1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 19. März 2008.

  1. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    Anzeige
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

    *gähn* schon wieder ne GEZ-Debatte? Hörts denn nie auf?
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

    Doch, wenn sie endlich abgeschafft worden sind. :D
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

    Also nie. ;)
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor


    Das ist schwer vergleichbar; im Kabel bekomm ich das Kabel bis an das Haus oder ggf. die Wohnung und brauch als Kunde nur noch die TV-Geräte anzuschließen - soviel ich will (zumindest beim Free-TV; beim Pay-TV wie z.B. Digital-Basic von UM zahl ich je Empfangsgerät, vgl. mit Premiere, nur billiger) Beim Sat bau ich die Empfangsanlage selber auf. Von daher passt auch der Begriff "Satellitenanschluß" nicht, genausowenig wie die unsinnige "Satellitenbereitstellungsgebühr" von arena; wenn ich Pay-TV von Arena und von entavio buch, zahl ich dann sozusagen zweimal für den gleichen "Satelliten" :(. Das zeigt schon, wie unlogisch diese Begrifflichkeiten sind.

    Immerhin hat arena einen Vorteil, nämlich das Einhalten von Standard: dort kann man jeden Cicam-Receiver nutzen. Entavio hat dies zu Anfang vehement abgelehnt und erst nach Intervention durch das Kartellamt dies zugebilligt, wenn auch in einer kastrierten Version - zum Nachteile der zahlenden Kunden...
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor


    Der Digitalisierungsgrad im Satellitenbereich ist deutlichst höher, weil dort - via Marktregeln - ein gutes Digital-TV-Angebot vorliegt und daher es für den Kunden und Zuschauer sich lohnt, auf Digital-TV umzusteigen. Viele TV-Sender, günstige Geräte bis hin zu TV-Geräten mit DVB-S-Empfangsteil.

    Im Kabel ist es schwieriger, weil es keine vergleichbar guten Angebote ist. UM macht eine riesige Werbekampagne, leider auch mit nicht korrekten Infos bzgl. Nutzung von Zweit- und Drittgeräten sowie deren Kosten speziell auf lange Sicht (also im Digital-TV). Obendrein wird von Free-TV gesprochen, aber extra-Geld für extra-Empfangsgeräten verlangt - also Pay-TV. Definitiv Familenfeindlich. Hinzu kommt, dass UM sich nicht an Standards hält, so dass nicht jedes Cicam-Gerät genutzt werden kann. Leider beantwortet UM auch keine konkreten Fragen...:wüt:

    Im Familien- und Bekanntenkreis empfehle ich, nicht auf Digital-TV bei UM umzusteigen, solange solch kundenfeindlichen Rahmenbedingungen dort vorliegen (Verschlüsselung von Sendern wie RTL und Co. und damit verbundene Extra-Gebühr bei Mehr-Geräte-Nutzung; keine freie Geräteauswahl; keine Sicherstellung von Timeshifting und/oder Kopie; zu lange Vertragslaufzeit verglichen mit dem analogen TV; etc.). In unserem Familienkreis würden die von UM anvisierten (versteckten, da nicht fair und offen kommunizierten) Preisändeurngen zu massivsten Preiserhöhungen führen - hier versucht UM definitiv seine Marktmacht ausnutzen, leider.

    Umso wichtiger ist, dass entavio niemals eine ähnliche Position erreicht...

    Ich hoffe immer noch auf ein faires Angebot von UM, aber wann kommt es???
     
  6. Hans-Meier

    Hans-Meier Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

    Entavio wird, wie ja einigen Meldungen zu entnehmen ist, etwas "optimiert".

    Wie geht es denn nun mit dem Rechtsstreit weiter?
    Hat die Infosat jetzt gewonnen da es den Gegner (hoffentlich) bald nicht mehr gibt?

    Oder darf die jetzt gar nicht mehr über das Thema berichten?

    Wird auf der nächsten Titelseite stehen "Wir haben es doch gewusst"?

    Fragen über Fragen.

    Man könnte ja bei der aktuellen Entwicklung der Infosat ja schon bald eine Mitschuld am Scheitern von Entavio geben. Auch wenn die nicht so über das Thema geschrieben hätten (ja, auch in den reißerischen Infoturials), wäre die Geschichte vielleicht anders ausgegangen.

    Entavio ist für mich tot. Mal schauen, was jetzt kommt...


    HM:winken:
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

    Infosat ist doch nicht schuld das entavio tot ist!
     
  8. Hans-Meier

    Hans-Meier Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

    Nee, Schuld sind die Herren/Damen, die das Geschäftsmodell entwickelt haben.

    Die Infosat hat nur ihren Teil dazu beitragen das Ganze zu publizieren und kritisch zu hinterfragen.

    HM:winken:
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

    Ja so ist es :D
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: entavio geht juristisch gegen "INFOSAT" vor

    Auch nicht. Schuld sind die bösen, unvernünftigen Verbraucher, die die ganzen Vorzüge nicht erkannt haben. :D