1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Versuch Dich mal bei Deiner Marktbeurteilung nicht von Emotionen leiten zu lassen, das tust Du nämlich. Wenn der analog versorgte Zuseher eines Tages vor der Auswahl steht sich für eine der verschiedenen Digitalplattformen entscheiden zu müssen, welche Gründe hätte er sich für Entavio inkl. Stargate entscheiden zu sollen, wenn ihm dort dauerhaft der Zugang zu exklusivem Content wie Sport oder Kinofilm-Erstausstrahlungen mangels Angebot versperrt bliebe ? Selbst Fußball allein als exklusives Angebot scheint nicht zu reichen, anders läßt sich die kürzlich eingegangene Kooperation nicht erklären. In Sachen möglicher Programmangebote sind die existenten Plattformen schlicht und ergreifend besser besattelt. Das wird eines der Probleme von Stargate sein.
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    du meinst sicherlich die existente Plattform. Du sprichst hier von mehreren. Es gibt aber mehr oder weniger nur noch eine Plattform. Easy ist bald weg und bei Tividi dauert es nicht mehr lange. also haben wir nur noch eine plattform.nicht jeder interessiert sich für filme und Sport. eine neue Plattform gibt wunderbar den Weg frei für kleine Nischenanbieter die Minderheiten abdecken. Die müssen ja nicht unbedingt ein Vermögen mit ihrem Angebot machen. Aber vielleicht soviel dass es sich lohn ein anspruchsvolles Programm anzubieten. Du gehst immer von dir aus. Du kommst ständig mit Premium Content wie Sport und Film. Stell dir vor... das interessiert viele Zuschauer nicht einmal einen feuchten Kericht. Aber vielleicht interessiert jemanden ein Programm dass den ganzen Tag Modeschauen zeigt. Oder ein Kanal für Heimwerker und Einrichter. Ein anderer sieht den ganzen Tag gerne Motoren und Autos. Eine andere Zielgruppe wartet endlich auf nen richtigen Gay-Channel etc. Weiß der Kuckuck. Pay-TV ist nicht nur Filme und Sport. Ich persönlich würde locker 20 Euro im Monat locker machen nur um den E! Entertainment Channel zu sehen. Da würde ich sogar auf Premiere verzichten. So unterschiedlich sind die Vorlieben. Und vielleicht steht der an Pay-TV Interessierte Mensch vor der Frage welches Pay- Paket er nehmen soll und entscheidet sich für Stargate weil er mit Premiere nichts anfangen kann und wenn dann hätte er es sich schon längst geholt.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Wir stimmen ja in zwei Aspekten überein: der eine ist, daß der Bedarf für Programme wie von Dir gelistet prinzipiell in begrenztem Umfang existiert. Der zweite Aspekt ist, daß wir zukünftig von nur noch einer gemeinsamen (Sat)-Plattform arena/tividi/Premiere ausgehen können. Die derzeit bestehende Kooperation (in Sachen Fußball) wird ausgebaut werden, Fusion nicht ausgeschlossen. Nur: wenn Stargate als Zugpferd für eine technische Plattform (inkl. inkompatibler Verschlüsselung) namens Entavio dienen soll, dann steht die existente Allianz arena/tividi/Premiere dagegen. Und sie hat das, was Entavio/Stargate erst noch braucht: technische Plattform, Marktpenetranz und zahlende Kundschaft. Diejenigen, die mit ihren existenten Geräten keinen technischen Zugang zu Stargate bekommen, fallen als potentielle Kunden weg. Der desinteressierte Analogversorgte ohnehin. Aber selbst wenn es gelänge Stargate selbsttragend zu platzieren, ist Entavio damit noch nicht aus dem Schneider, und SES-Astra ist dafür bekannt, nicht kleckern sondern klotzen zu wollen. Aus Sicht der Betzdorfer kann Stargate maximal als Einstiegshilfe dienen um die technische Plattform erstmal überhaupt ins (Markt)Spiel zu bringen. Ohne die andere Plattform aber ist Entavio allerdings schon vor dem Launch auf dem deutschen Markt in´s Hintertreffen geraten, daher ja auch das angedachte Verschlüsselungs-Szenario mit den Privaten.
