1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie sparen - nur wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 19. Mai 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Energie sparen - nur wie?

    ... das kann man so pauschal nicht sagen. In einer Fernbedienung sind Batterien besser geeignet, als z.B. NiMh-Akkus, denn die haben eine Selbstentladung und müssen dementsprechend nachgeladen. Um einen 1.000mAh-Akku zu laden werden etwa 1.300 - 1.400mAh benötigt.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Energie sparen - nur wie?

    ... das mit der Wiederverwendung von Spül- und Waschwasser ist doch wohl eklig und auch nicht gerade hygienisch. Wenn man Brauchwasser nicht aus der Wasserleitung beziehen möchte, dann sollte man ein paar Kubikmeter großen Wassertank im Garten vergraben, der das Regenwasser sammelt, was dann für die Toillettenspülung, Wasch- und Spülmaschine, Gartenbewässerung etc. verwendet werden kann. Für die Körperhygiene und spülen per Hand ist aber auch dieses Brauchwasser nicht zu empfehlen.
    Wenn so ein Brauchwassertank im Garten vergraben wird, dann müssen auch die sanitären Zuleitung getrennt für Trink- und Brauchwasser installiert werden. Für Wasch- und Spülmaschine hat die Verwendung von Brauchwasser einen großen Vorteil: Regenwasser ist sehr weich und man spart Wasch-, Spülmittel bzw. Wasserentkalker ...
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Daher ist der Spareffekt zumindest im gesamten auch hinfällig, denn es bleibt viel von dem Zeug in den Kanälen hängen weil zuwenig Wasser verbraucht wird, und daher müssen die Wasserwerke mit tausenden Litern nachspülen. :(
     
  4. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Habe ich bei mir im Betrieb allerdings nur mit dem Abwasser von meiner Waschmaschine.... für die Toilettenhygiene übrigens nicht schädlich im Gegenteil lässt sich sehr viel einfacher reinigen, da das Spülwasser ja schon reinigungsmittel enthält.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Im Spülwasser sind gelöste (nicht aufgelöste) Fette. Bäh...
     
  6. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    @Eike zum einen ist das nur für die Toilette und auch nur Waschmaschinen-abwasser... funktioniert super ;)
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Woher hast du diese Weisheit? Nutzt man die Funktionen der aktuellen Prozessoren richtig aus, sind beide - also Intel als auch AMD - höchstens handwarm (28-35°C bei "normaler" Last).

    Auch solltest du zwischen "normal" und ExtremeEditon - Intel - und EE (Energy Efficient -65 Watt-) / SFF (Small Form Factor -35 Watt-) - AMD - unterscheiden. Es gibt überall Modelle, die sich mit ein wenig Geschick in "Kocher" umwandeln lassen. :D

    PS: Nutzt man Cool&Quite und SpeedStep, sinkt der Verbrauch natürlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2007
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Heute muss man ja auch Angst haben an den Wasserkosten nicht zu verarmen. :D
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Energie sparen - nur wie?

    ... na dann lass mal den CPU-Kühler weg. Dann kannst du zusehen, wie das Ding verglüht ...
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Nö, weil der PC bei Überhitzung aus geht. Das die Prozessoren durchgebrannt sind ist schon eine Weile her.

    Und wie gesagt, SpeedStep, C&Q, da steht selbst der Standartlüfter fast still. Von daher...

    Außerdem ging es ja auch um den Verbrauch. Der lässt sich eben mit den Einstellungen auch senken.