1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich möchte auch mal Stellung zu Entavio und Stargate nehmen.

    Ich finde das ganze Projekt äußerst ausgeklügelt. Am Anfang dachte ich an den Flopp des Jahrhunderts, aber mitlerweile glaube ich einen Weg zu sehen wie dieses erfolgreich wird.

    Man schnappe sich die komplette KD Home Palette, klatscht sie ins Paket Stargate. Haut den ASTRA Kunden dieses Paket für 2 Jahre für 5 € um die Ohren und sagt ihnen das sie in diesen Jahren auch automatisch für Entavio freigeschaltet werden. Der Zuschauer denkt sich nix böses und freut sich, das es noch mehr fürs Geld bekommt.

    Nach 2 Jahren heißt es "Stargate kostet nun 14,90 €" Der Kunde kündigt und RTL und Co. werden auch schwarz. Der Kunde ärgert sich und fragt was los ist und es heißt "tja, die Privaten sind schon seit nem Jahr verschlüsselt. Wussten sie das nicht ?"

    Schon hat man viel Protest abgewendet ;)

    Klingt ein wenig nach Science Fiction, aber bin der Meinung Stargate ist das Zugpferd und die Verschleierung der Verschlüsselung.
     
  2. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Heute ist auf der Medienseite der Süddeutschen Zeitung ein halbseitiges Interview mit Anke Schäferkordt abgedruckt. Sie äußert sich auch zur digitalen Zukunft von RTL in einer Stellungnahme. Dort ist kein Wort zur Grundverschlüsselung über "Entavio" bzw. zur Ausdehnung des DVB-T-Empfangsgebietes von RTL zu lesen. Zur Digitalisierung heißt es:
    Es bleibt nur die Frage, was Frau Schäferkordt unter Free TV versteht?
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ein mit dem Angebot eigentlich glücklicher, deutscher Normalzuschauer muss eben von hinten überlistet werden. Nur so funktioniert es.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Anscheinend weiß die Frau nicht wirklich was sie will........;)
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Sie weiß sicherlich ganz genau was sie will. Hätte man Sie sonst schon längst abgesägt... Sie geht deswegen nicht drauf ein um sich die Hintertür nicht zu verbauen. So sehe ich das. Die warten jetzt noch alle ab was das KA wegen den Entavio Boxen etc. sagt. Auf der anderen Seite wurde Sie ja nicht einmal explizit danach gefragt. Es ging im Interview eher um Quoten die so nebenbei für das achso-grottenschlechte Programm verdammt gut sind.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    [​IMG]

    www.skydigitalcards.com
    Da stimmen wir überhaupt nicht überein. Der ORF hat eine Million Cryptoworks Karten in Umlauf gebracht. Das sind eine Million Satelliten-Karten. Premiere hat angeblich drei Millionen Karten in Umlauf gebracht, aber da hier jeder zweite Forums-Kollege gleich fünf Premiere Karten hat, ist die Anzahl der Premiere-Haushalte wahrscheinlich niedriger. Die Hälfte der Premiere-Haushalte sind verkabelt. Im deutschsprachigen Satelliten-Markt ist deshalb der Vorsprung von Nagravision gegenüber Cryptoworks bei weitem nicht so gross, wie das viele Nagra-Anhänger gerne behaupten. [​IMG]
    Guck Dir mal die Zahlen von British Sky Broadcasting an ... da kriegt der Premiere-Aktionär aber Weinkrämpfe. [​IMG]
    Wer will denn schon Pay TV haben? Ich sehe €ntavio eher als Bremse für die Digitalisierung. Sollte RTL tatsächlich verschlüsseln, kommen bestimmt Hunderttausende von Analog-Receivern erneut zum Einsatz. In einem anderen Thread wurde eine DVB-S / DVB-T Kombi-Receiver für Free TV vorgestellt. Ohne CI-Modul. Meine Prognose: €ntavio wird's schwer haben. Die Leute sind Free TV gewöhnt und werden das behalten wollen.
    Ich finde das sehr schade.

