1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2014.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Und man braucht nicht mal irgendein Programm...
    Ich weiß nicht, warum hier gerade das schlechteste Beispiel für eine Enigmainstallation herhalten muss. Noch dazu auf so eine Steinzeitkrücke wie den Kati.
     
  2. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Schlag mich tot - aber es scheint wirklich so zu sein, wie ich vorher schon vermutet habe:
    Die "angeblichen Enigma-Gegner" machen sich erst jetzt (Stück für Stück ) im Netz schlau - finden etwas und bilden sich dann ein, dieses für sie kaum aussprechbare Enigma zu kennen!
    :winken:
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Ich glaub auch, kulik.
    Obwohl diese Vermutung schon länger in meinem Denkkasten rumschwirrt.

    Ich hab ja auch immer noch keine Antwort auf meine zwei lächerlichen Fragen von den großen Experten bekommen...
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Hab schon mehr als genügend Receiver mit Linux versehen.
    Angefangen mit diverse D Box 2 kurzschließen und Linux aufzuspielen. Azbox mit Enigma 2 versehen. Habe selber 2 Coolstreams ( Zee, Trinity ) Neutrino.

    Drembox hab ich auch noch auf den Tisch stehen.

    Linux Systeme sind in Ordnung aber auch nichts besonderes mehr dran.
    Ist immer auf die freiwillige Arbeit von Mitmenschen angewiesen was ein mega Nachteil ist.

    Es ist nicht einfach Auspacken anschließen und los sehen vor allem wenn man auch noch eine Pay TV Karte nutzen möchte. Oscam und MGCam.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Ich finde das ist ein Vorteil, denn für TV Geäte gibt es schließlich keine updates die irgendwelche Erweiterungen mitbringen und selbst hand anlegen kann man auch nicht.
    Das einrichten der Coolstream Box geht jedenfalls schneller wie den TV einzurichten!
    Das einspielen des "richtigen" Images dauert nichtmal 3min.
    Irgendwelche Einstellungen an der OScamd braucht man in der regel nicht vornehmen nur die karte aussuchen und schon funktioniert das ganze. Beim TV undenkbar.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Das besondere ist ja das viele mitmachen können und das ist kein Nachteil, sondern ein riesiger Vorteil.
    Nur mal ein Beispiel... ich brauchte ein Programm mit dem ich das OLED ausschalten kann und das mit einem Druck auf eine Taste. Das habe ich im DMM Forum geschrieben und ruck zuck hatte ich es. Ein anderer User hatte sich das schon programmiert und freundlicher Weise auch zur Verfügung gestellt. Beim EMC werden immer wieder Features auf das Bitten von User eingebaut. Von Skins will ich gar nicht erst anfangen. Dream selbst unterstützt die Pluginbauer. Das kann man im IRC oder auch in ihrem Forum nachlesen.
    Frag mal bei Kathrein, Humax, Technisat... oder irgendeinem TV Hersteller nach ob die irgendwas für dich machen. Da wartest du bist zum Sankt Nimmerleins Tag.
     
  7. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Und warum nennst du dann nicht konkrete Geräte? Wie wäre es mit einer Liste hier von den Geräten, die so gut sein sollen? Vielleicht wäre ja etwas dabei, damit meine Kathi in Pension kann!
     
  8. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Kurz und knapp:
    XTrend9200/9500 ...und wenn Du wartest---die 10000er von XT!:winken:
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Ich kann dir konkret die DM 800 HD, 800 HD SE und 8000 HD nennen. Diese hatte ich persönlich genutzt. Die 8000 habe ich seit etwa 4 Jahren und diese bleibt auch bis sie in ein paar Jahren gegen ein 4k Gerät ausgetauscht wird.
    Von den ganzen Nachbauten kenne ich nur XTrend 1400 und 9500. Beide habe ich aber nur eingerichtet und danach weitergegeben. Klagen kamen bisher keine. Der 9500 ist, imo, P/L top.

    Die Probleme des Kati sind doch weiter nicht verwunderlich. Ist dieser ja niemals dafür vorgesehen gewesen, dass E2 auf ihm läuft. Den kannst du mit dem Neutrino der DBox2 vergleichen. Welches zwar sehr gut aber doch nie 100% perfekt lief.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Enigma2-Projekt Open ATV vorgestellt

    Das ist doch gerade ein Vorteil. Wer sonst hätte der ollen D-BOX zu damals ordentlicher Bedienbarkeit verholfen, für eine Aufnahmefunktion gesorgt und einen EPG, den man unter Betanova vorher eher vergessen konnte? Und wer hat dafür gesorgt, dass du weißt wie eine D-Box II zu behandeln ist um ihr Linux unterzujubeln? Nokia war es bestimmt nicht. Mit der grottigen Originalfirmware würden die Dinger kaum noch in irgendwelchen Zimmern stehen. Es gibt aber noch genug alte D-Boxen (zumindest von den IIern).

    Genauso ist es doch heute. Mir graut es vor Herstellern wie Samsung und LG, die ältere Gerätschaften gern im Regen stehen lassen, obwohl die auch für neuere Apps durchaus noch genügend Power hätten. Und an mein Handy ohne Custom-Roms mag ich heute auch nicht mehr denken.

    Ich sehe in der freiwilligen Arbeit der Leute eigentlich nur Vorteile.