Deiner angeblichen Bereitwilligkeit, für Fernsehen viel Geld zu bezahlen, auch nur einigermassen ernst nimmst, dann müsstest Du längst bei Marty aus D. in I. Kunde sein oder Dich anderweitig versorgt haben.

    Immerhin gibt es in der fast europaweiten Ausleuchtzone der Satelliten Astra 2A und Astra 2B von 28 Grad Ost schon neun HDTV-Programme, darunter zwei Sport- und zwei Spielfilm-Kanäle.

    Sehen und geniessen kann das in Deutschland jeder, der
    a) gut genug Englisch kann und
    b) das nötige Kleingeld hat.

    Neun attraktive HDTV-Programme - das ist schon Fernsehen allererster Güte. [​IMG]

    Auf Wunsch kann man auch Pay-per-View Filme in HD bestellen. Auch das geht bereits. [​IMG]

    Was interessiert sich Pullandbear für die Entwicklung des stinknormalen SDTV in Deutschland, wenn er doch die Möglichkeit hat, als Privilegierter in der ersten Reihe zu sitzen und direkt die weltgrösste Quelle von HDTV Produktionen anzuzapfen?

    Filme und Serien in HDTV werden zur Zeit vorwiegend in Hollywood hergestellt - die Konkurrenz aus Mumbai ist noch nicht so weit.

    Der Provider, welcher die neun bzw. mit PPV elf HDTV-Kanäle zu den Satelliten Astra 2A und 2B heraufschickt, hatte schon immer den besten Draht nach Hollywood. Nirgendwo werden populäre US-Fernsehserien eher und schneller gezeigt. Niemand hat eine bessere Auswahl. Dank PPV kann man auch diverse Hollywood Blockbuster bald nach dem Kinostart hier in Deutschland in HDTV sehen.

    Selbst dort, wo AFN Europe terrestrisch über die Hausantenne empfangbar ist, bevorzugen viele Menschen aus der Zielgruppe das Pay-TV Abonnement des australischen Grosskapitalisten.

    Neben 9 HDTV-Kanälen bekommt der zahlende Kunde weit über 120 SDTV-Programme, darunter auch das von Pullandbear gewünschte E! Entertainment und ein halbes Dutzend MTV-Kanäle einschliesslich des (für Sat-Freunde sonst fast unerreichbaren) MTV Dance.

    Warum träumt Pullandbear überhaupt noch von einer neuen Plattform namens "Stargate", wenn es doch schon heute etwas viel Besseres gibt? [​IMG]

    Fragen wir doch mal anders herum: Hat das sogenannte "Stargate" Projekt überhaupt eine Chance im Vergleich zu dem, was die englische Konkurrenz bietet?

    Haupt-Hindernis für den ungetrübten Genuss des englischen Pakets ist und bleibt die Sprach-Barriere.

    Hier in Deutschland bevorzugen viele Menschen Rundfunk und Fernsehen in deutscher Sprache.

    Das ist auch vollkommen legitim. Marktführer im deutschen Pay TV ist der Südtiroler, der (bei zweijähriger Vertragslaufzeit) die Highlights aus Film und Serie derzeit für 10 Euro pro Monat in HDTV Qualität feil bietet.

    Wobei auch der Südtiroler zunehmend mehr Konkurrenz kriegt - und zwar solche, die man nicht zu bezahlen braucht.

    Wer NCIS nicht bereits im britischen Fernsehen gesehen hat (europaweite Ausleuchtzone, keine monatlichen Gebühren), der guckt eben ab 11. März Sat-1:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Quelle:

    Version 1: http://satundkabel.de/*******.php?o...article&sid=15600&mode=thread&order=0&thold=0

    Version 2: http://satundkabel.de/ ... MODXULES... php?op=modload&
    name=News& file=article& sid=15600&

    Kabel-Kunden in Deutschland haben mal wieder das Nachsehen: Wo werden Anixe HD, Pro 7 HD und Sat-1 HD eigentlich schon ins Kabel eingespeist?

