1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Liebe Online-Community, lieber Transponder, lieber Terranus, lieber doku, lieber PC Booster, lieber Schwarzer Lord, lieber Kalle, lieber Schüsselmann, lieber Sebastian, lieber Christian... !

    Am Markt lässt sich eine Verschlüsselung nur dann durchsetzen, wenn ein marktbeherrschendes Kartell entsteht. [​IMG]

    Das Kartellamt hat die Aufgabe, hier wachsam zu sein, und bisher hat es unsere Erwartungen erfüllt. [​IMG]

    Ihr erinnert Euch sicher, dass es schon mal einen Versuch gab, die beiden grossen Privatsender-Familien zu einem Konzern zu vereinen. Dieser Mann hat das damals verhindert:

    [​IMG]

    Bildquelle: http://www.londonspeakerbureau.co.uk/speakers/viewSpeaker.aspx?speakerid=163
    Es ist also nicht das erste Mal, dass die Privatsender mit ihren Plänen, sich zusammen zu schliessen und marktbeherrschende Kartelle zu bilden, von den zuständigen Regulierungsbehörden zurückgepfiffen werden.

    Sollte es dabei bleiben, dass sich die Pro 7 Sat 1 Media AG nicht an der Verschlüsselung beteiligt, wird es für die RTL-Gruppe, MTV und andere Verschlüsselungs-Befürworter sehr schwierig.

    Terranus schrieb:
    Ein Konzern wie RTL ist aber auch in der Lage, flexibel auf Markt-Veränderungen zu reagieren. Deshalb ist es schon eine ganz spannende Frage, wie viele Satelliten-Kunden sich €ntavio-Boxen und entsprechende Smart Cards besorgen werden.
    Waren das Umfragen, bei denen die Leute nur für RTL zahlen wollten - oder wurde den Leuten suggeriert, dass alle Privat-Sender verschlüsseln würden?
    Was meinst Du: wird es in den grossen Städten wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt auch eine Verschlüsselung über DVB-T geben - oder bleibt DVB-T auf jeden Fall free-to air?

    @Terranus: hast Du Dich auch mit der Frage auseinandergesetzt, was die Verschlüsselung kostet?
    Eine andere Frage ist, ob eine Pay-TV-Plattform, die so viele Kunden gewinnen will und dabei nur sehr geringe Umsätze pro Kunde einkalkuliert, überhaupt sicher sein kann.
    Unter den wenigen Sachargumenten, die zur Verteidigung der Verschlüsselung angeführt werden, ist immer wieder die Sache mit den Lizenzkosten für Sportrechte über Satellit zu hören. Hier leben BBC und ITV ganz prima mit einem Spotbeam, und auch die Franzosen kümmern sich wenig um solche Aspekte. Wie steht Ihr dazu?

    PC Booster schrieb:
    Auf keinen Fall! [​IMG]

    Wir tun das, was wir können: nämlich Widerstand leisten. [​IMG]

    Das fängt hier im Forum an. Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit und klärern zumindest diejenigen Menschen auf, die zufällig den Weg in dieses Forum finden.

    Wir unterstützten Freunde wie Beiti, die auf ihren Webseiten über die Pläne der Privat-Sender informieren...

    [​IMG]

    http://www.beitinger.de/sat/grundverschluesselung.html

    Sebastian und Christian sind bereits mit eigenen Projekten aktiv: Flugblatt und Petition.

    [​IMG]

    In den nächsten Jahren wird noch einiges an Arbeit auf uns zukommen.
    [​IMG]

    Genau! Das ist das Problem. Wollen wir diese Entwicklung - oder sind wir dagegen? Das ist letztlich eine politische Frage.

    Ich fordere alle Forums-Kollegen auf, sich am Widerstand gegen die Verschlüsselungs-Pläne zu beteiligen!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich würde sogar behaupten das damit die RTL Gruppe dann auch keine Verschlüsselung nutzen wird.
    Das Quoten Tief würde ihnen das Genick brechen.:p

    Gruß Gorcon
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Hallo octavius und Gorcon,

    kann euch 100 Prozentig zustimmen.

    octavius: Ich neheme ebenfalls nicht an das RTL es wagt alleine zu verschlüsseln. Das wäre ein gefundenes Fressen für P7S1.;) ;) ;)



    Gruß
    Michael
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Hallo octavius,

    bleiben wir doch bitte bei den Fakten:

    - P7S1 hat explizit erklärt, dass der Senderverbund zwar Entavio nicht beitritt, seine Codierungspläne via Satellit jedoch weiterhin verfolgt. Das diese Privatsendergruppe der Verschlüsselung abgeschworen hätte, trifft also nicht zu.

    - Das Kartellamt ermittelt wegen der Receiverspezifikation weiter gegen SES. Es geht um den Vorwurf des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. In Betzdorf kann man schlecht Plan B öffentlich bekannt geben, wenn gleichzeitig die Kartellwächter ein Verfahren gegen die Luxemburger am Laufen haben. Aus gut informierten Kreisen ist jedoch bekannt, dass es einen solchen Plan B gibt. Daher hat SES bis heute nicht zur Einstellung des ersten Teilverfahrens gegen RTL + P7S1 öffentlich Stellung genommen. Man wartet ab, wie das zweite Verfahren wegen der Zertifizierungsvorschriften ausgeht. Ersteinmal muss das Bundeskartellamt das Ergebnis zu Plan A bekanntgeben, solange hält man sich in Betzdorf bedeckt. Das Ziel einer sogenannten Grundverschlüsselung wird sowohl von SES als auch dem VPRT weiterverfolgt. Eine Schlacht ging zugunsten der Codierungsgegner aus. Der Krieg ist damit jedenfalls noch lange nicht gewonnen. Ganz subjektiv beurteilt, sehe ich die Chancen auf Beibehaltung der FTA-Ausstrahlung deutscher Privatsender via Astra1 als sehr gering an.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Aber die URSPÜNGLICHE Geschaftsidee funktioniert nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2007
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Verschlüsselt die Privatsender und Deutschland macht im nächsten PISA-Test einen Satz nach vorne.
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Dazu gucken noch zu viele analog. Die meisten Zuschauer werden also zunächst weiterhin versorgt.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Du meinst die Abzockidee! :cool:
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ja genau. Und das ist das Grösste Problem. ;) Und für uns ein kleiner Sieg.:D :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2007
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Hallo Transponder,

    erzähl uns doch mal ein bisschen über den Plan B. [​IMG]