1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Du solltest mehr BBC HD gucken. [​IMG]
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    @pullandbaer

    Was du schreibst ist aus Sicht der Privaten und SES Astra sicher wünschenswert.Aber ob der Zuschauer sich das alles wünscht steht auf einem ganz anderen Blatt.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Das stimmt. Aber leider sind hier die Einschränkungen von Astra 2D genauso vorhanden....:rolleyes:
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Es gibt ja auch noch Anixe HD, Klo7 HD und sat.1 HD! Da wird auch NICHTS verschlüsselt! :D
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht


    oh ja. man sieht ja wieviel content dort ausgestrahlt wird. :rolleyes: :rolleyes:
     
  6. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    OK, die Pappnase nehme ich zurück (auch wenn die Faschingszeit ja dafür prädestiniert ist).
    Dennoch gehst Du nicht wirklich auf Argumente ein, vertrittst stur Deine Meinung und erkennst einen Konflikt, wo gar keiner ist.

    Nochmal: NIEMAND hat etwas gegen die als "Stargate" bezeichnete Idee, ein zur Premiere-Plattform im Wettbewerb stehendes Pay-TV-Angebot insbesondere für kleinere und unabhängige Sender zu starten.
    Im Gegenteil: ich habe das sogar im Sinne des Wettbewerbs in meinem Posting begrüßt!

    Der Unmut bei den Gegner der Idee Dolphin/Entavio (NICHT Stargate!) rührt doch einzig und allein daher, dass diese grauen Eminenzen bei RTL und ASTRA ihre Marktmacht (der eine aufgrund seiner massenstarken TV-Inhalte, der andere aufgrund seiner starken Stellung beim DTH-Sat-Empfang) dazu nutzen wollen, eine ganze Fernseh-Nation mit einer stark reglementierten Billing-Plattform zu zwingen.
    Diese Marktakteure tun gerade so, als gäbe es in Deutschland kein Pay-TV. Aber das Gegenteil ist der Fall (nur spült diese eben kein Geld in die ohnehin schon vollen Kassen von ASTRA und RTL/Bertelsmann). Der Zuschauer hat schon heute die freie Auswahl, ob er Pay-Inhalte nutzen will oder nicht - und er will es eben nicht. Auch steht jedem neuen Anbieter frei, einen Vertrag mit Premiere zu schließen, und die eigenen Angebote über die Premiere-Plattform zu verbreiten. Sollten ihm die Konditionen nicht passen, dann kann er ja eine eigene Plattform starten (-> ORS), bei einer anderen unterschlüpfen (TechniSat, arena) oder er lässt es eben bleiben (so sind eben die Marktkräfte).
    Dass es bis heute kaum alternative Angebote zu Premiere gibt, bzw. diese kaum genutzt werden (easy.tv, arena über Sat, TechniSat), zeigt doch nur, dass die Leute kein Interesse haben...
    Die Überlegung im Hause ASTRA und RTL geht nun dahin (und anders wird es nicht gehen, was die aktuelle Lage ja zeigt), mit unzulässigem Zwang die Zuschauer zu Entavio zwingen zu wollen - und Deine Lobhudelei ändert daran auch nichts.

    Deine Hoffnung, bald einige zusätzliche Pay-Sender empfangen zu können, in allen Ehren. Aber dafür braucht es eben eine gewisse Menge an Abonnenten, sonst trägt sich das nicht. Und diese kritische Menge lässt sich in D eben nicht finden, bzw. ist schon bei Premiere versammelt...
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Genau! :D Klo7 HD und sat.1. HD senden RUND UM DIE UHR! :winken:
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    BRAVO! *Applaus* *Standing Ovations* *'unterschreib*
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Liebe Online-Community!

    Christian schrieb:
    Du solltest meine Postings lesen. [​IMG]

    Samstag, 17:43 Uhr, Nr. 372 in diesem Thread:
    Bitte schreib nicht "niemand", wenn es eine ganze Menge Gegner des Projektes gibt. Mich eingeschlossen. Da mache ich doch glatt gemeinsame Sache mit "dem Südtiroler". [​IMG]

    RobiH schrieb am Samstag um 18 Uhr:
    Eine Stunde später hakte er nach:
    For the record:

    Bisher fehlt ein klares Bekenntnis von Pullandbear zum Free-TV. [​IMG]

    Pullandbear ist nicht dumm. Er weiss, dass eine Pay-TV-Plattform ohne attraktiven Kontent schlechte Chancen hat. Wie viele Abonnements hat Tividi-per-Satellit an Nicht-Arena-Kunden verkauft?

