1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. spiffmf

    spiffmf Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hab ich was überlesen? Steht das schon fest?
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich war im Shop um mein Modem abzuholen. Der freundliche Shopmitarbeiter rief bei jemanden an- scheinbar jemand der sich um die Einspeisungsverträge kümmert. KMS ist ja keine allzugroße Firma. Da ist der schnelle und direkte Dienstweg möglich.

    Jedenfalls meinte der Herr am anderen Telefon, dass man es nicht vorhat den einzuspeisen.
     
  3. recando2000

    recando2000 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8-C
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Habe mir jetzt gerade für 3,90 €/Monat das HD-Basis-Paket geholt. Die übrigen Pay-TV-Pakete kosten inkl. Basis HD entsprechend mehr. Somit ist die Homepage-Aussage von KMS "kostenlos enthalten" nur insofern richtig, dass sämtliche Pakete jetzt 3,90 € mehr kosten.
     
  4. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Mit welchem Receiver wirst das schauen? Musst du ein Firmwareupdate machen?
    Hattest Du schon eine Smartcard und/oder muss die ausgetauscht werden?
    Ab wann kannst du schauen?
    Ab wann CI+ unterstützt wird, konntest nicht in Erfahrung bringen, oder?
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    mit welchem receiver schaust du?
     
  6. recando2000

    recando2000 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8-C
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Zwecks CI+ Unterstützung habe ich leider nicht nachgefragt, keine Ahnung wann. Habe den Technisat HD8-C und musste noch das Update für Kabelkiosk (HD-Programme) machen.
     
  7. Tomrail

    Tomrail Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Sony 50W685
    VU+ Solo SE V2 DVB-C , Coolstream Neo² DVB-C
    DVBSky T982 Dual DVB-C ,Cinergy T PCIe Dual
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo

    Ich hätte da mal eine Frage:

    Ist es eigentlich möglich mit dem hier angebotenen " https://www.hd-plus.de/#/web-shop " HD+ Modul und einen TV Gerät mit einem CI+ Schacht
    und mit der zugehörigen HD+ Karte auch im KMS Kabelnetz die Privaten HD Programme zu sehen.
    Es werden ja scheinbar beide Verschlüsselungen gesendet Conax und Nagra.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2010
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also laut vorangegangener News, sollte der Kabelkiosk demnächst (was immer das heissen mag) CI+ unterstützen. Was in meinen Augen ein ziemlicher Zugewinn wäre. Das Receivergefrickel lässt CI+ als eine Wohltat erscheinen.

    Bin mir sicher, dass das in den nächsten Monaten kommen wird. Solange müssen wir uns gedulden.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    In #970 ist eine solche Ankündigung/Absichtserklärung ja auch schon zitiert.
    Aber scheinbar ist bislang noch kein Conax-CI+-Modul marktreif verfügbar.
    Bilde mir ein, mal irgendwo was von November gelesen zu haben, anderswo von Anfang 2011...
     
  10. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Am 5. Okt hat Kabelkiosk verlauten lassen:
    Kabelkiosk mit flexiblerem Angebot und CI-Plus - DIGITALFERNSEHEN.de

    Wenn man im Oktober und in #970 jeweils kurz vor der Einführung steht und beides Quellen direkt aus dem Unternehmen sind, dann kommt das auch wirklich so. Produktflyer entwerfen, Supportschulungen, Preissystem entwickeln etc. braucht alles etwas Vorlauf. Deshalbe denke ich, dass die eigentlichen Karten und die Verträge mit den Herstellern schon längst gemacht sind.

    In #967 sind ja auch zwei Conax CI+ Karten genannt, die für KMS/Kabelkiosk funktionieren würden.

    Seit Mai 2010 bietet Kabeldeutschland ja auch schon CI+ Karten - allerdings für die Verschlüsselung Videoguard der Firma NDS an.
    Ebenfalls seit Mai kann man mit einem CI+ Modul die Satellitenübertragung HD+, welche in Nagravision verschlüsselt ist, empfangen.
    heise online - Erster Test: So schränkt CI-Plus die Aufnahmen von HD+-Sendern ein
    Sky will bis Weihnachten CI+ unterstützen:
    heise online - Sky bringt CI-Plus-Modul bis Weihnachten
    Technisch und auch von Seiten der Verfügbarkeit spricht also schon lange nichts mehr gegen CI+.

    Und um auf die Frage von Tomrail zu antworten:
    1. Werden denn wirklich die privaten HDTV Sender im Simulcryt Verfahren (conax + nagra) gesendet? Ich denke nicht. Kann dafür kein Anzeichen erkennen.
    2. Und selbst wenn, dann bietet KMS/Kabelkiosk Dir sicher KEINE Smartcard an mit der Du das nagra entschlüsseln könntest und welches im Konkurrenzprodukt HD+ läuft (Sky mal außen vor).

    Man muss also warten bis KMS/Kabelkiosk ein entsprechendes CI+ Modul anbietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2010