1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Er redet drumherum und kommt nicht auf den Punkt.
    Das ist eher eine Aussage im Sinne von: Wir wollten's nicht, jetzt haben wir's, ich weiß nicht weiter, aber will unbedingt meinen Senf dazugeben. :LOL:
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Für mich klingt es eher wie: "Man kann nicht genug Geld rauspressen, also stell ich das mal grundsätzlich in Frage." Das passt dann auch zu den anderen Antworten.
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Was ist mit Italien?Auch Spotbeam?Und kleinere Länder wie Österreich,Schweiz usw. kann man nicht mit Deutschland vergleichen.Du musst schon Länder nehmen die von der Einwohnerzahl vergleichbar sind.
    Auch die Mär das die großen Filmstudios die Verschlüsselung zwingend verlangen ist völliger Unsinn und wird nicht dadurch wahrer das du und andere sie permanent wiederholen.
    Es wird nach Einwohnern abgerechnet und die paar Ösis und Schweizer fallen da kaum ins gewicht zumal gerade die Ösis die Filme die bei den Privaten laufen sich im ORF ohne Werbung ansehen können.
    Zu glauben die Rechte für Filme und Sportereignisse würden durch eine Verschlüsselung billiger ist grenzenlos Naiv.Erstens wollen die Lizenzgeber nicht weniger verdienen und zweitens wird der Wettbewerb um Senderechte zwischen den einzelnen Sendern ja nicht aufgehoben.Und glaubst du im Ernst das irgendein Lizenzgeber z.B. der ARD,wenn sie ein höheres Gebot abgibt als z.B. RTL,nicht die Rechte an irgendeinem Film oder Sportereigniss gibt,weil sie unverschlüsselt ausstrahlen?
    Daran zu glauben ist lächerlich und zeugt von grenzenloser Naivität!!!!
    Und wie gesagt durch das ständige nachplappern der Astra/RTL Propaganda durch irgendwelche Lobbyisten und andere Leute,wird diese nicht wahrer und auch nicht glaubwürdiger.
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    der gleiche müll wie immer. bis zum zweiten Satz habe ich noch gelesen.

    ich sprach nicht vom deutschen tv markt. hättest mein post gelesen. es ging hier um den europäischen. mein posting war im zusammenhang mit dem sky- beam.

    also nochmal lesen. dann klappt es auch mit dem antworten. dein müll hat der schüsselmann schon runtergebetet und einige vor dir auch.

    stargate steht nicht zur Konkurrenz von Premiere. Das habe ich schon mehrmals geschrieben. die verhandlungen laufen doch schon längst dass Stargate mit ein standbein der eiche wird. wie naiv und dumm seid ihr denn eigentlich?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2007
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    stimmt nicht. deine Theorie ist die von vorgestern. der lizenzhandel hat sich ein klein wenig die letzten 50 jahre geändert. wer von uns beiden naiv ist...
    warum sollte das nicht für länder gelten die weniger einwohner haben. deutschland hat nunmal die meisten einwohner in europa. soll deswegen das free-tv gerechtfertigter sein? Hallo??? Die Logik bitte noch nachreichen... DAnke

    deine Durchhalteparolen von realitätsfremden Wesen ist auch nicht gerade besser.