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Das kann ich leider auch nicht beantworten. Vor allem weil niemand sicher ist was mit Premiere jetzt passiert. Heute wird Hr. Kofler sein Aktienpaket im Wert von 200 Mio. Euro an der Börse platzieren. Mehr als 11 Mio Aktien stehen zum Verkauf. Viele Börsianer sprechen jetzt schon langsam vom Ausverkauf Premieres. Letze Woche das Paketchen an UM, heute wieder ein Paket etc. Vielleicht wird ja Premiere wirklich nur eine Plattform und gibt auch das Technische an eine andere Plattform ab- so genau weiß das niemand. Ich bin mir sicher dass es egal auf welcher Seite eine Kooperation mit Premiere geben wird. Blöd sind die Leute von Stargate sicherlich nicht. Vielleicht bucht man in Zukunft ja Premiere im Sat-Bereich über Stargate/Entavio. Gegen genügend Bares sind dem Hr. Kofler die Endkundenbeziehungen plötzlich nicht mehr soviel wert. Ich kann mir nicht vorstellen dass SES so blöd ist wie Tividi und nochmal eine neue Plattform mit komplett neuen Geräte aus dem Boden stampft. Das Vertrauen der Verbraucher ist jetzt mit Arena schon so geschwächt, dass da nichts mehr geht.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Doch, genau den letztgenannten Aspekt, eine technische Plattform, die auf der Grundlage propietärer Receiver-Spezifikationen basiert, genau das plant SES-Astra zu platzieren. Als "Nebenprodukt" werden so Erlöse aus der (techn.) Bereitstellung von interaktiven Mehrwertdiensten generiert. Je länger aber der Launch auf sich warten lässt (die Prüfung der Entavio-Boxen selbst steht ja noch aus), desto schwieriger wird die Geschichte für Entavio, da ja die digitale Marktpenetration unabhängig von Entavio voranschreitet. Erlangt UM/Premiere zukünftig neue Synergie-Effekte durch die eingegangene Kooperation (und davon kann man ausgehen), entsteht so eine Marktmacht, der SES-Astra nichts so einfach mal diktieren kann, und das wiederum wäre nicht wirklich gut für Entavio (und damit auch für Stargate).
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich finde das der Zug längst abgefahren ist mit der Verschlüs. Dann hätte man es von Anfang an der Digitalverbreitung machen müssen. Jetzt den Leuten weiß zu machen das sie auf einmal zahlen sollen ist mehr als lächerlich.
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    we will see.... erstmal glaube ich muß die Prüfung der Boxen beim KA durch. Wobei hier nicht die Boxen an sich sondern eher der Verdacht der Absprache hinterleuchtet wird. Ich hoffe dass das KA hier endlich mal zu einer Entscheidung kommt. Ob nun positiv oder negativ. Es kann ja nicht sein dass alle Beteiligten in der Luft hängen. Denn genauso wie die Firmen in der Luft hängen, tun wir Consumer es ja auch. Seit Monaten wird hier in diesem Thread nur Rätsel geraten. Bis auf ein paar Infos sind wir geradezu verdammt zu warten. Langsam nervt es so ziemlich. Ich glaube das KA nutzt da auch seine Marktmacht aus... Welche Synergie Effekte aus Premiere/UM kommen... davon halte ich nicht viel. Bei denen geht es nicht auch wirlich voran... Aus zwei Kranken wird selten ein Gesunder. Mal sehen... Es müßten so langsam mal Signal aus der Richtung kommen wie es jetzt weiter geht.
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    stimmt. man hätte gleich von anfang an damit anfangen sollen. man kann es aber immer noch durchführen. Die jetzt gekaufte Hardware hält ja aucn nicht ewig und wird irgendwann mal durch neue ersetzt.Sky wird sogar MPEG4 Boxen in England an den Start bringen. Das heißt auch dort wird man sich mit neuen Geräte eindecken müssen. Das müßten wir auch schaffen. Wenn man dann noch die Ausstrahlung parallel laufen läßt und den Neukauf von Boxen subventioniert- ist das in meinen Augen kein Problem.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Naja, ich sehe das lange noch nicht als "gegessen" an. Tividi/arena hat mit dem Fußball exklusiven, zuschaueranziehenden Content, mit UM einen finanzstarken HInterhalt. Premiere hat zahlende Zuschauer in ausreichender Zahl, dazu exklusive Spielfilme und anderes. Sowohl UM als auch Premiere haben direkt bzw. indirekt Kontakte zu eben den von Dir erwähnten und gewünschten Programmveranstaltern. Eine Einigung mit der KDG seitens einer dieser beiden Protagonisten und es würde sehr schwer für Stargate, denn diese Allianz hätte dann alle vorstellbaren, zuschauerkräftigen Programmformate onboard. Entavio als Geschäftsmodell ist daher noch nicht wirklich in trockenen Tüchern.
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    also wenn du schreibst dass UM ein Finanzstarkes Unternehmen ist, dann mußt du mich entschuldigen wenn ich da jetzt mal laut lache.