1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie sparen - nur wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 19. Mai 2007.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Witz komm raus, du bist umzingelt. Geht nicht, die Tür klemmt ...
    Haha, nach Öl bohren. Es gibt durchaus andere Möglichkeiten, wenn man die Ökolügensteuer nimmt, Atomstrom häufiger nutzt, die Strombörse besser beaufsichtigt, die Zertifikate nicht den Kunden au die Rechnungen draufschlagen läßt, die Pendlerpauschale endlich wieder einführt, sparsame Autos oder Solaranlagen (noch mehr) begünstigt, undundund.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Aha. Und der Rohölpreis sinkt, wenn man all dies macht?

    Gag

    PS: Dass der Finanzbedarf der "Ökolügensteuer" dann anderweitig gedeckt werden muss, ist dir aber schon bewusst, oder?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Und was ändert die Steuer auf Benzin an der Tatsache das ein knappes gut ist und die Preise nunmal auch dann steigen werden?
    Mal davon abgesehen das der preis für öl dadurch auch nicht sinkt.

    Sollte man die einnahmen der Ökosteuer nicht lieber zur finanzierung der forschung für alternativen aufwenden?
     
  4. AW: Energie sparen - nur wie?

    Hohe Preise als solche fördern schon die Investition in Alternativen.;)

    Ich habe z.B. meinen alten Baumarktdrahtesel entsorgt und in ein Neuteil aus dem örtlichen Fachhandel investiert.
    Jetzt schau ich mir die Preise an der Tankstelle auf dem Weg ins Büro wesentlich gelassener an.

    Man glaubt ja gar nicht, wo man überall Muskeln hatte ............:D
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Hehe... Seit in Amiland die Spritpreise explodiert sind, hat man selbst dort mit dem Denken angefangen. Der Inbegriff des Spritfressers, der "Hummer" ist dort heute ein Ladenhüter und GM will die mittlerweile defizitäre Marke möglichst schnell verscherbeln.

    Der Preis als Marktsteuerungsmechanisms funktioniert. Und das war schließlich eines der Ziele der Ökosteuer. Um tatsächlich etwas zu bewirken, hätte man sie allerdings auf 2 Euro anheben müssen.
     
  6. AW: Energie sparen - nur wie?

    Parallelen?

    "Frau Ministerin Schmidt, warum erhöht die Bundesregierung die Tabaksteuer nun doch nicht, wie ursprünglich geplant, in einem Schritt um einen Euro, sondern in drei Schritten je 33 Cent?"
    "Wir wollen das Ausweichverhalten der Raucher vermeiden", sagte daraufhin Ulla Schmidt .........

    :D

     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energie sparen - nur wie?


    Da kann man mal sehen wie besorgt die Politiker um uns sind. Bloss nicht zu stark auf einen Schlag erhöhen, es könnte ja die Gefahr bestehen das welche aufhören, das kann man doch nicht zulassen. :D

    Na ja juckt mich eh nicht von mir aus kann ne Schachtel auch 20 Euro kosten. :cool:
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Keine Ahnung, ich bin kein Hellseher, du etwa? Fakt ist aber, wenn man ein Auto mit einem Verbrauch von 4 statt 9 Litern/100km fährt, daß es dann für den Verbraucher billiger wird.
    Ja, den Finanzbedarf kann man auch anders decken. Z.B. durch einen linear-progressiven Steuerverlauf, der nicht bei 52000€ Spitzensteuersatz mit 42% endet, sondern halt bis 46 oder 47% rauf geht, allerdings erst bei einem höheren Einkommen.
     
  9. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Wieso denn unbedingt den Finanzbedarf decken?
    Wie wäre es denn, stattdessen mal einzusparen, Investitionen gründlicher zu überdenken.
    Da werden hochbezahlte Unternehmensberater engagiert, die dann letztendlich doch häufig wieder versagen.
    Wieso können diese überbezahlten Narren nicht endlich mal die Neuverschuldung stoppen?
    Sie brüsten sich sogar damit, sie soll bis 2011 auf 0 gesenkt werden.
    Wow, tolle Leistung, sie schaffen es dann endlich, nicht jedesmal noch mehr Schulden zu machen!!!
    Hat sich überhaupt jemals einer Gedanken darüber gemacht, wie dieser unvorstellbar große Schuldenberg jemals abgebaut werden soll, auf friedliche Weise natürlich?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Ich bin zwar kein Hellseher, aber ich kann dir schon mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die Höhe der Mineralöl- und Ökosteuer keinerlei Einfluss auf den Rohölpreis hat.
    Dann beklage dich nicht und kauf dir ein solches Auto. Genau zu diesem Umdenken sollte der Verbrauche ja durch die Ökosteuer erzogen werden. Das "Öko" darin bedeutet nicht, dass das Geld direkt für Ökologische Zwecke verwendet wird, sondern dass die "Strafsteuer" eine lenkende bzw. steuernde Wirkung mit ökologischem Hintergedanken hat.

    Und warum bitte soll jemand, der viel Geld verdient, einen überproportional höheren Anteil zahlen, als ein Geringverdiener? Diese Logik der Gerechtigkeit habe ich noch nie verstanden.

    Nebenbei: Wer die "Ökosteuer" als Betrug kritisiert, sollte sich mal informieren, was die Definition einer "Steuer" tatsächlich ist. Die Tabaksteuer finanziert ja auch nicht die immensen Kosten, die Raucher verursachen.

    Gag