1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen und der weitere Hype

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 5. Januar 2009.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Schau mal nach "ECO-Stiftsockellampe" oder "Osram Halostar" in der Suchmaschine deines Vertrauens.

    Für den Sockel G4 gibt es zumindest Lampen mit weniger Leistungsaufnahme (aber keine ESL).
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype


    Danke sehr, und teuer sind die ja auch nicht. :)
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Es gibt ja auch für Senseo diese Pads zum selber befüllen.
    Einmal kaufen und freie Wahl beim Kaffee.

    Bei mir ist auch wieder eine der tollen Energiesparlampen kaputt.
    Da hat wohl die "Lampenlobby" ganze Arbeit geleistet.
    An den Glühlampen ist ja nichts mehr zu verdienen.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Hatte ich mal. Furchtbarer Klekram.

    Hab jetzt ne Dolce Gusto mit verschlossenen Kapseln. Die Senseo steht jetzt im Keller.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Habe ich schon gesehen, Saturn und Mediamarkt.
    Naja, Obwohl die Milchschaummaschine geil ist. :D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Wie gesagt die neuen entsprechen einer 40W Lampe (sind sogar etwas heller).

    Leider geben viele Hersteller überhaupt nicht an welche Helligkeit sie haben, das hat bei normalen Energiesparlampen deutlich besser geklappt, warum man das nicht bei den LED Lampen macht ist mir ein Rätsel.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    ich kann dir nur bedingt zustimmen. esl sind sinnvoll, ja, aber nur bei dauerbeleuchtung. komfortminderung fängt bei mir bei zu hohen anschaffungskosten an, die sich bei gelegentlicher beleuchtung nicht wieder reinholen lässt und endet mit zu langer aufwärmphase um genug lichtleistung zu erreichen. (flur,bad)

    ich habe gegenteiliges erlebt. insbesondere bei den led lampen wird gerne gespart, obs widerstände sind oder anderes kann ich nicht sagen, jedenfalls sind bei den billigen multi-led leuchten innerhalb von 1-2 jahren nahezu die hälfte der leds aus. esls kaufe ich nur die, die auch für den gewerblichen einsatz gebaut sind. die sind zwar optisch nich ganz so hübsch aber halten bei mir schon über 5 jahre.

    ich sehe nur hochleistungs-leds oder led cluster als sinnige alternative. diese 40-60 einzelled dinger taugen nicht. aber dann hast du wieder den ganzen anderen stress... unschöne lichtfarbe (esl anfangszeit), zu punktuelle ausleuchtung..., zu geringe lichtausbeute pro watt (momentan). um einen raum mit leds ähnlich hell zu bekommen wie mit esl brauchst du praktisch die gleiche watt-leistung. ich sehe sie nur als alternative für kurzfristige beleuchtung, wo esls bauartbedingt untauglich sind.


    elektrische zahnbürsten in der jetzigen form sollten in der tat verboten werden. überall dort, wo man die zahnbürste nur draufstellt, sonst aber keine andere verbindung hat, verbraucht die ladestation permanent den gleichen strom, egal ob da jetz ne zahnbürste draufsteht oder nicht. ein unding. ebenso eine minderwertige ladeelektronik die die akkus sehr schnell oder übermäßig schnell schrottet. wer seine zahnbürste nur in die ladestation stellt wenn er merkt dass die leistung nachlässt wird eine 2-3fache lebensdauer erreichen, wenn ich da mal auf meine oral-b tests zurückblicke.


    bist du sicher dass das nicht natriumdampflampen sind? die sind nicht so verbrauchshungrig wie man denkt, ausserdem lassen sich kleinere straßenlampen leichter warten als die hohen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    So lange gibts die ja noch nicht die ich meine. ;)
    Die sind ja erst vor ein paar Monaten rausgekommen. Billig sind die ja auch nicht kosten ab 29.90€.
    3W Spot, diverse LED Lampen
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    ..meine (Ikea) LED-Sticks leuchten nach 3 Jahren noch alle...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Wie gesagt die neuen sind deutlich besser. (ist auch eine vollkommen andere Technologie)