1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen und der weitere Hype

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 5. Januar 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Meine Eltern haben auch noch Narva Lampen von 1972 im Flur. Sparlampen halten keinesfalls so lange.

    Bin gespannt wie lange die LED Lampen halten.
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Warum werden die Teile eigentlich mit Quecksilber angereichert und sind daher als Sondermüll zu entsorgen? Hat man denn gar nichts gelernt?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Aus Spass macht man das sicher nicht. Ich vermute mal für eine bestimmte, benötigte Funktion, ist Quecksilber die billigste Lösung. ;)
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Außerdem müssen sie ja (wie die meisten dem Volk verkauften Aktionen) nur auf den ersten Blick wirtschaftlich und umweltschonend sein. Ob sie effektiv nur 2 Jahre halten und dann im Hausmüll landen, spielt erstmal keine Rolle. Hauptsache, es wird etwas für die Umwelt getan...
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Schadstoffemissionen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2009
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    So eine habe ich im Wohnzimmer jetzt seit rund eineinhalb Jahren, und die hat bezüglich der Anfangshelligkeit stark nachgelassen. Die Dimmfunktion durch kurzes Aus- und Einschalten ist natürlich Klasse, und war der Grund für die Anschaffung, die Endhelligkeit ist auch unverändert gut, aber die nachlassende Starthelligkeit stört doch ein klein wenig. Wenn ich mal kurz das Licht anmache um was zu suchen nehme ich inzwischen den Halogen-Deckenstrahler oder die funkdimmbaren Heimkino Halogenlampen, zum Glück habe ich da genug Auswahl.

    Gruß
    emtewe
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Es gibt wohl derzeit dafür keine Alternative.

    Aber nichtumsonst wird jetzt kräftig an LED Beleuchtung als Ersatz gearbeitet. Kerzenlampen, Sportscheinwerfer und normale Glulampenformen gibts ja schon die direkt ausgetauscht werden können, leider nur bis 40W (im vergleich zu Glühlampe) Der Verbrauch liegt dann bei 3,5-7W.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Zur Reinigung stark verunreinigter Kannen, durch schwarzen Tee oder Kaffee, kann man auch grünen Tee nehmen. ;)

    Die Pads mag ich auch, hab auch irgendwelche Sorten hier.
    Auf Arbeit nutzte ich immer eine Senseo und preiswerte Pads aus dem Edeka, 20 Stück zu 1,60€. Vollkommen ausreichend.
    Für die Espressomaschine natürlich nur Espresso zum selber malen.
    1140 Watt bei 15 Bar Dampfdruck.
    Darf ich die in Zukunft noch benutzen?


    Darf man eigentlich in Zukunft die Glühbirnen einführen oder ist das illegal und man muß mit Werbespots gegen illegale Glühbirnennutzer rechnen?

    Nebenher, die Box aus meiner Sig hat nur 1W Standby Strom, es gibt da aber welche mit 14 Watt, müssen die kostenpflichtig und Notariell beglaubigt entsorgt werden?

    Werden die Heimkinoboliden eingezogen und alle deutschen dürfen nur noch 1500 Watt Brüllwürfelanlagen nutzen?

    Ist das nicht irgendwie alles fürchterlich krank?
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Ich finde die LED-Funzeln allesamt viel zu dunkel. Da muss noch einiges passieren.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energiesparlampen und der weitere Hype

    Mal ne Frage:

    Wir haben in unserer Dunstabzugshaube 2 x 20 Watt Halogen Stiftsockellampen und da meine Freundin die gerne mal ein paar Stunden brennen lässt, frage ich mich, ob es die auch schon als Energiesparlampen/Leds gibt? :confused: