1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie sparen - nur wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 19. Mai 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Zumal in den USA Fahrzeuge auf der Straße sind, die wohl deutlich mehr Sprit schlucken, als das bei uns der Fall ist. Das potenziert die Preissteigerung weiter.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Die einfachste Methode Energie zu sparen beginnt bei der Nahrungsaufnahme. Zur Produktion von einer Kalorie 'tierischer Energie' benötigt man zw 7 und 12 Kalorien pflanzlichen Ursprungs. Ein ungeheures Sparpotential ergibt sich da....
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Ach komm, laß das doch, du brauchst mir hier nicht ans Bein zu pinkeln. Nebenbei stimmt das nicht. Glaubst du ernsthaft, daß die jüngsten Anhebungen der Bußgelder deswegen beschlossen wurden, um Verhalten zu verändern? Nein, es geht nur darum die Kassen schnell zu füllen. Genauso wenig wollten Schröder und Co., daß die Leute mehr Bahn statt Auto fahren, um die Umwelt zu schonen. Es ging nur ums Abkassieren.
    Ganz nebenbei hast du dich auch bei den Begrifflichkeiten total verhaspelt:
    Denn die Tabaksteuer wird auf Tabakprodukte erhoben, die Ökosteuer aber nicht auf ökologische Produkte - sondern auf das genaue Gegenteil. Und die Mehrwertsteuer gibt es als solche nur in der Umgangssprache, Umsatzsteuer ist die korrekte Bezeichnung, und somit hat sich auch der Hinweis auf den Mehrwert erübrigt.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Dieser Effekt ist positiv, unbestritten.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Ich denke, auf diesem volkspopulistischen Bildzeitungsniveau muss man hier nicht weiter diskutieren.
    Du hast hiermit selber eindrucksvoll bewiesen, dass die Namensgebung nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Verwendungszweck einer Steuer zu tun haben muss. Selbiges ergibt sich auch aus der Definiton einer Steuer -- auch wenn du es nicht wahrhaben willst. Da nützt es auch nichts, wenn du nach Schopenhauerscher Manier versuchst, unwesentliche Details in meiner Argumentation zu kritisieren, um vom Ganzen abzulenken. ;)

    Komisch, und das ganz ohne "ökologische" Verwendung der Preisaufschäge. Wie kann das denn nur sein?

    Gag
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Meinst du es wäre möglich, sich mit mir hier auf sachlicher Ebene zu unterhalten, ohne mir ständig auf diese Weise zu kommen und mich zu beleidigen? Ich bemühe mich ja auch darum, vernünftig zu bleiben. Ich empfinde deine Selbsterhöhung als unangemessen. Oder willst du mir generell einen bestimmten Intellekt absprechen? Ich fände das sehr bedauerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2008
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Indem es so ist, wie es ist. Indem die Preise steigen.
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Natürlich muß die Steuer entsprechend so bezeichnet werden, auf was sie erhoben wird: Die Einkommenssteuer auf das Einkommen, die Umsatzsteuer auf den Warenumsatz, die Sektsteuer auf den Sekt, die Mineralölsteuer auf das Mineralöl, die Erbschaftssteuer auf Erbschaften usw. Und worauf wird nochmal die Ökosteuer erhoben?
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Es wird noch vor der nächsten BTW geschehen, daß zumindest die SPD angesichts der gigantischen Energieverteuerung von ihren Positionen abrückt. Die PDS wird bei der ihrigen bleiben, als reine Protestpartei muß sie zur Zeit auch nichts überdenken, für die Grünen wäre es Selbstmord, vom Atomausstieg abzurücken. Auch dieser Tage wieder jede Menge schlechte Meldungen für uns alle: http://www.badisches-tagblatt.de/ht...Oelpreis_Schock_schreckt_Mittelstand_auf.html
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Tut mir sehr leid, aber wer derartige Äußerungen von sich gibt, der erweckt nun einmal genau diesen Eindruck.
    Die Erhöhung der Bußgelder auf schwere Verkehrsverstöße als reine Geldmacherei zu bezeichnen, ist hanebüchen. Wirf mal einen Blick auf unsere Nachbarländer. Dann müssten die doch alle schon ihren Staatshaushalt saniert haben. So preiswert wie in Deutschland kam man bisher in kaum einen anderen Land bei derartigen Verstößen weg. Zudem dürfte sich das Volumen dieser Verstöße kaum dazu eignen, ernsthaft Haushaltslücken zu schließen. Eine Erhöhuing der Kontrolldichte, z.B. die Installation automatischer Überwachungsanlagen, wie es in der Schweiz üblich ist, hätte hier deutlich höhere Einnahmen versprochen.

    Vor diesem Hintergrund sind derartige Äußerungen in meinen Augen nunmal primitivstes Bildzeitungsniveau. Wenn du nun daraus schließt, dass ich dir etwaigen Intellekt abspreche, dann ist das dein Problem. Frei nach Forrest Gump: "Dumm ist der, der dummes tut." Und bei allem Respekt, deine Behauptung war ziemlich "dumm".
    Und was genau hast du nun an der Ökosteuer zu bemängeln?
    Wo genau steht, dass eine Steuer so heißen muss? Und um den Bogen zum Anfang zu schließen: Wenn du sagst, dass eine Steuer nach dem bezeichnet werden "muss", auf was sie erhoben wird -- was bitte hat das dann mit dem Verwendungszweck der daraus resultierenden Einnahmen zu tun, den du am Anfang ja als "falsch proklamiert" und somit als "Lüge" bezeichnet hast?

    Gag