1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energiesparen ist angesagt mit HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Smolle, 9. Oktober 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Zum trennen von Wasserstoff/Sauerstoff aus Wasser benötigt man sehr viel elektrische Energie. Das ist der Grund warum sich in dieser Beziehung nichts tut. Da beißt sich die Katze selbst in den Schwanz.

    Ähnliches gilt für die, zur Zeit ja wieder ach so hochgelobten, Elektroautos. Dafür werden Berge von massiv schadstoffhaltigen Akkus mit relativ kurzer Lebensdauer benötigt. Einen Akku zu laden benötigt viel mehr Strom als hinterher entnommen werden kann.

    Verteufelt wird dagegen die Elektroheizung. Obwohl das eines der wenigen Geräte ist, dass den verbrauchten Strom zu 100% in das verwandelt was gewünscht wird: Wärme.

    Genauso bekloppt wie die Energiesparlampen. Langsam wirds ja bekannt. Schlechtes Licht, schadstoffhaltig, viel geringere Lebensdauer als drauf steht, wird schnell dunkler, leistet meistens nicht das versprochene Licht und ist teuer. Dazu kommt, dass bei einer anständigen Raumtemperaturregelung, sollte heute MUSS sein, die Heizwirkung der normalen Glühbirnen mit berücksichtigt wird. Alles was die Glühbirne als Wärmeabfall liefert heizt, demzufolge fordert ein Raumthermostat weniger Energie von der Heizung.

    Wir werden und lassen uns alle ver_rschen. Von wirtschaftlichen €- und $-mach Interessen.
     
  2. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Die Elektroheizung setzt 100% um, das ist schon richtig, nur woher kommt der Strom dafür?

    Dieser wird in Heizkraftwerken produziert mit einer mehr als bescheidenen Effizienz:

    Ein GuD-Kraftwerk (Erdgas) hat einen Wirkungsgrad von 55-60%.
    Hinzu kommen Transportverluste etc.
    Ist es also nicht sinnvoller, fossile Brennstoffe (wenn's denn schon solche sein müssen) dort in Energie umzuwandeln, wo sie benötigt werden?

    PS: Ich glaube mich erinnern zu können, daß normale Gasheizungen einen Wirkungsgrad von um die 70% haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2008
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Genau daher wo auch der Strom für die Elektroautos (dank Batt. mit extremen Verlusten) herkommt.

    Dazu gehört auch Kohle und Öl. Ist bei Elektroautos und Wasserstoffautos schwer machbar. :DDarum ging es ja.

    Stimmt in etwa. Manchmal sogar etwas besser. Dazu wird aber auch elektrischer Strom benötigt. Vorteil: Gasheizungen schaffen Arbeitsplätze. Diese Kosten sind nicht vernachlässigbar (Reparatur, Wartung, Schornsteinfeger.) Auch Gas kommt nicht ohne große Umweltschäden zu uns. Sieh Dich z. B. mal in Russland um.

    Man versucht uns ohne Ende zu ver_rschen. Es wird immer das als gut und richtig hingestellt was gerade sein soll. Klappt das nicht, weil wir nicht oof genug sind, wirds halt über den Preis gemacht. Wer steckts ein? Na z. B. die Banken. Das sind sowieso schon immer die größten Komiker gewesen.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Genau das meinte ich ja. Deshalb sollte man meiner Meinung endlich die Forschung zur günstigen und umweltverträglichen Herstellung von Wasserstoff intensivieren.
    Wäre sinnvoller, als wenn man in Genf im CERN Milliarden verbuttert, um Teilchen mit nahezu Lichgeschwindigkeit bei -273° durch einen Tunnel zu jagen (den man jetzt wieder zwecks Reparatur aufwärmen lassen muss, um ihn dann wieder mit weiss ich wieviel kWh AKW-Strom wieder hinunter zu kühlen!).

