1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2015.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Man munkelt das DMM die Menüs im E² überarbeitet hat und demnächst diesbezüglich ein Update kommen soll. Ansonsten kann man mit Plugins wie Multiquickbutton und Menü Sort (selbst nicht getestet) einiges anpassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Klar, was nützt die beste Hardware wenn die Software zu buggy ist oder eben zu wenig Möglichkeiten bietet. Wie gesagt mit der Vu+ Solo² bin ich ja fast zufrieden nur kann es doch nicht sein dass ein Baumarktreceiver sinnvolle Dinge beherrscht die immer noch nicht in egal welchem Image integriert wurden.

    Was die Tuner angeht packt die Solo² auch den für manche Dreambox unmöglichen 27.5W/11495V mit 44100 9/10 DVB-S2/QPSK und bis 1MS/s runter geht auch das meiste. Darunter ist aber Feierabend. Den part übernehmen bei mir dann die Rechnerkarten.

    Es ist immer ein Abwägen zwischen reicht mir das was bekomme ich zu dem Preis und kann ich mit den Nachteilen leben ?

    Und so oder so verändert sich vieles mit den Jahren. Da kann es schon zur Verschiebung der Prioritäten kommen.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Na ja der Baumarkreceiver kann dafür sehr viele Dinge nicht die E² kann und natürlich muss man schauen was einem wichtig ist.
    Mit dem BCM 4505 der in meiner alten 800HDse drin ist war 27,5 West kein Problem. Mit dem Twintuner der 7080HD ist dies nicht möglich.
    Klar gibt es da noch einiges was man verbessern kann.
     
  4. kashmir

    kashmir Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Sehe ich genau so - zumal man heutzutage einen Flat mit Triple-Tuner zum Preis einer aktuellen Dreambox bekommt.

    Vorteil eines Enigma Receivers sind aber die Plugins und wenn man selber etwas programmiert, kann man sich den Receiver individuell anpassen. Ich lese z.B. regelmäßig die DIGITALfernsehen News und die Forums Kommentare und Diskussionen zu den Artikeln hier haben auch einen gewissen Unterhaltungswert. Daher habe ich ein entsprechendes Plugin für Enigma geschrieben:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Download --> http://www.kashmir-plugins.de/home/digitalfernsehen
     
  5. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    MQB ist schon seit einer Weile out, greift zu sehr ins System ein. In der OE Alliance gibts jetzt den Punkt Hotkeys, da brauchst man MQB nicht mehr.

    Und Menüsort, naja, ein kleines Tool um das Standardmenü zu sortieren, aber man kommt ja nicht tiefer ins Menü damit.

    Trotzdem bin ich der Meinung das kein Hersteller eine Konkurenz für E2 Boxen ist.
    Relativ nahe kommt vielleicht Topfield mit ihren Taps, aber alles andere kann E2 nicht das Wasser reichen. Für die meisten Boxen gibt es ja verschiedene Teams die ihre Images für die Boxen anbieten, zu nennen ist hier openATV das für so gut wie alle E2 Boxen Images liefert, dann NFR
    ( Nachtfalke Reloaded ) , das HDFreaks Team, HDMU, VIX und dann zb. Teams wie zb. openmips für die Gigablue Boxen oder VTI für die VU+ Receiver und viele andere kleinere Teams die in ihrer Freizeit die E2 Community am laufen halten und in den einzelnen Foren ihren Support anbieten.

    Wenn ich das alles mit zb. Technisat oder Humax vergleiche, würde ich mich immer wieder für einen E2 Receiver entscheiden, selbst wenn sky es schaffen sollte komplett zu zu machen.

    Aber man muss natürlcih auch die andere Seite sehen, jemand der einen Rceiver möchte nur um TV zu schauen, ein bisschen zu zappen, dem langt auch ein " Baumarktreceiver " für 50€.

    Ich kann nur hoffen das diese ganze Zwangsgesellschaft ( siehe Routerzwang ) sich nicht durchsetzen wird und es immer wieder Leute geben wird die dagegen ankämpfen und nicht aufgeben. :winken:

    Gruß
    apovis21
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Du hast Recht!
    Leute, die nur den Nutzen der Aufnahme sehen brauchen diese Art von Geräten nicht!:winken:
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Ich habe lieber Sky gekündigt als auf meine E2 Box verzichten zu müssen. Habe insgesamt 4 davon im Haushalt, und die nächste wird wieder eine E2 Box sein.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Wie so viele Plugins von Kashmir wieder sehr ansprechend. Werde ich heute gleich mal testen. Vielen Dank dafür.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Bis Goliath kommt werden wir in Holodecks Unterhaltung finden.