1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Englische Tonspur auf DVD mitnehmen?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von reditalian, 16. Mai 2012.

  1. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Anzeige
    AW: Englische Tonspur auf DVD mitnehmen?

    Hallo may24.
    verigiss, das. Ich danke dir trotzdem. Nach einer Woche rumgefrickel geb ich auf. Viel zu kompliziert, wenn man nicht in der Materie fast täglich drin steckt. Ich mach das vielleicht 2-3 Mal im Jahr, dafür lohnt der Aufwand nicht, vorallem hab ich dann jedesmal wieder vergessen, wies geht. Mit SD Aufnahmen funktionierts komischerweise problemlos mit Technisats Mediaport Software die DVD Dateien mit allen Tonspuren zu erstellen und dann mit CloneDVD zu brennen. Kann halt nix schneiden, aber egal. Ok, die Bildqualität ist durchwachsen wenn man mittlerweile fast nur noch selbst HD guckt, aber die Familienmitglieder, für die ich ab und zu eine DVD mache, haben eh nur einen DVD Player. Irgendwie scheinen die Aufnahmen vom Technisat auch echt verkrüppelt zu sein. Kaum ein Programm kann mit den nativen *ts Dateien vom Technisat was anfangen, erst nach dem TSDoctor sind die meisten Programme in der Lage, die *ts Dateien zu öffnen mit dem bekannten Audiotrack Problem. Falls ich mal wieder Bluray Rohlinge hab, versuch ich das nochmal mit den HD Aufnahmen. Vielleicht klappt das. Mein Nero 11 Platinum sollte eigentlich alles an Board haben inkl. Authoring.