1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    DWDL gehört mehrheitlich der Mistral Media AG.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.424
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Der Typ hat doch nichts zu melden.........
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    und? Was willste damit jetzt sagen? :confused:
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ist doch nur das übliche Gesülze! Viel heiße Luft ohne jede Substanz!
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.424
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    "Wir brauchen die Verschlüsselung, daran führt kein Weg vorbei"

    Gequirllte Schei..............
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Eine Forderung, DVB-T abzuschaffen, ist aber nicht eindeutig erkennbar.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    So? Und wie verstehst Du dann bitte folgende Aussagen von dem Knilch?

    Jemand, der sich darüber entrüstet, wie es überhaupt soweit kommen konnte, dass wir DVB-T haben und dem System unterstellt, dass es nicht sinnvoll sei und keine Zukunft habe, fordert nicht wirklich, dass DVB-T bestehen bleiben sollte, sondern das genaue GEGENTEIL! :rolleyes:
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    aus Interview Lauff:
    ... "Die Kabelnutzer haben die Grundverschlüsselung überhaupt noch nicht bemerkt und der große Krach ist ausgeblieben. Entweder, weil die Kabelkunden noch analog fernsehen und sich um den digitalen Empfang nicht kümmern, oder weil sie zu der Gruppe der First-Mover gehören, die ohnehin bereit sind, für mehr Programme zu zahlen"...

    Kein Wunder: QVC, HSE24, 9Live, SonnenklarTV und ein Haufen Provinzprogramme plus altbekanntes das analog schon vorhanden. Wen interessiert das? Wer braucht schon RTL Living etc. Bei KabelBW wird gerade ORF1 und ORF2 abgeschaltet weil Kabel BW die Rechte nicht bekommt, den ORF nie gefragt hat oder einfach nichts zahlen will . Keine Sorge Herr Lauff, da werden sich noch genügend Zuschauer ärgern. Bei cablecom in der Schweiz gibt es ORF1 , ORF2 und zudem noch BBC1, BBC2, ITV1, ITV2, RAI1, RAI2 etc. ,etc. zu sehen. Da können deutsche Kabelseher nur von träumen. Wir brauchen erst einmal ordentliche Programme.
    Bei KDG laufen die Festplatten im Receiver nicht so richtig und Kundenfreundlichkeit, Service, Fehlanzeige!

    Lauff:
    ....Auch an einer Codierung per Satellit führe letztlich kein Weg vorbei. ....
    ..... So sei es mit der aktuellen Konstellation nicht möglich, flexibel neue Inhalte zu bringen wie Sparten-Programm, Pay-TV und Video-on-demand. :LOL:

    Was treibt denn Premiere insbesondere mit Premiere direkt seit Jahren? ...Der ganze europäische Himmel ist voll mit derartigen Angeboten.

    Mal im Ernst, welcher Lobbyist ist in dessen Vorzimmer gestolpert ?
    Jedenfalls sagt der Medienexperte (bin ich auch, haha) artig das Marketingblabla bekannter Privatsender auf.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Das is ja zum davonLAUFFen... ;)
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.040
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich denke, es geht ihm nicht darum, unbedingt für RTL und Co. bezahlen zu wollen. Er wünscht sich eine Plattform, die wie Sky alles unter einem Dach vereint und alles über eine Karte läuft.

    Ich persönlich verfolge das Thema, besonders wegen Stargate mit Spannung. Gegen eine Plattform wie Sky hätte ich überhaupt nichts, so lange der Kunde nicht mit Aufnahmesperren und so einem quatsch unnötig belästigt wird.