1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

England: Verbot für Junkfood-Werbung im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2024.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    1.958
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deshalb hat der Staat nicht das Recht sich einzumischen. England oder Deutschland sind ja keine Diktaturen, sondern schimpfen sich Demokratien.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.544
    Zustimmungen:
    7.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da fehlen noch die ganzen Unverträglichkeiten, wie Lactose, Gluten etc.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.544
    Zustimmungen:
    7.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das würde ich jetzt nicht unbedingt dazuzählen. Ich kenne jemanden, der heute noch große (medizintechnisch nachgewiesene) Probleme hat. Aber auch da gibt es sicherlich viele, die glauben es zu haben, wie auch Impfschäden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2024
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Naja der Staat sind wir;) Du meinst bestimmt die gewählten Entscheidungsträger:) aber die haben wir doch gewählt damit sie Entscheidungen treffen die uns schützen:whistle:
     
    everist gefällt das.
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Fast food ist eigentlich nur teuer. Ich mache nur noch all you can eat beim Chinesen. Bin total begeistert und richtig voll gefressen
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.544
    Zustimmungen:
    7.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Lösung ist eigentlich ziemlich simpel. Ich esse das, worauf ich Appetit habe. Alles, abwechslungsreich, auch mal Fast Food oder Fertiggerichte zwischendurch und vor allem selbst gekochtes/zubereitetes.
    Selbst das gesündeste Essen ist ungesund, wenn man nur dies ißt. Die Verdauung muss trainiert werden. Eigentlich sind alle erwachsenen Menschen und Säugetiere Lactose-Intollerant. Nur durch Training vertragen sie es.
    Aber die meist jüngeren Leute ernähren sich nur noch über irgendwelche Lieferdienste und können gar nicht kochen oder haben noch nicht einmal mehr eine Küche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2024
    Gorcon und körper gefällt das.
  8. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.975
    Zustimmungen:
    2.209
    Punkte für Erfolge:
    163

    Wenn nachweislich einer raucht wie ein Schlot und alles mögliche ungesunde in sich rein stopft, dann sollte er auch höhere Krankenkassen Beiträge zahlen, dann wäre es mir egal wenn sich jemand zugrunde richtet.
    Am besten einen festen € Betrag als Aufpreis.


    Sehe ich auch so, es ist ja auch ein passives Eingreifen weil ja kein Polizist o.ä. an der Supermarkt Kasse steht und einen bestraft.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.020
    Zustimmungen:
    1.802
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ein Bullshit. Niemand verbietet hier was! Die können sich den Kram weiter reinhämmern, bis denen der Schädel platzt.
     
    hvf66 und StevenP1904 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.507
    Zustimmungen:
    30.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    England: Verbot für Junkfood-Werbung im TV

    Der lange Arm der dt. Grünen reicht bis England. Kannste dir nicht ausdenken. Weil nur die verbieten.