1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    So war es bei mir auch, mir Enigma auf der d-box konnte ich mich gar nicht anfreunden. Ganz anders aber dann auf der Dreambox und weiteren. Insgesamt aber geben sich beide nichts, habe Testbericht über NeutrinoHD gesehen. Aber von der Verbreitung her liegt wohl E2 vorne...
     
  2. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das soll ein Flagschiff sein? Kein UHD, kein DVB-T2 - für so einen Oldtimer gebe ich bestimmt kein Geld aus!
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    Was ich mich frage ist weshalb gerade dieses Modell als Enigma2 Flagschiff bezeichnet wurde. Was kann dieser Receiver im Vergleich zu den Spitzenmodellen anderer bekannter E² Hersteller ?

    Ein Receiver der Ende 2015 erscheint und einen Terrestrik/Kabel Hybridtuner on board hat sollte auf DVB-T2 vorbereitet sein, ebenso auf HEVC was auf allen Empfangswegen möglich sein sollte. Natürlich kann man sich Dinge wie flüssige 3840x2160 60fps HEVC Darstellung wünschen oder MIS Kompatibilität aber ob der Preis dann noch konkurrenzfähig wäre ?

    Nach zweijähriger Nutzung eines E² Receivers kann ich behaupten dass ich größtenteils zufrieden bin aber verbesserungswürdig ist immer was. Das was ich bei E² vermisse ist z.B. dass man sich außer zwischen der alphabetisch sortierten Senderliste auch die Frequenzen aufsteigend pro Satellit auflisten kann mit nebenstehender dB Anzeige und mittels Klick auch die übertragenenen Sender, um auf einen Blick zu sehen wie es um den aktuellen Empfang steht. Ich kann mir nicht vorstellen dass solche Dinge u.v.a. mehr nicht auf E² Kisten möglich sind aber scheinbar ist (noch?) keine Entwicklergruppe daran interessiert sie zu implementieren obwohl immer größere Bevölkerungsgruppen weltweit mit zu kleinem Spiegel sich an grenzwertigen Satelliten versucht. Trotz dieser Mängel würde mir kein Receiver mit closed source software einfallen den ich vorziehen würde. Die Vorteile überwiegen.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    Du bringst es doch auf den Punkt. :D

    Was außer Live Sport hat sky denn exclusiv? Da wird nicht viel kommen.

    Der vielgerühmte, ach so tolle HBO Vertrag bringt sky gerade mal 24 Stunden Vorsprung, bevor ich z.B. GoT in 1080p mit deutscher und englischer Tonspurauf der Festplatte habe. Und das vollkommen legal.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    Du hast mit allen deinen Aussagen Recht, Enigma 2 ist dem Sky Schrott um 3 Klassen überlegen, ABER wo genau bekomm ich Live Sport her? US-Open, Wimbledon, Australian Open, 1. Liga, Championsleague, Premier League.... Ich schaue bis auf wenige Serien eigentlich nur Livesport und da kommt in Deutschland um Sky leider nicht herum. Klar Serien und so weiter kann man alles mit dem Media Portal realisieren und aktuell läuft Sky ja auch noch in meiner Dreambox.

    Man kann nur hoffen, dass bevor Pairing wirklich "scharf" gestellt wird, eine Lösung für die Linux-Boxen gefunden wird.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    Diese gibt es ja teilweise über das CI+ Modul. Das ist auch meine einzige Option, sollte ich mich entschließen zurückzukehren( eher unwahrscheinlich). Aber mit der sonstigen Sky-Schrottware ein absolutes No Go! denn ich kann erwarten , daß Funktionen, die seit Jahren Standard sind, wie etwa DiSEqC/USALS, daß dies läuft! Und daß man die User mit festen Kanallisten bevormundet , ist ebenso inakzeptabel! und für den Contentschutz für Sky völlig irrelevant!
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    Diese Lösung gibt es. CI+-Modul in neuerer Linux-Box. Dauerlösungen wird es wohl nie wieder geben.
     
  8. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    Sag niemals nie - das Katz und Mausspiel geht schon so lange - selbst dafür wird es wohl irgendwann eine Lösung geben :D
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    genau so sieht es aus.
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Enigma2-Flaggschiff mit Tripletuner

    Da man das ja kaum aufzeichnet ist ja CI+ nicht so störend.