1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die 3,90 oder was immer dieses HD+-Zusatzpacket der großen Kommerzsender kosten mag, musst Du einfach zu jedem bisherigen Tarif dazu rechnen. Nur dann ist das HD-Basis-Paket darin "enthalten". Dieses "HD-Basis-Paket" ist faktisch ein Pay-TV-Packet wie diverse andere (nur, dass Du zusätzlich mit Werbung beglückt wirst). Glaub kaum, dass es da im Bundle Rabatte gibt. Fraglich ist lediglich, ob Du die bisherigen Packete weiterhin auch zu den bisherigen Preisen ohne das HD-Basis-Packet bekommst... Also MTV-TuneInn dann für 6,90 oder so. Ob dann auch das sich im Januar zu PayTV wandelnde MTV-Germany drin sein wird - wer weiß?

    Ich für meinen Teil werde da jedenfalls nicht umstellen, am 32''er bringt das wenig Vorteile und die Programme im HD-Basis-Paket schaue ich eh nur selten...
     
  2. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Noch eine Antwort von der KMS:

    Und noch eine Info von der Technisat Homepage zum Technisat HD8-C:
    bzw. vom Technisat HD4-C:
    Da die Conax verwenden, bin ich zuversichtlich, dass die Karten auch in meinem Edision Argus Vip2 laufen.

    Gruß

    Tom
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    was aber dem widersprechen würde:
    Dies sind derzeit die einzigen Empfangsgeräte, welche mit den neuen HD-Sendern kompatibel sind.
     
  4. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Der Vip2 lässt sich mit einer "alternativen" Software bestücken. Mit der aus dem normalen Conax-CAM ein All-Cam wird.
    Also schau'n mer mal wenn's so weit ist.
    Für so einem Test hätte ich auch kein Problem ~40€ zu zahlen um es zu testen, bzw. das Widerrufsrecht im Fernabsatzhandel anzuwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2010
  5. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Da bin ich gespannt, ob die neuen Sender auch im Edison laufen. Bin schon seit längerem am überlegen, ob ich mir den VIP(2) besorge...
     
  6. niceneasy

    niceneasy Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ich glaube nicht dass das mit irgendeinem anderen receiver als technisat funzt.mir wurde im KMS Shop gesagt dass die karte auf die gerätenummer abgestimmt wird.es funktioniert also nur mit dem einen technisat receiver der auf die entsprechende Karte programmiert wurde. das ist doch Monopoly pur.Das kann es doch nun wirklich nicht sein.Kundennähe ist etwas anderes.

    Die sollen meiner Meinung nach ihren Schrott behalten

    gruss niceneasy
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Der HD8C ist für meinen Geschmack kein Schrott, im Gegenteil. Nur etwas teuer.
    Mit dem hier müsste es technisch auch gehen. Wahrscheinlich gibts den nirgends frei zu kaufen. Ansonsten ist's halt genau das gleiche Dilemma, wie bei HD+ über Astra.
    Dafür kann nun KMS wirklich nix.
    CI+ wird dann sicher noch dauern...
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Naja für das Gefrickel kann die KMS wirklich nichts. Entweder hält man sich an die Spezifikationen oder es darf halt nicht eingespeist werden.

    CI+ könnte das Ganze wirklich vereinfachen und sich somit zum Segen herausstellen. Denn ich werde sicherlich nicht einen bestimmten Receiver kaufen um die Privaten in HD angucken zu können. Hab ja auch noch Sky und das reicht mir vollkommen.

    Ich bin nur ein wenig angesäuert, weil die KMS den ESPN HD definitiv NICHT einspeisen wird.
    Dabei lief das mit den Einspeisungen der neuen Sky- HD Programme so schön rund....
    Somit kann ich auf meine Schüssel doch nicht verzichten.:(
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    .TechnoTrend TT-micro C831 für KabelKiosk
     
  10. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Es ist unklar welche Bedingungen die HD+ Betreiber an KabelKiosk gestellt haben um die RTL HD, Sat.1 HD etc. Programme einzuspeisen.

    In dem Moment wo z.B. Conax Paring stattfindet:
    www.conax.com/storage/DownloadsNewProfile/ConaxPairing.pdf

    geht wirklich nur eine ganz bestimmte Smartcard mit einem ganz bestimmten Receiver. Das würde erklären warum KMS eine neue Firmware in den Technisat CONAX Receivern benötigt und warum da irgendwelche Smartcard Nummern bekannt geben werden müssen. Mit 08/15 Conax wäre dies nicht notwendig.

    Bleibt abzuwarten und ich warte auf eine CI+ Karte, weil ich keinen häßlichen Receiver samt Fernbedienung will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2010