    Anke Sch. ist übrigens anderer Meinung als unser Pullandbear. Anke schrieb:
    [​IMG]

    P. schrieb:
    Ich glaube Dir nicht. Ich habe heute auf ITV die Brit Awards gesehen. Es gibt sehr viel Free-TV. Film 4 ist auch nicht schlecht. Für Channel 4 habe ich eine Viewing Card, die mich im Kalenderjahr 2006 null Euro gekostet hat, und für 2007 habe ich auch noch keinen Cent gezahlt. Heute gab's 'ne Folge von "Desperate Housewives", die in Deutschland noch nicht gelaufen ist. C4 hat jede Menge Filme, die mir gefallen.
    Lieber Pullandbear,

    mit solchen arroganten und überheblichen Postings machst du Dir hier im Forum keine Freunde. [​IMG]
    Wie attraktiv Hot Bird ist, hängt massgeblich davon ab, welche Programme die Hacker freischalten... [​IMG]

    Ich weiss nicht, ob Du es mitbekommen hast, aber seit Weihnachten ist in der Firma, die dem Südtiroler gehört, offenbar die ganze Abteilung, die für ECMs zuständig ist, erkrankt oder in Urlaub. Da fragt man sich als zahlender Abonennt ja schon, was das soll. [​IMG]
    So lächerlich finde ich das nicht. Meinungsvielfalt in den Medien ist für eine Demokratie wichtig.
    Muss man HDTV haben? [​IMG]

    Vielleicht wartet er bis November und kauft dann Geräte, die nur noch die Hälfte von dem kosten, was Du und ich bezahlt haben. [​IMG]
    Was heisst "bleibt" ? - Das einzige, was bisher verschlüsselt ist, ist RTL Schweiz. Ansonsten habe ich hier die Wahl zwischen RTL DVB-T auf Kanal 29, RTL analog über Astra, RTL Television auf 12188 H und RTL Austria - alles unverschlüsselt. [​IMG]

    Angesichts der weiter oben in diesem Posting bereits erwähnten 1 200 000 Cryptoworks Karten, die bereits in Umlauf sind ( 1 Million ORF und 200 000 Arena) stellt sich auch die Frage, was mit RTL Austria wird.
    Du bist ja angeblich gut informiert: Wie wäre es mit ein paar Quellen für diese Aussagen?
    Wo denn? Ostküste? Westküste?

    Wenn Du so gut Englisch kannst, wie man das bei einem lange-Zeit-in-USA lebendem Zeitgenossen vermuten würde:

    Warum hast Du noch kein Sky HD? Die ganzen Sky HD Sender sind auf Astra 2A und Astra 2B, was man in München mit 60 cm sehen kann.
    Auf geht's! Gib dem Rupert Murdoch Dein Geld. Sky HD ist ohne jeden Zweifel das beste HDTV, das Du derzeit (technisch gesehen) in München empfangen kannst. [​IMG]

    [​IMG]

    For the record: Ich habe kein Sky HD. Das ist mir zu teuer. Ich bin aber auch kein Anhänger einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. Ich bin für Free TV, auch in Bezug auf HDTV. Sat-und-Kabel meldete gestern, dass es jetzt in Japan HDTV Receiver mit Terabyte Festplatten gibt. Die Japaner senden HDTV über die Hausantenne. Das ist die Zukunft!
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Octavius, sieh´s mal andersrum: die Allianz UM/Premiere besteht nicht ohne Grund. Ich mag gar nicht darüber spekulieren, ob die Bertelsmänner grundlos über die Cryptoworks-basierte tividi-Plattform empfangbar sind. Clever ist es allemal sich gegenüber SES-Astra/Entavio auf diese Weise in seiner strategischen Stellung abzusichern. Aus der Kooperation UM-Premiere lassen sich Synergien im lfd. Geschäft erzeugen, soviel steht fest. Egal, ob einer den anderen später schlucken wird. Tividi hat Programme onboard, die Premiere nutzen können um sich gegen Stargate zu behaupten. Niemand kann voraussagen, ob sich in naher Zukunft deren Anzahl erhöhen wird, unlogisch würde es mir allerdings nicht erscheinen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    "Ohne mich!", denkt der Kunde, hält seine Kündigung aufrecht und schaut hinfort nur noch das, was es unverschlüsselt gibt. Selten war Kindererziehung leicher.
     
  9. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Schön,wenn es so wäre!


    Gruss :winken:Fuddel
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=319cac493c9ae227f2e8751a5d9e5ff9

    Ich glaube aber nicht das das der Grund ist das mehr CI Receiver verkauft wurden nur wegen der möglichen Verschlüsselung!!!!

    Es ist dehalb so weil immer mehr Receiverhersteller gar keine reinen Free-TV Reciver mehr herstellen!!!!!!!!!1

    Aber ist ja klar das Astra das "toll" findet.........
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2007