1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparlampen -> Glühbirne

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digiface, 12. Januar 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Hmm, bin ich da falsch informiert?
    Nach meinem Wissen ist eine Energiesparlampe eine kleine Leuchtstofflampe mit elektronischen Vorschaltgerät.
    Elektronische Vorschaltgeräte lassen sich mit sog. Phasenabschnittsdimmern steuern. Während es bei den "normalen" Dimmern um sog. Phasenanschnittsdimmer handelt.
    Ich muss allerdings gestehen dass ich keinen einzigen Dimmer in meiner Wohnung habe und die Sache bis jetzt noch nicht selbst ausprobiert habe.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Ich habe mir diese Lampe zugelegt, damals als die im Angebot war für 5,99 €, und ich kann zumindest von diesem Modell nur abraten.
    Die Lichtausbeute ist sehr gering, und das Licht ist eiskalt.
    Ohne Spaß, wenn ich die Lampe im dunklen als einzige Lichtquelle einschalte, sieht mein Zimmer aus wie in Mondlicht getaucht. Ich erwarte sofort aufsteigenden Nebel, Eulen, Wölfe und was sonst noch so dazu gehört.

    Als Nachtischlampe am Bett zum Lesen so gerade noch geeignet (zumindest für Gruselromane) nur haben Nachtischlampen meist eine E14 Fassung, und keine E27.

    Gruß
    emtewe
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Es ist irgendwie bezeichnend, dass bei all den angebotenen LED-Lampen nirgendwo wie bei einer Energiesparlampe dabei steht, wie hell im Vergleich zu einer herkömmlichen Glühlampe das Ding ist.

    Wirklich hell sind ja nur die Luxeon-LEDs von Osram. Aber die haben reichlich wenig mit diesen "LED-Trauben" zu tun, die man bei Pearl oder im Baumarkt bekommen kann.

    Gag
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Ich habe eine Taschenlampe von Zweibrüder, was dort für über 10 Stunden mit einer Mignonzelle an Licht rauskommt ist kaum zu glauben. Wenn ich die auf den Tisch stelle und an die Decke richte ist der Raum hell genug um überall zu lesen, deutlich heller als mit der E27 LED Lampe. Was immer da für eine LED drin ist, sowas wünsche ich mir im Bündel für eine E27 Fassung!

    Gruß
    emtewe
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Das wird eine Luxeon sein.
    Der Preis einer (!) Luxeon-LED liegt noch bei mehreren Euro. Also kannst du dir vorstellen, was dann ein Cluster dann kosten würde. Eine Lampe mit einer solchen LED bekommst du für zarte 30 Öcken bei Pearl: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE6567&catid=5607&vid=916&curr=DEM

    Gag
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Ich habe zwei Stück von diesen LED-Cluster-Leuchten (1,5 W) mit je 20 Stück von den normalen LEDs im E27-Sockel. Ich nutze diese als Hintergrundbeleuchtung beim Fernsehen (Man soll ja nicht im Dunkeln fernsehen). Ist ganz praktisch so als indirekte Lichtquelle.
    Ausserdem habe ich zwei Taschenlampen mit LEDs. Da möchte ich gar nicht mehr zurück zu normalen "Glühbirnen".
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Hmm, das ist mir dann doch noch etwas viel, da muss ich schon verdammt lange Strom sparen um das wieder reinzubekommen.
    Bei Zweibrüder gibt's für rund 80 € einen Strahler mit 3 der hellen LEDs, das Teil macht mit 4,5 Watt schon mehr Licht als man normal braucht, ich habe auf der Arbeit einen Platz für Makrofotografie damit ausgestattet, das gibt einen guten Fotostrahler ab, bleibt dabei relativ kalt, und hält ewig und drei Tage. (Farbkorrektur muss am PC erfolgen, das ist heute aber sowieso Standard)

    Sowas im E27 Gewinde, dimmbar und zu einem erschwinglichen Preis, das wäre eine feine Sache...

    Gruß
    emtewe
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Ich habe im Auto seit einem Jahr so eine Dynamolampe die es damals beim Aldi und beim Lidl gab. Eine Minute kurbeln, und mit 3 LEDs 5-10 Minuten lang gutes Licht. Für's Handschuhfach ideal, da man sich nie um Batterien kümmern muss. Kann ich auch nur empfehlen!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Sowas wird irgendwann auch kommen, keine Sorge.

    Im KFZ-Bereich ist man ja mittlerweile schon dabei, Scheinwerfer auf LED-Basis zu entwickeln. Allerdings steht man hier vor einem ganz anderen Problem: LED-Scheinwerfer mit entsprechend hoher Lichtausbeute haben momentan einen höheren Stromverbrauch als vergleichbare Xenon-Brenner. Denn soooo viel stromsparender sind LEDs gar nicht, wie viele glauben.

    Schau dir doch den Spot an, den du da gekauft hast. Der soll so hell wie eine 20W-Halogenlampe sein und hat eine Stromaufnahme von 4,5 W. Eine Energiesparlampe mit 15W ist hingegen so hell wie eine Glühbirne mit 75W.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2007
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energiesparlampen -> Glühbirne

    Das liegt aber nur an der Bauart.

    Ich habe am Fahrad auch eine LED Strahler. Der entspricht von der Helligkeit her etwa einer 6-8W Lampe. Die Batterien halten aber locker doppelt so lange obwohl sie nur die halbe Kapazität haben wie ich sie sonst für die Halogenlampe verwendet habe.
    Xenon ist eine andere Geschichte die brauchen weniger Strom.

    Gruß Gorcon