1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Da ja die digitale Marktpenetration nicht erst mit Entavio beginnt, sondern bereits voll im Gange ist, dürfte jeder heute verkaufte (CI-)Receiver einer zukünftig weniger verkauften Entavio-Box entsprechen. ;)
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    http://www.ses-astra.com/consumer/s...ngen/PI_ADG_digitales_Sat-Wachstum_150207.pdf

    Wolfgang Elsäßer Geschäftsführer von ASTRA Deutschland kommentiert: "Die Akzeptanz des
    digitalen Satellitenempfangs ist weiter auf Rekordkurs. Die Verkaufszahlen für den digitalen
    Satellitenempfang übertreffen sogar die des Erfolgsjahres 2005. Der Satellit rangiert damit in der
    digitalen Nutzungsskala nach wie vor auf dem ersten Platz. Und immer mehr TV-Zuschauer in
    Deutschland halten sich zunehmend alle Optionen für den Empfang verschlüsselter Angebote
    offen und belegen damit den steigenden Bedarf an CI-Boxen im Markt."
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Tja, gibt immer noch jede Menge Satkunden, die Baumarktreceiver für FTA-only betreiben. Die werden wohl nicht alle neue CI-Receiver kaufen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Nach dem ganzen Gerede sollte man sich fragen: Wer sind die großen Sender?
    Genau so dürfte der Sachverhalt liegen.

    [​IMG]
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Bloß weil ein paar Baumärkte ihre Restbestände an Billig-Receivern made in China verscherbeln heißt es ja noch lange nicht dass diese auch in Zukunft funktionieren werden bzw. funktionieren werden sie schon noch. Was man damit empfangen und tatsächlich sehen kann ist wieder was völlig anderes. Den Herstellern und Verkäufern ist es egal was der Kunde hinterher macht. Dem OBi oder dem Aldi interessiert es überhaupt nicht. Hauptsache das Geld ist da. Das ist nicht nur bei den Receivern so... Sondern bei vielen anderen Dingen auch. Da wird der alte Ramsch rausgehauen- ein paar Idioten gibt es ja immer und danach kann der Kunde sehen wie er weiterkommt. Und tschüß...
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Das "Problem" dabei ist, daß nicht der Zuseher den werbefinanzierten Sender braucht, sondern umgekehrt ein Schuh draus wird. Will man eine CI-Lösung anstreben, die nicht in jedem gängigen CI-Receiver funktioniert, verliert Entavio heute bereits (potentielle) Kunden, obwohl die Plattform noch nicht wirklich für die (potentiellen) Endkunden existiert. ;)
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Liebe Online-Community!

    Pullandbear war online, hat aber zu den spannenden Dingen nix gesagt. [​IMG]

    Angeblich wollte er ja eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einführen:
    Und für einzelne Pay TV Sender wollte er zwanzig Euro pro Monat blechen:
    Zur Frage, was mit RTL Österreich wird, hat er auch nichts gesagt. [​IMG]

    Da gibt's in Österreich 8.279.571 Einwohner und schon 1 000 000 Cryptoworks Satelliten Smart Cards. Im prozentualen Vergleich ist die Durchdringung mit Nagravision Smart Cards im DVB-S Marktsegment der Bundesrepublik Deutschland einfach nur erbärmlich. [​IMG]

    Bei Satellifax kann man nachlesen, dass die Schweizer auch fleissig Viaccess Smart Cards drucken. Was für ein RTL sollen denn die Schweizer Sat-Kunden künftig gucken?

    Glaubt irgend jemand ernstlich, dass der ORF der privaten Konkurrenz erlauben wird, RTL Österreich auf der klassischen ORF Cryptoworks Karte freizuschalten?

    Hier ist sie noch mal, die überaus erfolgreiche ORF Karte:

    [​IMG]

    Wie stellt sich RTL das vor? In Deutschland gibt es 1 500 000 Premiere S02 Satelliten Smart Cards. In Österreich gibt es 1 000 000 ORF Cryptoworks Satelliten Smart Cards.

    Darf RTL da mit drauf?

    Bei Satellifax konnte man heute lesen:
    [​IMG]

    Auweia! Nochmal anderthalb Millionen Leute, die kein verschlüssltes RTL sehen können.

    Das Ish-Kabel hat eindrucksvoll bewiesen, dass Pay TV Kunden keine Disk Jockeys sein wollen: Viele Smart Cards sind ärgerlich. Unsere Pay TV Freunde aus dem Kabel-Forum haben uns hundertfach zurückgemeldet, dass RTL & Co. in der modernen Pay TV Welt keine Rolle mehr spielen.

    Wieviel Star Trek Folgen hat Gorcon in den letzten drei Jahren auf Sat-1 geguckt? [​IMG]

    Wieviel RTL schaut Eike?

