1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Englische Premier League plant Samstagsspiele zur Hauptsendezeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2017.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Wobei ich es Amazon zutraue, das man sich mit Sky einigt. Weil auf deren Plattform schielt man ja schon.
     
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tut Amazon das? Woher hast du diese Info?
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky will sich doch neu erfinden ;)
    Ich glaube nicht das die noch interesse an der PL haben.
    Die werden bei den Fussball Rechten nicht mehr groß mitmischen höchstens noch bei der Bundesliga und Champions League.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch eine gute Sache. (Nicht meine Meinung und je mehr Anbieter desto dämlicher).

    Hier wird doch immer zu Konkurrenz aufgerufen und weshalb sollte man bei dazn nun aufhören?
    Mehr Konkurrenz ist doch gut, oder doch nicht ? ;)
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde diese Erweiterung einfach nur bekloppt.
    Am besten bringt man alle Spiele am Wochenende mit 2 Stunden Versatz, dann kann man noch mehr Rechte verkaufen und Kohle generieren.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur hat das nix mit Konkurrenz zu tun
    Was hat das z.b mit konkurrenz zu tun wenn Discovery die rechte für die Freitagsspiele haben ? Dann haben sie ein Monopol auf die Freitagsspiele. Wo ist da die Konkurrenz ?
     
    Met-Mann gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso ist das aber mit den Rechten. Wenn jeder alles zeigt, lässt sich nicht mehr Geld generieren. Denn du willst ja irgendwie wirtschaftlich bleiben.
    Und weshalb solltest du mehr für etwas bieten, wenn du nix exklusiv hast?
    Daher wirst du bei besonders solchen Fußballrechten nur Konkurrenz in Form von exklusiven Inhalten erleben.
    Deswegen ist das Jammern dann bei mehr Anbietern nicht nachvollziehbar, wenn im Gegenzug nach mehr Konkurrenz gerufen wird.
    Und nochmal warum bei dazn aufhören, amazon kann es besser oder schlechter machen. Das sieht man dann. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaub ich noch nicht mal das man dann weniger Geld generiert . Dazn und Sky zahlen angeblich 200 Mio pro Jahr für die CL .
    Dazn brauch die CL um noch mehr kunden für sich gewinnen zu können und ich glaube die hätten 100 Mio gezahlt um alles von der CL zeigen zu dürfen. Sky wäre glaub ich auch bereit gewesen 100 Mio Euro auf den Tisch zu legen für die CL und so wäre man auch auf seine 200 Mio gekommen und dann hätten wir mal richtige Konkurrenz gehabt wobei ich das auch noch nicht mal so tragisch seh da Dazn und Sky auf zwei verschiedenen verbreitungswegen senden .