1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Superlux, 25. Januar 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Re: Endlich - Verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Ok, gerne.

    Du siehst im Wechsel der Satplattform die Lösung. Das mag eine Lösung sein, aber es steht, meines Wissens nach, fest dass die ÖR mit Astra Verträge bis 2018 abgeschlossen haben. Die genauen Vertragsbedingungen sind uns aussenstehenden leider nicht bekannt. Ich gehe aber mal davon aus dass die ÖR selbst bestimmen können ob verschlüsselt wird oder nicht.

    Eine weitere Satellitenpostion mit allen Programmen der ÖR parallel zu etablieren würde zum jetzigen Zeitpunkt nur unnötige Kosten verursachen. Es sei denn der Vertrag zwischen den ÖR und Astra sichert doch nicht so viel ab.

    Ein Wechsel der Satposition bräuchte schon eine gewisse Übergangszeit, da die "Schüssel" dazu neu ausgerichtet werden müsste. Die allermeisten Leute können das nicht selbst erledigen und sich auf fachhandwerkliche Hilfe angewiesen. Das gäbe Aufträge in Millionenzahlen und würde eine gewisse Zeit lang dauern.

    Vor allem wird 2018 wohl HDTV auch bei den ÖR ein Thema sein. Da stellt sich erst recht die Frage ob die Rechteinhaber zu diesem Zeitpunkt der unverschlüsselten Ausstrahlung von HD-Material überhaupt zustimmen werden.

    Auch könnte sich bis dahin das System der ÖR verändert haben aufgrund von möglichen Gesetzesänderungen in diesem Bereich.

    Alles im allem im Moment nur Spekulationen, es gibt zu viele unbekannte, unbestimmte Faktoren in diesem Modell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2007
  2. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    So sehe ich das auch, aber so denken wahrscheinlich eh nur die, die auch GEZ zahlen :) Wenn da wirklich der Fall wäre, wüste ich schon wie mein Programm aussieht. ÖR + Premiere, für alles andere würde ich nicht zahlen. Mein Fernseher wird mir das erhöhte niveau auch danken, das er den ganzen anderen Schrott nicht mehr gespeichert haben muss ;)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Ne so denken die die keine ahnung von der Materie haben...
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Das ist aber reine Spekulation.

    Außerdem ist eine Verschlüsselung nicht gleich Verschlüsselung.

    Niemand zwingt die ÖR bei entavio mit zu machen. Die könnten auch ihre ausländischen Partner um Hilfe bitten etc.

    Es ist eben so das die ÖR die Wahl haben und sich nicht unbedingt an die privaten richten müssen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Wie vieles in diesem Thread.

    Richtig. Aber die Kosten für eine Verschlüsselung landen, ob direkt oder indirekt, immer beim Mediennutzer.

    Vereinigte europäische ÖR gegen Entavio, oder wie soll ich mir das vorstellen?

    Natürlich haben die ÖR eine Wahl: Vertragsbedingungen von Astra akzeptieren oder sich nach Alternativen umschauen.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: Endlich - Verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Sicherung von Marktanteilen, Gruppenzwang in einer geographisch weitreichenden Entwicklung

    Eher Angst, jemand könne erfolgreich gegen die Gebühren klagen und damit einen Präzedenzfall schaffen.

    Aber Möglichkeiten sagen nichts darüber aus, was wirklich geschieht!
    Aus heutiger Sicht durchaus eine Glaubensfrage.
    [​IMG] Darüber sollte man besser nicht diskutieren...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Nenn mir dochmal einen Grund warum die ARD auf entavio aufspringen sollte und nicht die ORS Plattform nutzen sollte?

    Richtig. Kündigen oder nicht kündigen und ich bezweifle das sich astra sich von 180 millionen € verabschieden wird :D

    @octavius Gerade DU müsstest wissen das eine Verschlüsselung der ÖR NICHT von der Rundfunkgebührenpflicht befreien wird...
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Also an eine GEZ-freie Zukunft durch die Sat-Verschlüsselung glaube ich nicht. In Österreich und der Schweiz senden die Öffis ihre Programme über Sat verschlüsselt. Sind dort die Rundfunkgebühren weggefallen? Nein.

    Generell ist man in Deutschland für eine Verschlüsselung zu spät dran. Ich persönlich bin auch gegen eine Codierung der Öffis und habe auch nichts dagegen, dass Europa umsonst mitschauen kann. Wir haben ja auch die Möglichkeit, z. B. die BBC und RAI konsumieren zu können.

    Ich denke, viele sind einfach enttäuscht, dass die Österreicher und Schweizer über Satellit codiert ausstrahlen und fordern daher aus Trotz eine Codierung unserer Öffis.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Also im Grunde würde das aber nicht wirlich was bringen.

    ARD und ZDF würden in der schweiz trotzdem eingespeist werden. Egal ob verschlüsselt oder nicht.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Nicht ohne Gesetzesänderung. Dann aber sehr schnell...

    Kreisel schrieb:
    Das ist eine völlig andere Situation, und das weisst Du genau.

    Die Frage ist: brauchen wir in unserer multi-medialen Zukunft mit 1000 TV-Programmen noch ein teures, gebührenfinanziertes ÖR-Fernsehen - oder können wir das ersatzlos abschaffen bzw. in ein Pay TV für Intellektuelle umwandeln?

    Gewähren BBC World, CNN, France 24, Fox News, CCTV 9, Deutsche Welle, BVN und Al Jazeera nicht bereits genug Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt?

    Welche Minderheit willst Du schützen, wenn jede Minderheit ihren eigenen TV-Kanal aufmachen kann?

    TV-WW schrieb:
    [​IMG]
    Peanuts. Zumal ARD und ZDF bereits auf Hot Bird senden. Bedenke: die neuen Transponder auf dem Express 3A wären spottbillig. Ich könnte mir auch einen neuen deutschen TV-Sat auf 19 Grad West vorstellen.
    Ich hab's ja mitgemacht. [​IMG]

    Sky hat den Wechsel der Satelliten-Position "angeordnet" - und Millionen von Engländern haben brav ihre Schüsseln verrückt.

    So schwierig war das gar nicht.

    [​IMG]
    Du solltest mehr BBC HD gucken. [​IMG]

    Dieses Programm ist auf Sendung. Am 26.12.2006 lief dort "Fluch der Karibik" - Teil 1 in HD. Auch sonst gibt es dort einigermassen aktuelle US-Filme. Alles per Spot Beam, versteht sich.

    Ich bleibe dabei: Dass man wegen der Lizenzrechte über Satellit verschlüsseln müsste, ist für grosse Märkte wie Deutschland ein Märchen...

    das uns diejenigen erzählen, die mit der Verschlüsselung Geld verdienen wollen. [​IMG]