1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie sparen - nur wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 19. Mai 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Hm, also ein verbrauchsmäßig kostengünstigerer LCD mit seiner Dauerbeleuchtung im Verhältnis zu einem Bildröhrenfernseher gleicher Größe ist mir noch nicht untergekommen. :confused:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Hast Du das oder ist das nur ein Vorschlag?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Bei allem Sparwillen: Ich kann mich nicht mit den fettig/dreckigen Spül-Waschmaschinenwasser als Toilettenspülung abfinden.
    Wieviel Chemie oder Essig muß nun angewendet werden um das Klo sauber zu bekommen?
    Bei allem Ekel der aufkommt wenn ich daran denke was so an meinem sauberen Hintern vorbeiläuft.
    Übrigens, unsere Trinkwasserwerke jammern das im Vergleich zu DDR-Zeiten zu wenig Wasser verbraucht wird was nicht gut für die Hygiene der Wasserleitungen ist.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Energie sparen - nur wie?

    So ist es. Deswegen werden solche Sachen von den Trink- und Abwasserverbänden nicht gerngesehen.
    Und auch teilweise untersagt.

    Der Verschmutzungsgrad des Abwassers ist dann so hoch das eine Reinigung bzw Aufbereitung zusätzliche Reinigungstufen und Mehraufwand bedarf.
    Das Ding möge für den Einzelnen ökologisch und ökonomisch aussehen.
    Im Gesamtüberblick ist so etwas eher ein Schuss nach hinten.:(
     
  5. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Je grösser das Display wird um so Energieffektiver werden LCD Fernseher.
    Vergleicht man kleine LCD Fernseher mit kleinen Röhren so haben LCD schnell mal 20-35% mehr Stromverbrauch. Je grösser die Diagonalen aber werden um so mehr schmilzt der Abstand dahin.
    Bei grossen Röhrenfernsehern kippt dann das Verhältniss um zu gunsten der LCD und diese haben des weiteren Bildschirmdiagonalen welche die Kunden nunmal wünschen und bei Röhren gar nicht vorfinden können. ( schon allein hier sollte jedem klar sein das ein Röhrenfernseher kein Argument sein kann zum Thema Strom sparen )

    Daher ging es mir in keiner weise um Röhren den deren Nachfrage ist zu extrem rückläufig als das man diesen überhaupt noch als Option Vorschlagen könnte.

    Es geht mehr darum klar zu machen in wie weit Plasma und LCD Fernseher doch im Energieverbrauch unterschiedlich sind.
    Ich glaube kaum das jemand einen Röhrenfernseher kauft weil dieser ein bissel weniger Strom verbraucht als ein LCD. Wie ich auch schon versucht habe beim PC zu erklären man mus den Nutzen/Kosten Effekt im Auge behalten.

    Der Röhrenfernseher hat daher meiner Meinung nach bei diesem Thema hier wenig zu suchen.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,361657,00.html
     
  6. twinpeak100

    twinpeak100 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Ich denke Trinkwasser ist bei dem Thema Energiesparen nicht das größte Problem.
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Bei uns läuft sehr häufig der Fernseher, der WLAN-Router läuft rund um die Uhr, mein NAS am Tage auch und die beiden PCs sind, zumindest am Wochenende, auch sehr lange im Betrieb. Dennoch zahlen wie in unserem 3-Personen-Haushalt gerade mal 47 € mtl. an Stromkosten. Trotz Wäschetrockner und Geschirrspüler.
    Die meisten Leuchten laufen mit Energiesparlampen.

    Ich sehe keine notwendigkeit, weitere Einsparungen durchzuführen. So nebenbei will man ja auch noch komfortabel leben.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Es geht hier doch um den Umweltschutz und nicht dadrum das man nur x € zahlt...

    Auch wenn man nur 20 € monatlich zahlt sollte man versuchen unnötige energie Verschwendung zu vermeiden. Wie standby geräte abschalten etc.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Nun gut, da muß ich Dir aber sagen das ja prinzipiell die Röhre ab spätens 32 Zoll ausfällt weil es ja größere gar nicht (mehr) gibt. Der Vergleich hingt wirklich. Zumal bei Bildröhren-TV der Verbrauch sich günstiger auswirkt wenn man die Bildpararmeter richtig einstellt. Meist werden die Werksangaben deutlich unterschritten. Das kann man von einem LCD nicht sagen.
    Und ich gebe zu, wenn ich mir einen neuen TV kaufe entscheidet in erster Linie die Bildqualität, wo meist Plasmas derzeit einen Vorteil haben.
    Die verbrauchen zwar mehr, aber auch hier gabs deutlich Fortschritte.
    Überhaubt verbrauchen wir ja heute deutlich mehr Strom um überhaubt fern zu sehen. Viele Technikfreaks haben neben dem Plasma Ihre Dolby-Digital-Anlage fröhlich im Dauerlauf. Bei den Falchmänner verstärkt sich diese Tendenz weil diese einen dürftigen Ton haben.
    Genauso wie beim Auto ist kein Ansatz zu sehen beim Endverbraucher sich Umweltgerecht zu verhalten - im Gegenteil.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Energiesparen? Ist was für Mädels oder Frauenversteher... [​IMG]

    Ne, ernsthaft. Ich lasse Geräte grundsätzlich nicht im Stand-bye, wenn ich länger weg bin, sondern schalte die ganz aus. Die Heizung dreh ich runter, wenn der Raum nicht benötigt wird. Ich achte auf energiesparende Geräte etc.

    Besondere Vorrichtungen hab ich aber nicht