1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Tja, das ist halt Poker!

    Kommt es doch und wird ein Renner, dann hat der Markt nur Receiver von dem einen Hersteller, dann macht man das Geschäft seines Lebens.

    Wird das nix, tja dann.

    Wobei Grundverschlüsselung und alles über diese Plattform, dürfte wohl gelaufen sein, und nur als Pay-TV-Plattform, na ich weiss nicht.

    Ich wäre da wohl ehr ausgestiegen.

    digiface
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Die Grundverschlüsselung als neue, zusätzliche, direkte oder indirekte Erlösquelle wird nicht kommen, das ist recht sicher, das Kartellamt spielt als erste Entscheidungsinstanz bereits nicht mit. Daran ist seinerzeit auch T-BertelsKirch mit einem ganz ähnlichen Projekt gescheitert. Ohne eine zusätzliche finanzielle Erlösquelle zu sein, ergibt eine Verschlüsselung für ein seit rund 20 Jahren erfolgreich arbeitendes Fernsehunternehmen keinen Sinn.... ;) Erweist sich der Südtiroler wieder mal als Cleverle, ist auch Stargate Geschichte bevor es eine Chance zur Aufnahme des Sendebetriebs hatte... ;)
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Für verschlüsselte Sender die extra kosten, egal wieviel oder wenig, muss das Programm sehr gut sein, um Abonennten zusammen zu bekommen.

    digiface
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=137450

    das wird wohl einigen Bauchschmerzen bereiten. Prinzipiell ist es eine Entscheidung für den Kunden die mehr Vorteile hat als Nachteile. Da sich aber einige Herren da oben mehr als einig sind wird es wohl die Entwicklung von Entavio entscheidend beeinflussen. Man denke nur daran das RTL an der Verschlüsselung festhalten möchte. P7S1 hat auch nur verkündet das sie die Entavioplattform nicht nutzen für ihre Pläne. Nun ja, man braucht nur auf die Plattform von Unity und ein paar andere bleiben auf Entavio. Und alles auf einer Karte.;):eek:
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Das mit der einen Karte und verschiedenen Verschlüsselungssysthemen dürfte kartellrechtlich auch nicht funktionieren, da man dafür ebenfalls Absprachen unter den Anbietern voraussetzen kann, und damit läge ein Kartell vor.

    RTL soll machen was es will....Sender kommen und gehen. Der Markt ist dann frei für neue Free-TV-Angebote. Ich mach mich da nicht mehr knirre. Ich fände es nur schade um n-tv, aber gerade im Newssektor gibt es ein immer größeres und internationaleres Angebot und hier zieht irgendein Rechteschutz am wenigstens.
    Mit der Rechteparanoia treibt man es noch soweit, daß einen die zu schützende Produkte überhaupt nicht mehr interessieren.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Die Kooperation von arena und Premiere dürfte die Erfolgschancen von Entavio, Stargate und anderen Protagonisten im deutschen Fernsehmarkt nicht gerade steigern, wenn... ...ja wenn man nicht diese beiden Anbieter aufkauft. Immerhin benötigt man ein Exklusivprodukt, was man als Zugpferd vermarkten kann. RTL als werbeunterbrochener Sender wird´s wohl eher nicht... ;)
     
  7. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Kann man aber auch ganz anders werten. Da es sich für den Kunden nicht mehr wirklich lohnt sich einen CW Decoder für Arena zu holen, ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Arena seine eigene sehr teuer Satelitenplattforn einstellt. Ein paralleler Betrieb wäre nun wirklich rein Verschwendung. Arena hatte noch nie vor wirklich über SAT eine Alternative aufzubauen. Das war nur eine Zwangsgeschichte die man von der DFL auferlegt bekam. Für die Buli-freie Zeit hat man ein paar Kanäle zur Abwechslung aufgeschaltet. Nun wird diese Plattform immer uninteressanter und wie schon gesagt nur eine Frage der Zeit bis man auch hier dichtmacht. Doch wohin mit den ganzen Tividi Kanälen. Der ein oder andere Medienkonzern möchte ja noch ein paar Spartenkanäle aufschalten. Biography Channel etc. Premiere wird auch nicht der Traumpartner für RTL und Co. sein. Somit wäre die Einführung von einer Plattform der nächste konsequente Schritt. Denn auf Tividi im Sat-Bereich ist bei den Kosten und dem geringen Nutzen einfach kein Verlass mehr.
     
  8. headbanger

    headbanger Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich halte eine Fusion Premiere/Arena für Wahrscheinlicher!Und das wäre gift für Entavio/ und Stargate.
    Ob das Kartellamt da mitspielen würde,ist allerdings doch sehr fraglich.
    Aber der Blick durch Europa zeigt,das eigentlich nur Platz für einen Pay TV Anbieter pro Land ist.Und das könnte dann doch zur Genehmigung führen,wenn die Vorteile die die Kunden dadurch hätten die Kartellnachteile überwiegen würden.
    Wie auch immer es bleibt spannend!
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich halte eine Fusion der beiden am wahrscheinlichsten. Aber ob ein Interesse der Drittanbietern an einer solchen Plattform besteht ist in den Sternen geschrieben.Und auch umgekehrt. Wäre dann für eine neue große Plattform die kleinen NIschenanbieter interessant. Wäre es INteressant hätte man sich schon längst für Premiere und Tividi entschieden. Sind wir doch ehrlich- wäre es so attraktiv bei Premiere ein Progrämmchen zu schalten.... Warum ist denn Premiere noch keine Super-Plattform??? Alles Spekulatius. Aber eine Schwächung von Entavio sehe ich durch den heutigen Deal nicht. Eher eine Stärkung. Fällt eine Konkurrenz auf kurz oder lang weg.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Eine Fusion steht sicher irgendwann an, aber das wäre kein Gift für Entavio.

    Im Gegenteil. Denn das, was dort entsteht, wäre der Pay-TV-Bereich von Entavio (ich weiß, dass man RTL dann auch als Pay-TV bezeichnen müsste, aber ich nenn das hier mal FreeTV).
    Im Grunde ist es für die RTL-isten und all die anderen Grundzwangsextremverschlüsseler sogar von Vorteil, wenn die Pay-Interessierten Kunden nicht eine Wahl zwischen PayTV-Anbietern haben, sondern alles aus einer Hand bekommen.

    So wie das Angebot für den Kunden gebündelt wird, werden die Kunden für die Anbieter gebündelt.