1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Das sag mal der GEZ!
    Da muss man nur weil man könnte.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Aber genau die Diskussion ist es die aufkommen wird und vor der du und die ÖR sich fürchten.
    Die Leute werden sich Fragen warum das eine 3,50 kostet und das andere über 17,- wo sie das für 3,50 mehr nutzen.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.514
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Vielleicht schafft man es ja mal, das System der Gebühreneinziehung freundlicher zu gestalten. Für wichtig und unverzichtbar halte ich die Öffis aber und könnte mir keine TV-Landschaft ohne sie vorstellen.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Mir geht es ja auch nicht um das abschaffen, auch wenn man von immer den Selben in diese Ecke gestellt wird.
    Internet ist nicht weg zu denken.
    Aber warum soll man GEZ für den PC in der Werkstatt bezahlen?
    Nur weil Eike, Sebastian2 und Co gerne ihre Sendungen bei den ÖR sehen?
    Manche denken nur an ihre Glotze zu hause wenn sie an GEZ denken.
    Das erklärt auch warum Eike z.B. die GEZ so verteidigt obwohl er an seinem Arbeitsplatz PC nichts davon hat.
    Ist ihm auch egal, zahlt ja der Boss, oder doch Eikes Kunden.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.514
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich wollte dich keinesfalls in die Abschaffen-Ecke stellen. Am Arbeitsplatz hab ich dank Internet-Streams immerhin Zugriff auf fast alle Radiowellen der Öffis. Das ist in meinen Augen auch viel wert. Mir ist aber klar dass es vom Beruf abhängt, ob man diese auch nutzen kann.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Die GEZ Diskussion ist Off-Topic. Macht doch nen eigenen Thread auf!

    Außerdem wird ständig kolportiert, dass Entavio 3,50/Mon kosten würde. Zum hunderttausendsten mal, die 3,50 sind pro Smartcard. Die Receiver müssen auch noch hinzugekauft werden. Vielleicht geht das endlich mal in die Köpfe rein??? ;)
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    octavius wieder wie immer sehr kompakt und präzise:)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ja davor haben einige Panik hier.
    Ohne mich! :LOL:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    ... oder er will sich ganz einfach nur profilieren und/oder seine Partei in ein besseres Licht zu rücken ...
    ... RTL wird die Verschlüsselungspläne nicht alleine durchziehen, denn auch ProSiebenSat.1 ist aktuell nicht von ihren Verschlüsselungsplänen abgekommen. Die Verschlüsselung über Sat wird kommen, das sollte eigentlich klar sein, denn medienrechtlich gibt es keinen Grund das den Programmveranstaltern zu untersagen. Auch würde es dem Sinn von Freiheit widersprechen, wenn Unternehmen vorgeschrieben wird, wie sie ihre Produkte zu verbreiten haben.

    Unklar ist aber ob und wenn ja in welcher höher eine mtl. Entgelt für den Empfang der Free-TV-Programme berechnet werden darf ...

    Also:
    • die Verschlüsselung wird kommen
    • beim Entgelt steht jedoch ein großes Fragezeichen, denn ein Entgelt bedarf der Prüfung seitens der Landesmedienanstalten
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: Re: "Entavio" - Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    KDG-Abos sind etwa 600.000 plus X, tividi-Kabelabos sind wenn ich mich recht entsinne irgendwo zwischen 100.000 und 200.000(arena nicht mitgerechnet), Premiere-Kabelkunden dürften ca. 1,5 Mio. sein(davon 800.000 bei KDG).

    Insgesamte DVB-C-Kunden liegen laut meinen Infos 2,5 Mio. vor, dabei gab es von 2005 zu 2006 einen Zuwachs von 800.000 ;)
    Wieviele letztendlich nur das Kabel-FreeTV-Paket haben, ist zur Stunde nicht bekannt. Auch darf man nicht außer acht lassen, dass so mancher KD und Premiere hat.

    Ich hab derzeit durch das Treueangebot KD Home, und ich möchts an sich nicht mehr missen.[​IMG]
    Neuerdings guck ich spät abends Raumschiff Enterprise - auf SciFi[​IMG]
    Sonst würde ich um die Zeit zappen^^

    Hmm, Franzosen sind Exoten?:eek:

    Was mich mal interessieren würde: Was würdest du sagen, wenn KDG bei der nächsten Programmerweiterung auch BBC, ITV, ORF und SF einspeisen würde?

    :D Endlich mal. War ja lang genug nicht so ;)

    *zustimm*

    Leider noch nicht... Doppeleinspeisung des NDRs im Grunde, weil RB-TV ja die meiste Zeit des Tages das NDR-Programm übernimmt:wüt:

    Doppeleinspeisung kennt man hier ja schon - bevor die Netze Cloppenburg und Vechta zusammengelegt wurden, hatten wir hier zweimal "Das Erste" - ein Relikt aus frühen Kabelzeiten, wo man noch mehrere ARD-Versionen einspeiste(hier warens NDR, RB und WDR). Erst mit der Zusammenlegung haben wir Nederland 2 bekommen - der Empfang war leider nie optimal, entweder gestört durch Das Erste aus Stadthagen oder durch zu geringe Power(in der letzten Analog-Zeit wurde Smilde ja wenn ich das richtig mitbekommen hab etwas runtergedrosselt)...

    Naja, vielleicht kommts ja digital. Die France-Sender haben ja gezeigt, dass KDG durchaus auch überraschen kann :)

    BSkyB war halt zu teuer. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2007