    Gibt es da eine überzufällig häufige Konkordanz mit der Einspeisung des ARD Hörfunk Transponders?

    Sind die marktbeherrschenden Kabelnetzbetreiber eigentlich der letzte Mist?

    [​IMG]

    Für die Satelliten-Branche gibt es vorläufig deshalb Wachstumschancen, weil das digitale Kabel bei den meisten KNBs einfach grottenschlecht ist. [​IMG]

    Die Verschlüsselung von Free TV über Satellit ist mit Sicherheit der falsche Weg. Derzeit kann man den freien Sat-Empfang (fast) jedem Kabel-Kunden empfehlen. Das soll auch so bleiben.

    Deswegen dürfen die immensen Vorteile des freien Sat-Empfangs nicht zugunsten finanzieller Interessen einzelner Markt-Teilnehmer geopfert werden.

    Bisher hat das Kartellamt über diese Sache gewacht, und bisher gibt es keinerlei für den deutschen Markt ausgestrahlten, verschlüsselten Free-TV Programme.

    Schüsselmann hat Recht: €ntavio und "Stargate" sind bisher Papiertiger.

    Wer soll denn, bitteschön, "Stargate" abonnieren? Mit welchen Radio- und Fernseh-Programmen wollen die um die Ecke kommen?
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    :) :)
    Das kann ich nur unterschreiben...........

    Außerdem hat das Kartellamt ausdrücklich das entgeldliche verschlüsseln des Free-TV VERBOTEN.

    Also: FreiSat lebt und wird auch weiter leben................

    Gruß
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Weiss net, die krigen ja doch keine Ruhe rein.

    Ob's dann was bringt oder nicht.

    digiface
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Wie es aussieht scheint sich Astra immer mehr von den Plänen zu verabschieden, in der Pressemeldung heißt es unter anderem:


    Im Dezember 2006 stellte das deutsche Kartellamt die Untersuchungen zu der geplanten
    Einführung der Entavio-Plattform auf dem deutschen Markt ein, nachdem ProSiebenSat.1[beschlossen hatte, kein digitales grundverschlüsseltes Fernsehen auf der Grundlage eines
    entgeltlichen Geschäftsmodells einzuführen. Demzufolge wird die Entwicklung der offenen und
    neutralen Entavio-Plattform nunmehr Pay-TV-Angebote fokussieren.


    Quelle: astra.de

    http://www.ses-astra.com/consumer/s...elle_Mitteilungen/SES_Geschaeftsjahr_2006.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Mmmmmmmmm, vielleicht finden sie ja doch keinen Umweg zur Grundverschlüsselung!

    Na dann kann ja Entavio kommen, aber wieso traue ich der ganzen Sache nicht so recht??? :confused::confused::confused::confused:

    digiface
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Nun ja aber ich finde die Presseaussage ziehmlich deutlich.

    Es wäre ja zu begrüßen;)
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ja, ja, wenn ich die ganzen letzten Monate die Idee für richtig, unumgänglich gehalten habe, und nun so rede, dann habe ich das schon ab gehackt.

    Ohne die Grundverschlüsselung wird die ganze Sache aber sehr wenig Erfolg haben, wenn sich die Leute das freiwillig zulegen müssen, um die zusätzlichen Pay-TV-Programme von den Privaten sehen zukönnen.

    Und alle guten Programminhalte können sie auch nicht abziehen und ins Pay-TV verlegen, denn sonst verlieren sie Zuschauerquoten im Free-TV an die Konkurrenz, dann wäre das ganz weg, also die Geschichte wird nun für die Sender sehr viel schwieriger.

    Ist aber nicht so schlimm, denn man wollte uns ja einfach etwas aufs Auge drücken, entweder Du bezahlst oder das Bild bleibt schwarz. :)

    digiface
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    -unterschreib-

    Und außerdem hatte ja Astra auch gesagt das man wenn es Probleme mit dem Kartellamt gibt wenigstens die Plattform für Pay Sender nimmt.......