    naja wir werden es ja sehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2007
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Realitätsentzogen scheinen mir eher diejenigen Protagonisten, die nicht verstehen wollen, wie der deutsche Fernsehmarkt funktioniert. Stargate kann starten, so viel und so oft sie es wollen. Immerhin bis zum HR-Eintrag sind sie ja schon. Als Anbieter für eine Marktnische haben sie sicherlich eine Existenzberechtigung, solange der Bedarf an ihren Angeboten besteht. Ob´s zum Überleben reichen wird, sei mal ausgeklammert. Zu einem reicht es ganz sicher nicht: massenweise Analogversorgte auf die Entavio-Plattform zu ziehen um somit die technische Grundvoraussetzung für die angedachte Verschlüsselung der privaten FreeTV-Programme zu schaffen. Das kann man sich abschminken, ohne die bestehende Kundschaft von arena/tividi/Premiere geht da für Entavio gar nichts. Je später man das in Betzdorf erkennt, desto teurer wird´s, Geheimpläne hin oder her. Da arena/tividi/Premiere mittlerweile kooperieren, wird es eine Frage der Zeit sein, wann nicht nur exklusiver Sport (Fußball), sondern auch andere nischenfüllende Programmangebote von arena/tividi auf der Premiere-Plattform verfügbar sein werden. Die KDG als Gesprächs- bzw. Vertragspartner von Herrn Kofler ist meines Wissens auch noch nicht vom Tisch. Für Stargate als eigenständiges Projekt sind das keine guten Vorzeichen. Will man als ergänzender Teil von Premiere starten, wird´s für Entavio um so schwerer, denn Herr Kofler wird alles mögliche tun, nur nicht seiner bestehenden Kundschaft den Zugang zu diesen dann neuen Programmangeboten erschweren. Somit sind wir in Sachen Grundverschlüsselung von FreeTV wieder dort, wo wir schon immer waren: sie wird (vorerst) nicht kommen (können). Einer der Gründe, warum man als potentieller Endkunde von derartigen Projekten nicht viel mehr erkennen kann als Worte und nutzlos verschriebenes Papier, denn mit der Realität haben ja bislang weder Entavio noch Stargate wirklich etwas gemeinsam. Es gibt sie beide de facto für den Verbraucher nicht, während die RTL-Dudelkanäle ja erkennbar on air sind.
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    schon zum 100mal heruntergebetet. langsam drängt sich mir ein verdacht auf dass du ganz bestimmte gründe hast das Projekt schlecht zu machen.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Verdacht hin oder her, ein Projekt ist erst dann ein Projekt, wenn mal etwas Greifbares für den Verbraucher erkennbar ist. Sowohl von Entavio als auch von Stargate ist für den Verbraucher seit etlichen Monaten nichts Greifbares zu erkennen, beides besteht derzeit nur aus Ideen, Strategiepapieren und Absichtserklärungen.
    Unverschlüsseltes FreeTV, PayTV-Angebote a la arena/tividi oder Premiere sind dagegen real, man kann alles zum Empfang Notwendige im Handel oder direkt beim Anbieter beziehen.
    Genau das ist der kleine, aber feine Unterschied. Da braucht man nichts schlechter zu machen als es ist. Papier ist Papier und reale Fernsehangebote sind reale Fernsehangebote. Du verteidigst ganz offensichtlich eine Sache, die es praktisch (noch) wohl eher nicht gibt ;)
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Genau DAS ist dein Problem! Du liest Dir die Postings von anderen Leuten NICHT durch! Das ist nicht nur extrem IGNORANT sondern zeigt auch, dass DU nur DEINE Meinung gelten lässt und eben nicht auch die Meinung von anderen Leuten! Kein Wunder, dass Du so verblendet bist!

    Denn um eine Sache beurteilen zu können, muss man sich UMFASSEND informieren und NICHT nur einer Seite lauschen, sondern allen Seiten gleichviel Beachtung schenken! Und DAS, DASS machst Du überhaupt nicht!:winken: €nsklavio sollte eine DEUTSCHE Plattform werden, genauso wie Stargate. Und da, gibt es nun mal völlig ZU RECHT gewisse Hürden!

    Übrigens brauchst Du mir nicht mit irgendwelchen Platitüden oder Anfeindungen zu kommen. Sowas trifft mich nicht im Geringsten! Es zeigt nur, dass Dir die Argumente ausgehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2007
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Und ob es das steht! Stargate steht genauso in Konkurrenz zu Brummiere wie es easy.tv, tividi, "Kabel Digital" tun oder es bis vor ein paar Tagen arena getan hat!

    All diese Anbieter kloppen sich um dieselbe Zielgruppe! Sie kloppen sich um die Leute, die breit dazu sind, für BEZAHLFERNSEHEN zu zahlen! Und diese Gruppe ist in Deutschland nun mal eine RANDERSCHEINUNG!

    Die überwiegende Mehrzeit interessiert sich einen feuchten Kehrricht für Pay-Angebote! :winken:

    Stargate wird KEINE Eiche werden! Wieso? Na ganz einfach, weil die wirklich lukrativen Sachen schon längst vergeben sind und überwiegend bei Brummiere zu finden sind. Und mit den von Dir erwähnten Sendern KANN Stargate KEINE Eiche werden! Diese Sender werden auch auf anderen Verbreitungswegen verbreitet. Wer bitte schön holt sich wegen dieser Sender ein Stargate-Abo, wenn er sie auch auf anderen Wegen empfangen kann? Das wird niemand tun! Stargate braucht Inhalte, die niemand sonst hat, um auch nur den Ansatz einer Chance für ein finanzielles Überleben zu bekommen. Aber selbst dann, ist es höchst zweifelhaft, ob dieses Unterfangen ein Erfolg wird. Mit diesen Plänen sind schon so manch andere Unternehmen auf die Schnauze geflogen, wieso sollte es Stargate da anders gehen?

    Glaub' mir Stargate wird, sollte es denn jemals starten, schneller von der Bildfläche wieder verschwunden sein, als es herbeigeredet worden ist! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2007