1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen: Krank durch Licht?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 26. Januar 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Letzteres. Denn denselben "Elektrosmog" strahlt jedes Stromkabel, jeder Harföhn, jeder Backofen, jede Herdplatte, jeder Staubsauger und jedes andere Gerät aus, in dem sich eine Spule in einem Trafo, Motor oder Heizelement befindet.

    Und Menschen sind halt sehr dankbar dafür, wenn sie irgendwelchen Beschwerden einer konkreten Ursache zuordnen können. Dass es in der Regel jedoch keinerlei kausalen Zusammenhang gibt, ist ihnen egal. Hauptsache, sie können hübsch daran glauben, dass die böse, böse Leuchtstoffröhre sie krank macht.
    Und das beste daran: Sobald sie alle möglichen Maßnahmen zur "Entstörung" ergriffen haben, geht es ihnen danach oft wirklich besser.

    Tja... Soviel zur Psychosomatik... ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Ja, in der Tat. Und wie schon erwähnt wurde, manchmal auch nur so zum Spass. Daher auch der hohe Batterieverbrauch, wenn man das Feature abschaltet halten die Batterien glatt ein Jahr, also rund viermal solange.
    Trotzdem, im Winter bei Kino Abenden mit Beamer ist das ganz praktisch, denn der Abspann ist meistens sehr dunkel.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Das es keine Einbildung ist kann man messen.
    Wurde erst wider vor paar Tagen vorgeführt in einem Bericht.
    Du merkst Strahlung wohl erst wenn du in die Mikrowelle greifst? :eek:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?


    Wenn ich die Strahlung merken würde wäre die Mikrowelle bedenklich kaputt... Sonst bemerke ich in der Tat keinen Elektrosmok der so im Alltag anfällt.

    Du?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Ja, du kannst aber fast alles messen. Nimm die Radioaktivität aus dem Boden oder aus der Hintergrundstrahlung. Mit dem richtigen Messgerät ist da alles ständig am Strahlen. Dann nimm doch nur dein Navi, sowie du das Haus verlässt bist du GPS Strahlen ausgesetzt.
    Oder nimm Mobilfunk und WLAN Netze. An jedem Ort, an dem dein Handy funktioniert, bist du druchflutet mit Handystrahlen. Scan mit einer empfindlichen Antenne in städtischem Gebiet mal nach Funknetzen, du bist umgeben von WLAN Strahlen. Dann Schnurlostelefone und Wetterstationen mit Schnurlosthermometer, alles strahlt.
    Schlecht abgeschirmte Fernsehkabel, alle Geräte mit einem Display oder mit einer Bildröhre - alles strahlt nur so vor sich hin.

    Naja, letztendlich hat jemand der sich Sorgen um Elektrosmog macht im Internet nichts verloren, denn es gibt praktisch keinen Weg das Internet strahlungsarm zu nutzen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Ich bin da genau so taub wie du und die meisten.
    Aber wer sagt dir das unsere Körper es nicht merken?
    In erwähnten Bericht ging es nicht darum das da so ein Strahlendoktor mit seinen Messgerät nach hause kommt und gegen gutes Geld sagt was abgeschaltet gehört.
    Da ging es um Forschung in dem Bereich.
    Da wurden Leute verkabelt, von der Hautleitfähigkeit bis zu Gehirnströme das ganze Programm gemessen.
    Die strahlenden Geräte wurden ohne Wissen der Testkandidaten ein und aus geschaltet und jedes mal wurde eine Reaktion gemessen auch wenn die Testkandidaten selber nichts gemerkt hatten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    naja... Mit nem Handy ständig am Ohr kleben aber sich über Energiesparlampen aufregen... ;) (Du bist nicht gemeint!)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Er sitzt zur Zeit vor einem Computer, der ein elektromagnetisches Spektrum abstrahlt, von dem Energiesparlampen nur träumen. :rolleyes:
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Mit Röhrenmonitor damals hatte ich auch immer rote entzündete Augen.
    Stimmt schon, alles kann man messen.
    Viele der Geräte die du da aufzählst stören sich untereinander durch Strahlung obwohl sie abgeschirmt sind.
    Bestes Beispiel war das dect Telefon das durch seine Strahlung die Frequenz vom Sender Sat1 gestört hat wenn das Antennenkabel in der Nähe lagt.
    Und die Kabel sind ja auch, im Gegensatz zu uns, geschirmt.

    Nur weil wir keine Schmerzrezeptoren dafür haben gehe ich nicht davon aus das diese Strahlung deshalb automatisch ungefährlich ist. :confused:
    Auch wenn die Menge das Gift macht und in dem Fall wohl auch die Stärke. ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen: Krank durch Licht?

    Das ist sicher problemlos möglich, die Frage ist ob die gemessene Reaktion irgendeine Auswirkung auf die Leute hat?
    In dem Zusammenhang, und da wir hier ja eigentlich bei Licht sind, es gibt inzwischen auch nachgewiesene Zusammenhänge in der Kommunikation der Zellen eines Körpers untereinander, und des Lichtes das die Menschen umgibt bzw. durchdringt. Ärzte die sich damit beschäftigen glauben dass Menschen sich grundsätzlich den ganzen Tag im Freien aufhalten sollten, und nur Nachts zum Schlafen Schutz suchen sollen. Schon das durch Glassscheiben gefilterte Licht ist nicht so gut wie das echte Tageslicht.
    Wie gesagt, wenn man das auf die Spitze treibt müssen wir wahrscheinlich wirklich zurück in die Höhlen, und selbst dann darf man wahrscheinlich das Feuer in Frage stellen. Vielleicht schadet es in gewisser Weise schon wenn man im Dunklen am Feuer sitzt?

    Du kannst dir fast jeden Bereich des menschlichen Daseins suchen, und du wirst immer Experten finden die zweifelsfrei belegen können dass die aktuelle Lebensweise schlecht ist.
    Die einen sagen Untergewicht ist gut für ein langes und gesundes Leben, die anderen sagen leichtes Übergewicht ist gut für ein langes und gesundes Leben, und beide können ihre Aussagen eindeutig beweisen.

    Was Elektrosmog angeht, so hat es schon sehr viele Studien gegeben, und zwar von beiden Seiten. Es gab Studien die die Harmlosigkeit belegen sollten, und es gab Studien die die Gefahren belegen sollten. Beide Seiten konnten aber nie zuverlässige Ergebnisse vorlegen.

    Eines ist aber mehrfach sehr gut dokumentiert worden, wenn irgendwo neue Handymasten gebaut wurden, dann gab es schon in einigen Fällen eine drastische Zunahme von Schlafstörungen, Unruhezuständen, Bluthochdruck und ähnlichen Symptomen, und zwar auch, sehr gut dokumentiert, schon lange bevor die Türme überhaupt erst in den Tectbetrieb gegangen sind, also schon zu Zeiten, wo die noch nichtmal in Betrieb waren, ja noch nichtmal angeschlossen waren.
    Diese psychische Komponente ist das einzige, was wirklich zweifelsfrei nachgewiesen ist. Wenn du glaubst, da drüben steht ein strahlender Handymast, dann schläfst du schlechter, dann bist du tagsüber unruhig, und dein Blutdruck steigt, vollkommen egal ob das Ding da nur rumsteht oder ob es wirklich läuft.

    Hier noch ein schönes Beispiel für den Nocebo Effekt:
    Der eingebildete Kranke (welt.de)
    Der Mann hat in suizidaler Absicht Placebos geschluckt und ist daran fast gestorben.