1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Endspurt um Sky-Übernahme zwischen Fox und Comcast

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. September 2018.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Comcast erhofft sich in Sky aber vielmehr einen Wachstumstreiber. Das Geschäft schrumpft ja schon genügend in den USA. Denn abseits vom Einsparpotential, nach dem natürlich oft nach einer Übernahme gesucht wird, muss Comcast den Investoren auch eine gute Zukunftsvision verkaufen. Schrumpfende Geschäfte bei einem hohen Gewinn haben sie jetzt schon ohne Sky.

    Deshalb werden sie sicher auch ausmachen, dass der deutsche Markt, neben Spanien und der Schweiz, noch ein großes Wachstumspotenzial beinhaltet. Und genau danach wird ebenfalls gesucht. Ich würde deshalb davon ausgehen, dass auf Basis von Sky Q die Produkte bei Sky über Ländergrenzen hinweg immer mehr angeglichen werden und es sich immer weiter zu einem Streaming-Angebot entwickelt, den man jederzeit zu einem Smart-TV dazubuchen kann.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja nur dass Sky plc. Deutschland auch schon als Wachstumsmarkt vermutet hat und mittlerweile massiv angepisst ist über das was hier passiert. Desweiteren haben alle 3 Sky ihren Wachstumshorizont hinter sich.

    Klar...den Investoren kann man erstmal einen Abozuwachs (bei Comcast) von gut 100% samt massig neuen Rechten verkaufen. Aber Beine baumeln lassen können die nicht, im Gegenteil. Nach dem überteuerten Einkauf müsste nun weiter massiv investiert werden, denn eine wirkliche Goldgrube hat man hier nicht erworben, nicht wenn man nur starr den Gewinn von SkyUK betrachtet, der die ganzen Probleme im Verbund kaschiert.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also Sky in Deutschland ist in den letzten Jahren massiv gewachsen und hat so auch die Zahlen von Sky plc zumindest optisch verschönert. Aber ja, aktuell hat auch Sky Deutschland eine Durststrecke. Die Frage lautet, ob das so weiter anhalten wird. Zur Zeit bieten sie ja im Gegenzug sehr hohe Rabatte sowohl für Sky selbst und für Sky Ticket an.