1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2007.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

    Da stimme ich mit Dir überein. Die Frage ist lediglich, von welcher Entwicklung man spricht und wen man als die maßgeblichen Protagonisten und Entscheidungsträger betrachtet. Bei Entavio geht´s um nicht mehr und nicht weniger, als daß ein luxemburgischer Satellitenbetreiber plant, den deutschen Satelliten-Fernsehmarkt zu übernehmen, denn das täte er de facto mit der Einführung der Grundverschlüsselung. Ein solches Geschäftsmodell gibt´s bislang nirgends in Europa, denn wenn, dann dominieren in anderen Zielmärkten nationale PayTV-Provider und nicht Satellitenbetreiber den jeweiligen Markt. Ein kleiner, aber sehr feiner Unterschied. Aber gut, vor einer solchen Umsetzung in die Realität gibt´s ein paar maßgebliche Entscheidungsträger, die einer Monopolisierung entgegenstehen. Was man im PayTV-Segment bislang stillschweigend tolerierte, hat für den Massenmarkt eine völlig andere Bedeutung, denn 2/3 aller digitalen Sathaushalte sind an PayTV offenbar nicht interessiert. Welche Bedeutung man dem Massenmarkt zuspricht, das hat SES/Astra bereits zu spüren bekommen. Daß man in DE erlauben wird, alle im Markt vorhandenen und noch hinzukommenden CI-Receiver zu Elektronikschrott deklarieren zu können, weil der Empfang grundverschlüsselter (unentgeltlicher ?) Programme nur noch mittels vom Satellitenbetreiber für genehm befundener und nicht mehr alleinig durch den DVB-Standard genormter CI-Receiver möglich ist - das halte ich für eine Utopie.
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller


    was denn?...hast du noch nichts von dieser neuen aktion gehört?
    2 sat-anschlüsse zum preis von 1...:LOL: :D
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

    Neee, gib mal en Link. :D :LOL: :LOL: :LOL:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

    Die Entwicklung hat sich in der Vergangenheit gezeigt und wird sich auch in Zukunft zeigen.

    Sender die ZUSÄTZLICH Geld kosten und keinen Mehrwert bieten sind in Deutschland einfach NICHT gefragt.

    Und dadran wird sich zumindest in naher Zukunft auch nichts dran ändern.
     
  5. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

    ups!!!...
    mal schnell ne seite basteln...vielleicht fällt doch jemand drauf rein und überweist mir n bissl kohle...:D :D
     
  6. AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

    Wat bitte soll man denn mit dem Dingens? Da sind doch die Technik-Türme wieder vorprogrammiert. Wenn der Papa was aufzeichnen will und das Dingens ständig meldet "You do not have the permission for this action". Dann seh ick schon den 12-jährigen Knirps bölken "Papa wir brauchen n DVD-Recorder für zum Aufnehmen.
    Eindeutiges Urteil zu der Kiste:
    DINGE, DIE DIE WELT NICHT BRAUCHT.

    Jetzt macht auch der Ärzte-Song "Dinge Von Denen" wieder richtig Sinn.

    "Das sind Dinge von denen ich gar nichts wissen will. Lass mich doch in Ruh' und texte mich nicht zu....."
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

    So siehts aus, wenns anders wäre, hätte Premiere nicht 3,x Mill Kunden sondern 20 oder 30Mill.

    Entavio wird aber nichtmal so viel Kunden in D bekommen wie Premiere, denn deren Sender sind ja von Dauer-Werbung verseucht.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

    Sieht man sich die Quoten an so scheint das niemand zu interessieren.
    Oder warum ist RTL so oft mit ARD und ZDF gleich auf?
    Weil die Sendungen von RTL so toll sind und die Zuschauer dadurch die Werbung ertragen? :D
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller


    Tja, das ist eine gute Frage. Vielleicht sollte man die RTL-Gucker ausweisen? :D ;) :p
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entavio: Bereits zehn Receiver-Hersteller

    Das ist aber auch der einzige Sender und meist auch nur dann wenn Jauch sein Quiz spielt.:LOL:

    Meist kann doch auf ARD und ZDF kommen was will, nicht mal der Pro7-Blockbuster kommt gegen an.