1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen -> Glühbirne

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digiface, 12. Januar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Oh, sorry, du hast Recht.

    Und wenn du sofort bestellst, bekommst du noch eine dritte gratis dazu ;)

    Apropos: Ich hab gestern mit Abstand die geilste Teleshop-Werbung meines Lebens gesehen. Hätte eine echte Parodie auf die schlecht synchronisierten Ami-Werbespots sein können, war aber bitterernst gemeint. Wer mal so richtig herzhaft lachen möchte, soll auf den einschlägigen Sendern man Ausschau nach Dauerwerbesendungen von "WS Teleshop" halten, die dort z.Zt. einen Entsafter und eine potthässliche Batterielampe "Handy-Bulb" anbieten.

    Ich lag unterm Tisch...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Ich habe ein Rennrad, da wäre ein Nabendynamo nicht das richtige. (gibts dort auch nicht)
    Für Dynamo habe ich noch keine LED Lampen gesehen (ausser Schluss Leuchten).

    Gruß Gorcon
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Apropos: Weiß jemand, ob es sehr aufwändig ist, einen Nabendynamo nachzurüsten? Irgendwie gefallen mir die Teile.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Hoffentlich ist in dem Teil ein Kondensator (Goldcap bzw. Supercap) als Energiespeicher drin und kein Lion-Akku. Lion-Akkus dürfen nämlich nicht entladen gelagert werden, sonst gehen diese kaputt. Bei so einer Anwendung besteht die Gefahr dass die Akkus sich durch die Selbstentladung selber tiefentladen und kaputtgehen.
    Ein Grund dafür dass ich mir keine Geräte mit fest eingebautem Lion-Akku kaufe.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    [​IMG]
    Wie Du im Bild siehst ist es die gesammte Nabe die ausgetauscht werden muss.
    Du müsstest also andere Speichen haben (kürzer, da die "normalen" Narben einen kleineren Durchmesser bei den Speichen haben).

    Ich schätze mal das eine komplett neues Rad (mit Dynamo) billiger wäre. (wobei das Speichen auch kein Problem ist, ich speiche meine Räder meist selber).

    Gruß Gorcon
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne


    Ist das der selbe spot den man sich hier ansehen kann?

    http://www.wsteleshop.at/grplist.asp?group=92#Top
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Du musst dir halt überlegen ob du soviel ausgeben möchtest. Ich hatte bei meinem alten Fahrrad auch mit dem gedanken gespielt, aber wie schon erwähnt wurde, das Rad muss neu eingespeicht werden. Je nach Qualität des Vorderrads, ist dann ein neues Rad billiger, und das alte kannst du als Reserve behalten.
    Für mich ist der wesentliche Vorteil dass man keine Batterien braucht, und dass das Teil vor allem immer funktioniert. Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad, auch bei Regen Schnee und Eis, und die meisten Probleme hatte ich in der Herbst und Frühjahrszeit wo der Boden nass ist, die Luft aber unter 0 Grad kalt. Das Rad nimmt Wasser auf, gibt dieses an den Dynamo weiter, und dort bildet sich ein Eisring und das Teil bleibt stehen. Das ist mir regelmäßig passiert, zumindest damals, als die Temperatur in den Wintern noch um den Gefrierpunkt lag. Da mein Radweg zur Arbeit an einer Schule vorbei kommt, wo die Polizei öfters Radfahrer kontrolliert, kam für mich auch keine Batterielösung in Frage, da nicht StVO-konform. (zumindest damals, ich weiß nicht wie das heute aussieht?)
    Der Nabendynamo ist klasse, und bei einem 26" Rad flackert das Licht schon beim Schieben kaum noch. Beide Lampen sind mit Kondensator und LED und leuchten im Stand 2-5 Minuten nach, alles ohne Batterien.
    Allerdings kannst du für den Dynamo locker 60 Euro rechnen, Vorderradlampe 20 Euro, Rücklicht 12 Euro, neues Vorderrad 30 bis ganz viel Euro, Montage 20 Euro, das sind zumindest die Preise von meinem kleinen Einmann-Radladen vor Ort.
    Für das Geld verkaufen manche Diskountläden ganze Räder mit Nabendynamo;)

    Gruß
    emtewe
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Ich lach mich schief, wer montiert denn eine Lampe am Gaszähler, um zweimal im Jahr den Zählerstand abzulesen...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Ist heute auch noch so, nur für Räder unter 11kg (also Rennräder) gibts diese Ausnahme.
    Wenns nach mir gehen würde, sollte man aber diese Regelung etwas entschärfen, denn Mountenbikes fahren fast generell ohne Licht, und da wäre ein Batterielicht doch das mindeste (ein "normaler" Dynamo geht ja wegen der Bereifung nicht und die Narbendynamos passen wegen der Narben oft nicht).

    Wenn man tagtäglich bei dunkelheit fährt, ist ein Narbendynamo schon eine gute Idee. Eine Standlichtschaltung sollte da aber unbedingt mit dabei sein!

    Gruß Gorcon
     
  10. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Zum Narben Dynamo wird der erst nach dem Einspeichversuch. Monate später.