1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enhanced Movie Center für die 900...

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von SAMS, 8. Mai 2023.

  1. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dem letzten Fehler nach musst du noch das Python-Paket "requests" installieren. Enigma2 nutzt glaube ich Aptitude als Paketmanager. Wenn Python3 installiert ist, müsstest du noch folgendes eingeben (ist jetzt Spekulatius):

    Code:
    sudo apt install python3-requests
    Auf dem Github-Account des Entwicklers gibt es schon länger kein Update mehr: GitHub - betonme/e2openplugin-EnhancedMovieCenter: EMC is an enhanced movielist replacement for Linux based receivers.. Das EMC ist wohl ein totes Pferd
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    7.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hab ich probiert - es kam die Fehlermeldung:

     
  3. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Allgemein hilft folgendes Vorgehen bei Nutzung von aptitude:

    1. Paketquellen in /etc/apt/sources.list korrigieren
    2. Fehlende Dependencies automatisch holen und installieren (--fix-missing und -f)
    Code:
    sudo apt --fix-missing update
    sudo apt update
    sudo apt install -f
    Für andere Distrus siehe: How to Find and Fix Broken Packages on Linux
     
    SAMS gefällt das.