1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. digfan67

    digfan67 Guest

    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Endlich. Kommt, doku, sebastian, wir lassen ihn hier allein.
     
  2. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Wenn du endlich schreibst... Warum hast mich noch vorher angesprochen??:rolleyes::rolleyes:

    Ohje manchmal kriege ich hier echt Angst. Ich bin dafür dass die Gespaltenen Persönlichkeiten ein eigenes Unter-Formu bekommen.
     
  3. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    DAs hast du hier. Du bist inzwischen alleine.
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    bla bla bla bla bla

    bla bla bla bla bla bla bla bla bla

    bla bla

    bla
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Mich würde interessieren, wie die monatliche Gebühr für Privatsender in den Niederlanden angenommen wird. RTL4 und Co. gibts nur noch gegen einen monatlichen Betrag. Für ne Einmalzahlung gibts nur noch Nederland 1 - 3. Leider kann man das nicht wirklich vergleichen, da dort die Mehrheit über Kabel schaut.

    @Pullenbär: Ist zwar out of Topic, aber war dein Wunschreceiver unterm Baum?
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Wenn ich hier lese, was hier die Entavio-Befürworter und Entavio-Hasser so posten, dann kräuseln sich mir die Fußnägel auf:
    Ich nutze so gut wie kein Privat-TV, aber es gibt schon einige Leute in der Familie und Bekanntenkries. Käme dieses Szenario mit der addressierbaren Werbung wäre dem Ausspionieren Tür und Tor geöffnet - das kann es nicht sein. Der Werbedreck der jetzt schonallein täglich im Briefkasten ist nervt.
    Wieso ist man gezwungen GEZ-Gebühren zu zahlen? Behauptungen werden auch nicht wahrer, wenn man sie ab und an wiederholt. Es steht jedem frei sein TV-Gerät abzumelden und zu verkaufen; dann ist keine GEZ-Gebühr fällig. Zwang lächerlich und unwahr!
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich kann sehr wohl ohne die privaten. Nur sehe ich nunmal keinen grund warum ich mich nicht dagegen wehren sollte?
    Ist aber typisch deutsch. "was mich nicht betrifft sit mir egal. Was mit anderen passiert ist mir egall..."

    Außerdem wüsstest du das ich zwar die ÖR gerne mag. Aber auch auf den privaten einige sendungen habe die ich gucke...
    Dich zwingt auch keiner die GEZ zu bezahlen.
    Computer, fernseher und radio abschaffen und fertig.
    Abzocke ist nicht nur wenn man dazu gezwungen wird. Abzocke fängt dann an wenn man für eine Leistung unnötig Geld ausgeben muss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2007
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ich persönlich kriege Angst das ein 24 jähriger nichts anderes kann als andere zu beleidigen und anzumachen :rolleyes:
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.042
    Zustimmungen:
    4.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Wueso MUSS man für Entavio unnötig Geld ausgeben? Ob ich mich für Entavio entscheide, und dann meinetwegen 3,50 € pro Monat zahle, oder ob ich dankend verzichte, bleibt MIR SELBST überlassen. Deine Aussage Basti, ist einfach falsch.

    Ich denke, der breiten Masse werden RTL und Co. 3,50 € im Monat wert sein. Die schauen dann, was die GEZ alle 3 Monate von ihrem Konto einzieht und kommen zum Entschluss, dass 3,50 € pro Monat in Ihren augen garnicht so viel sind. Auch eine Aufnahmesperre, bei der nicht sicher ist, ob und geschweigedenn in welchem Umfang diese zum Einsatz kommt, wird die breite Masse sicher nicht in dem Maße beschäftigen, wie dies bei einigen Diskusionsteilnehmern der Fall ist. Die werden mit einem "Dann geht es eben nicht" mit der Sache abschließen. Letztendlich kann man aber erst etwas sagen, wenn Entavio da und die FTA-Simulcastphase beendet ist.

    Man darf nicht vergessen: Dies ist ein Forum für Leute, die sich für Digitalfernsehen mit all seinen Übertragungswegen begeistern. Wir spiegeln hier keinesfalls die Breite Masse wieder, was ich aber nicht als Nachteil sehe.

    Gruß

    Der Entavio-neutrale Kreisel
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Nein die aussage ist richtig.

    Egal ob ich mich dazu entscheide oder nicht. Solange eine Verschlüsselung unnötig ist wird einem auch unnötig das Geld aus der Tasche gezogen...

    Naja die aufnahmesperre wird aber kommen. Sonst würde rtl nicht immer mit signalschutz kommen :rolleyes: .

    Du sagst vielen ist das egal und genau das ist eben das fatale. Aus diesem Grund können viele Firmen machen was sie wollen. Unsere daten sammeln, verkaufen usw. Eben weil es keinen stört. Microsoft macht es z.B. zur Zeit genauso. Google sammelt auch usw.

    Irgendwann wachen auch andere auf und dann kann es schon zu spät sein...