    Nicht mal ein halbes Jahr nach dem Start von Arena hat "Unity Media" aufgegeben. Die Fussball Bundesliga kann der Premiere Kunde sich nunmehr auf jeder X-beliebigen S02 Karte freischalten lassen. Selbst dort, wo das Ish Kabel im Keller einen Hausübergabepunkt hat, darf jeder Ish-Kabelkunde eine S02 Premiere Karte bestellen und sich darauf Arena freischalten lassen.

    Hochtrabende Pläne hatten sie bei Arena - aber weit gebracht haben sie es nicht. [​IMG]

    Ist die Premiere S02 Karte einmal im Hause, dann ist es nur ein kleiner Schritt, bis das unattraktive, schlampig zusammengestellte und ARD-Hörfunktransponder-freie Ish-Kabel endgültig abgemeldet wird. [​IMG]

    Wieviele Sat-Kunden "tividi per Satellit" ohne Arena bestellt haben - darüber herrscht Rätselraten. Mischobo schweigt beharrlich.

    Weiss Mischobo es nicht - oder ist es ihm peinlich, dass sein geliebter UM-Konzern auf der ganzen Linie versagt hat? [​IMG]

    Easy TV räumt das Feld. Eigentlich war Easy TV gut - mit Erotik im Pay TV kann man Geld verdienen. Also drücke ich weiterhin jeden Monat einen nicht näher bezeichneten Geldbetrag an eine nicht näher bezeichnete Firma ab, die mir dafür reinrassige Hardcore-Filme ins Haus liefert.

    Gut, dass mein Alphacrypt Modul Irdeto kann. [​IMG]

    Bisher ist die Erotik Verschlüsselung meines Irdeto Pay TV Providers nicht gehackt worden.

    Die sogenannte "Stargate" Plattform will auf Nagravision setzen. Seit Monaten sind diverse Nagra Programme für Besitzer von Piraten Karten frei zugänglich.

    Hat die sogenannte "Stargate" Plattform irgend eine Zukunft? [​IMG]

    @Pullandbear: Wo warst Du denn in den USA? Ostküste? Westküste? Und was sagst Du zu Sky HD?

    Schüsselmann schrieb:
    Naja, Arena hat mehr oder weniger aufgegeben. [​IMG]

    Erst wollten sie Premiere die Bundesliga wegnehmen, und nun darf jeder Premiere-Kunde mit einer S02 Karte wieder die Bundesliga gucken. Dafür steht UM mit einem Riesen-Batzen Schulden dar. Toller Plan, was? [​IMG]
    Was meinst Du, kommt der Südtiroler endlich mal mit NASN um die Ecke?

    PC Booster schrieb:
    Natürlich nicht. Eher verdanken wir es Arena, die sich ganz klar zum CI-Modul bekannt haben. Die Fachhändler haben die CI-Receiver empfohlen, damit der Kunde später die Möglichkeit hat, Arena und/oder Tividi per Satellit hinzu zu bestellen. Mit der neuen Preisstruktur ist auch Premiere attraktiv. Zunehmend hat sich bei den Fachhändlern das Wissen um Alphacrypt Module durchgesetzt. Die Dinger kann man nun überall kaufen.

    Schüsselmann schrieb:
    [​IMG]
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Eine Idee, die mir im Zusammenhang mit der Kooperation arena-Premiere gekommen ist und in Anlehnung an die aktuellen Entwicklungen in der Schweiz zu sehen ist:
    Wäre das nicht der Einstieg Premieres in das Simulcrypt-Verfahren Nagra/Cryptworks?!

    Trotz allem sollte man doch mal das Verhältnis beachten:
    668.000 CI-Receiver stehen nach wie vor mehr als 1,2 Mio. FTA-Boxen gegenüber, d.h. 2/3 aller verkauften DVB-S-Receiver sind nach wie vor reine FTA-Boxen!
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    @ octavius

    Ich seh´ das ganz nüchtern: im deutschen Fernsehmarkt ist im Gegensatz z.B. zum US-Markt kein Platz für mehrere major labels. Das läßt sich schon seit Jahren im Kabel nachvollziehen, via Satellit sieht es im Grunde nicht anders aus. Ein einziges exklusives Programmformat solo je Plattform zu vermarkten hat sich offenbar schwieriger als erwartet erwiesen. Insofern wundert mich das Zusammengehen von UM und Premiere nicht sonderlich. Ob einer den anderen später schlucken wird, sei mal dahingestellt, unlogisch wäre es nicht. UM hat aber Programme, die Premiere derzeit nicht hat, insofern ist es eine Frage der Zeit bis sie auf der Plattform des Südtirolers erscheinen. Ob er sich dazu der Dienste von UM oder der KDG bedient, bleibt abzuwarten. Ob Premiere auch zukünftig exklusiv bei Kudelski bleibt, ist eine interessante Frage... ;)
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Sagen wir mal ich war Hr. Fidel sehr nah...*grins*
    Gated Community mit vielen Deutschen.