1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energieversorger BEV insolvent - E.ON springt ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2019.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Suchen wir uns doch beide was mit Ökostrom :)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Außer für winzige Kleinverbräuche (Einzelhaushalt, nur am Wochenende jemand da) lohnt sich ein grundpreisfreier Tarif fast nie.

    Edit: Interessanterweise wird einem bei Check24 der "Rothstrom" aber unter 2000 kWh gar nicht angeboten, obwohl das dort günstigste Tarif wäre. Damit haben wir haben wir ja den "Trick" schon gefunden. Gerade noch mal auf deren Seite nachrechnen lassen und unter 2000 kWh steigt der Arbeitspreis auf "günstige" 33,14 Cent und wird damit teurer als die Grundversorgung.

    Die lange "Preisgarantie" ist eine Spekulation auf sinkende Erzeugerpreise (z. B. durch einen Wirtschaftsabschwung). Wenn das nicht klappt, geht der Stromhändler einfach pleite wie die BEV.

    Tja, mit reinen Ökostromtarifen werben aber vor allem die Bauernfänger mit ihren Ponzi-Systemen, die dann pleite gehen und Netzbetreiber sowie Endkunden auf ihren Forderungen sitzen lassen. Die Forderungen der Netzbetreiber werden dann alle Stromkunden umgelegt und der Strom wieder teurer.

    Ich filtere diese Tarife deshalb jetzt bei Preisvergleichen aus und setze auf einen seriösen Strommix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2019
    sanktnapf gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hatte ich auch schon festgestellt und frage mich, was passiert, wenn man bei der Bestellung 10.000 kWh angibt, aber am Ende nur 5.000 kWh verbraucht hat? Dürften die dann rechtlich den Preis pro kWh nachträglich anpassen?

    Aber zur Beruhigung von sanktnapf habe ich einen anderen Anbieter ausgewählt. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Anbieter kassiert dann aber auch Abschläge für 10.000 kWh (210 € pro Monat) und wenn's dann schiefgeht (Insolvenz), ist dein Guthaben von 1260 € weg.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Unsinnposting....und wahnsinnig witzig....
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist auch "Unsinnposting".