    Das stimmt so nicht mehr ganz. Die modernsten Lithium-Ionen oder noch besser Lithium-Polymer Akkus habe da grosse Fortschritte gebracht. Aber die Art und Weise der Stromerzeugung zum Laden ist nach wie vor fragwürdig. Riesige Solarpanels aufs Dach und nur noch Autofahren, wenn die Sonne scheint?
    Wir in der Schweiz hätten ein weitaus grösseres Potential an umweltschonender Methode via Wasserkraft. Man wollte die Grimsel-Staumauer um 18 m erhöhen (dort ist nichts als Steinwüste), dies hätte eine Mehrleistung entsprechend einem ganzen AKW entsprochen. Die Grünen habens blockiert, wegen der angeblichen Flora und Fauna (etwa 3-4 Murmeltiere hätten sich um 20 m weiter oben dislozieren müssen).
    Ähnliche Projekte zur besseren Nutzung in Flüssen wurden ebenfalls durch sog. "Landschaftsschützer" verunmöglicht. Also wirds bei steigendem Energiebedarf doch wieder ein AKW geben. Daran verdient man auch mehr und hat eine Ausrede, um die Strompreise weiter zu erhöhen. Nach der Liberalisierung der elektrischen Energie ist hierzulande mit einem plus von 20% die Rede.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Ich hatte Dich in dem Punkt genau andersrum verstanden.

    In einigen Punkten ja. Generell ist das aber trotzdem wenig. Es bleibt das gleiche Fazit, nur minimal verzögert.

    Ein bisschen mehr ist das wohl schon noch. Schätze wenn es die "Grünen" nicht geben würde (generell mag ich die nicht, weil sie sich inzwischen im Punkt Verlogenheit und Inkonsequenz sowie einseitigem Wissen den anderen Politikern angepasst haben) , dann sähe unsere Umwelt viel schlimmer aus.

    Ich finde nur die fürchterlichen Lügen, auf die das Volk so gern rein fällt, so entsetzlich. Es gibt zur Zeit ausser Fiktion keine schnelle Lösung für Energie. Es geht auch keinem um Energie und Umwelt, es geht nur um Geld (auch und besonders bei Windkraft usw.), und so werden die Bürger überall falsch und einseitig informiert.

    Wasserstoff? OK. Einfach mit Solarzellen in den Wüsten aus Meerwasser produzieren. Leider kriegt man die Länder aber nicht unter einen Deckel und es wäre genauso wie mit dem Öl, wir müssten den Wasserstoff genau da kaufen wo jetzt das Öl her kommt. Da geht das Geld wieder in die, aus europäischer und amerikanischer Sicht, falschen Taschen.

    Das Problem ist nicht die Umwelt sondern das Geld. Deswegen ist es so wie es ist. Das müsstest Du als Schweizer doch am Besten wissen.:D
     
  6. Freebie

    Freebie Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Also die Oma meiner Freudin muss nach dem Waschen der Wäsche, die Waschmaschine sogar ausstecken ^^ so spart der Opi von Ihr Geld lol nur mal soviel zum Sparen ^^
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Wenn man keines oder sehr wenig hat, und die Waschmaschine eine mit Standby oder gewitterempfindlicher Elektronik ist, ist das garnicht so verkehrt.
    Mir ist letztes Jahr bei einem Gewitter die Elektronik abgekackt. Gut das ich dagegen versichert war. Für die Reparaturkosten hätte ich fast `ne Neue gekriegt. Ist überhaupt nicht lustig. Ich zahle zur Zeit alle 2 Monate 200 Euro Strom, ich habe durch Beendung vieler Standbys und durch ziehen der ganzen Stecker-Netzteile ca. 25% der KWs sparen können. Das bedeutet, dass ich nach der nächsten Ablesung 6 x 50 Euro weniger Abschlag zahlen muss, und etwa die Hälfte (für 6 Monate) zurück bekomme. Bin aber noch nicht fertig mit dem Sparen. Versuche gerade den Trockner nicht mehr zu benutzen. Habe dafür einen stabilen Wäschehalter entwickelt der am Gepäckträger auf dem Autodacxh befestigt wird. Erste Versuche zeigten, dass es zwar marginal mehr Diesel kostet, aber die Wäsche ist nach einer Fahrt zum Einkaufen trocken und benötigt, wie beim elektrischen Trockner, keinen Weichspüler.
     
  8. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Ist nicht dein Ernst oder :D

    lol

    Kannst ja mal ein Bild einstellen. Kann mir gar nicht vorstellen, wie das aussieht.
     
  9. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Wir sitzen abends mittlerweile vor dem ausgeschalteten Fernseher und DigiCorder im dunkeln um Strom zu sparen.
    Vieles wird ja sowieso wiederholt und ist daher bekannt. Und so können wir die Umwelt retten.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Energiesparen ist angesagt mit HD S2

    Ja, und treibe ja keinen Sport, schon gar nicht Radfahren. Dabei nehmen wir beim Einamtmen nämlich der Natur Sauerstoff weg und bei Ausathmen pusten wir schägliche Abgase in die Umwelt.
    Und bitte ja nicht furzen, da kommt noch schädlicheres Methangas raus.