1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von schneewittchen, 18. Oktober 2004.

  1. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    Dass stimmt, merke ich vorallem per ADR.
    Einslive oder Bremen4 sowie andere senden erheblich lauter als z.B. NDR2 oder Bremen1.
     
  2. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    Und auch noch auf Astra 1H :)
    Somit steht dem einfachen Empfang auch im südöstlichen Mittelmeerraum nichts im Weg.
     
  4. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    Was ist das denn nun, ein TV-Transponder oder ein Radiotransponder? Oder beides (??) ?

    Naja, ich dachte das ganze sollte bis zur IFA geschehen, naja zur CeBIT ist ja noch besser... also heute sind noch keine Sender on-air?
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    @Soligor: Beides! Von den Netto 38 Mbit/s gehen 9 Mbit/s zusammen an SR Fernsehen (jetzt noch auf dem Frankfurter Transponder) und Radio Bremen TV (derzeit noch nicht auf Astra). Der Rest wird den verschiedenen Landesrundfunkanstalten in Slots zu jeweils 2 Mbit/s (reicht für 8 Stereoprogramme) gegeben, die damit Radioprogramme nach eigenem Ermessen anliefern können.
     
  6. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    Naja, ich hatte schon etwas mehr als acht Radiostationen auf dem so groß angekündigten Radiotransponder erwartet ?
     
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    Jede Rundfunkanstalt liefert fast alle ihre Radios - dürften etwas mehr als 8 sein.:rolleyes:
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    Jede Rundfunkanstallt darf (muss) ein Multiplex von 2MBit/s bereitstellen.
    Bei 9 Anstalten kommt schon eine größere Anzahl von Programmen zusammen.
    Wer Lust hat, kann ja mal zusammenstellen, was uns erwarten könnte.
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    @Soligor: In jedes dieser Pakete passen acht Stereoprogramme (oder z.B. vier DolbyDigital-Programme oder 16 Mono-Programme oder 4 Stereo- und 2 DolbyDigital-Programme oder oder oder). Bei Bedarf erhalten die Rundfunkanstalten auch mehr als einen dieser Vor-Multiplexe.

    Mal eben durchzählen
    NDR: 8 normale Programme und NDR Info Spezial - da wird man wohl 2 Multiplexe nehmen und z.B. NDR Kultur auch in DolbyDigital ausstrahlen. Oder man arbeitet mit dem RB zusammen, der ja nur drei Programme liefern muss (Funkhaus Europa ist ja identisch und die paar Minuten Parlamentsübertragungen im Monat auf NDR Info wird man wohl nicht über Satellit senden)
    RB: haben wir dann ja schon
    RBB: sieben Programme und dazu eventuell noch die Sorbischen Sendungen
    MDR: sieben UKW-Programme und ein DAB-Programm
    HR: sieben Programme und die MW-Version von hr info
    WDR: sechs UKW-Programme, dazu drei DAB-Programme und eventuell auch noch WDR2 Sport und sowas - die werden sicher zwei Multiplexe nehmen
    SR: derzeit vier, bald fünf Programme
    SWR: neun Programme, wenn man auch SWR2 weiterhin doppelt ausstrahlt - dann könnte man aber auch gleich die verschiedenen SWR Cont.Ra Versionen (die Mittelwellen-Frequenzen werden bei Parlamentsdebatten teilweise auseinandergeschaltet) mit übertragen
    BR: fünf UKW-Programme, dazu die MW-Version von Bayern 1 (ist für die Senderspeisung wohl wichtig) und zwei DAB-Programme - allerdings ist man da sehr an DolbyDigital interessiert, daher wohl auch zwei Multiplexe.

    Also haben wir möglicherweise
    2x WDR, SWR, BR
    1x NDR/BR gemeinsam, NDR, RBB, MDR, HR, SR

    dann wären schon mal 12 von den 14 Slots belegt
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Endlich!!!! SWR3 auf DVB -S

    Wenn das alls so umgesetzt wird, kommt eine gehörige Informations- und Unterhaltungswelle der ÖR auf uns zu.
    Ein weiterer Transponder für die Privaten würde sich rechtfertigen, davon ist bisher nichts in Sicht.