    Im NASN-Thread behauptete Peter aus Hamburg, er kenne viele, die über Satellit nur Tividi, aber kein Arena bestellt haben. Ich kenne keinen einzigen.

    Vielleicht outet sich ja mal wer. [​IMG]

    Gibt's hier im Forum Tividi-per-Satellit Abonnenten, die kein Arena dazu bestellt haben?

    Ich habe Mischobo mindestens ein Dutzend mal gebeten, mit Abo-Zahlen um die Ecke zu kommen. Er weigert sich. [​IMG]

    Wir wissen, dass Arena etwa 200 000 bis 250 000 Cryptoworks Karten verkauft hat. Wie viele davon haben nur Tividi, aber kein Arena ???

    Jetzt gibt es also Pläne für eine neue Plattform. Wozu? Ich schrieb:
    [​IMG]

    Stargate ist doch ohne die Grundverschlüsselung des Privatfernsehens gar nicht überlebensfähig. [​IMG]

    Nach wie vor geistert das Gerücht durch den Raum, dass RTL und MTV verschlüsseln wollen. Wie wollen die das denn machen? Über die sogenannte "Stargate"-Plattform natürlich. Ich bin dagegen.

    [​IMG]

    Pullandbear schrieb:
    [​IMG]

    Was für ein Quatsch!
    Wo hat der verehrte Forums-Kollege Pullandbear denn bloss diesen Unsinn her? [​IMG]

    Es gibt nicht den geringsten Hinweis dafür, dass das Geschäftsmodell "kommerzielles Fernsehen" ein Auslaufmodell ist.
    Träum ruhig weiter. Oder guck mal "Sky Television". Hundert Kanäle, aber alles total werbeverseucht. Sogar die Premium Channels für Film und Sport bringen jede Menge Werbung. Zwar keine Unterbrecherwerbung, aber immerhin. Der Satz "Kanäle, die auch ohne Werbung funktionieren" ist einfach weltfremd. [​IMG]
    Auch das ist ein borniertes Fehlurteil. Viele Sender produzieren einen Grossteil ihres Contents selber. ARD, ZDF, BBC, ITV, aber auch RTL und Pro 7 haben viele selbst produzierte Shows, Serien und Filme im Programm. Wer in aller Welt sollte diese Sender daran hindern, ihr selbst produziertes Material in HD auszustrahlen?

    Möglich wäre zum Beispiel für die zukünftigen (hoffentlich recht zahlreichen) HDTV-Sender ein Kompromiss nach italienischem Modell. (Siehe weiter oben in diesem Thread. Ich muss jetzt nicht alles nochmal erklären. [​IMG] )

    Wie das mit HD weiter geht, warten wir ab. Es ist nicht so, dass die Hollywood Filmstudios die Welt regieren. Derzeit kann man praktisch jede Standard DVD zu Hause in 1:1 Qualität kopieren und beliebig vervielfältigen. Wer das zum Privatgebrauch macht und nicht etwa Geld damit verdienen will, muss sich nicht wirklich vor einer Klage der Copyright-Inhaber schützen: Dazu gibt es viel zu viele Leute, die das machen.

    Und wenn wir zur Zeit eine Hollywood-freundliche Gesetzgebung haben, die das Recht auf eine Privatkopie in Abrede stellt, dann heisst das noch lange nicht, dass das ewig so bleiben muss.

    Ich persönlich würde vermuten, dass wir in fünf Jahren HDTV Datenträger mit der gleichen Leichtigkeit kopieren, wie wir das heute mit 720x576 Sendungen machen.

    Zurück zu RobiH, Pullanbear und der sogennanten Stargate-Plattform:

    Pullandbear hat gestern abend klar geschrieben, dass er damit einverstanden ist, dass das deutsche Privat-Fernsehen künftig verschlüsselt wird und nur noch gegen Gebühr freigeschltet wird.

    Er steht damit auf einer Stufe mit Floppy, Mischobo und anderen €ntavio-Befürwortern.

    @RobiH: Ich hoffe, Deine Frage ist damit beantwortet.

    Ich will keinen Verschlüsselungszwang für alle Deutschen, weil ich das für unsozial halte. [​IMG]

    Für viele Leute gehört die geplante - und von Floppy, Mischobo und nun auch Pullandbear öffentlich befürwortete - Abzocke zu einer weiteren Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen. Die Privatsender sind reich genug. Die brauchen nicht auch noch dem kleinen Mann das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2007
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - Lizenzentzug angedroht

    Wo habe ich mich für Entavio ausgesprochen? :wüt: