1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Yucateco

    Yucateco Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    M-Net Glasfaser TV
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Gibt es eigentlich schon Infos ob die KMS ESPN America HD einspeisen wird?
     
  2. spiffmf

    spiffmf Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Und schon die Antwort der KMS:
    (Ich habe SKY HD 3D und ESPN angefragt)

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Derzeit werden diese beiden Sender nicht in unserem Kabelnetz eingespeist.


    Da die Verhandlungen mit Sky noch nicht abgeschlossen sind, können wir Ihnen zum gegenwärtigen

    Zeitpunkt noch keine Auskünfte über den Beginn einer Einspeisung geben.
     
  3. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich war eben im KMS (Cable corner) Ladengeschäft um weitere Infos bzgl. des HD-Basis-Pakets in Erfahrung zu bringen:

    . soll wohl am 28. Okt losgehen. An dem Tag steh' ich wieder im Geschäft.

    . Preise konnte man mir nicht nennen. Die € 2,95 / Monat dürften aber obere Grenze sein.

    . das Programm ist derzeit schon eingespeist ! Daher möge doch mal jemand mit FAMILY XL, MTV Tune INN oder Themen-Paket Abo einen Senderdurchlauf machen, ob er sie auch schon findet (oder sie z.Z. nur im Testbetrieb laufen und erst ab 28. Okt den entsprechenden Abos zugeordnet werden).

    Ansonsten haben ich nicht viel herausbekommen können - außer, dass der Mitarbeiter die letzten Wochen nichts anderes getan hat als diverse Receiver mit diversen Firmwares zu aktualisieren und für den privaten HDTV Empfang zu testen.
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich hoffe, dass die KMS auch bald diese Programm einspeisen wird. Zumal das ja nicht die einzigen HD- Sender auf diesem Transponder sein werden.
     
  5. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Im HiFi Forum finden sich die Frequenzen der privaten HDTV Sender im KMS Netz:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=124&thread=3627&postID=18#18

    Und im weiteren Verlauf in Beitrag #23 noch Überlegungen zu der Frage ob man denn wohl zwingend einen TechniSat DIGIT HD8-C benötigt oder ob auch ein Conax fähiges CAM Modul wie z.B. TechniCrypt CX samt Smartcard genügend wird.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die eingespeisten Kanäle kann man beim Suchlauf mit jedem Receiver finden, wenn man am 862MHz-Netz der KMS in München hängt. Nur sichtbar werden die Kanäle auch nicht mit einem bisherigen Kabelkiosk-Abos (ich hab FamilyXXL).
    Die heut vormittag erhaltene, unverbindliche telefonische Auskunft einer freundlichen Dame an der Hotline (offizielle Infos zum verschicken an Bestandskunden haben sie noch nich) ineterpretiere ich folgendermaßen:

    Man braucht wohl zunächst zwingend den DIGIT HD8-C mit ner speziellen Software. Ich vermute, das ist die aktuellste von der Technisat-Homepage (wo extra dabei steht "Unterstützung Kabelkiosk HD"). Receivernummer muss angegeben werden, da Karten wohl gepairt werden und dann eben nur mit diesem Gerät funktionieren. Wann eine CI(+)-Lösung angeboten werden kann, ist noch offen. Ich denke mal, sobald Conax-CI+-Module lieferbar sind, wird das angeboten.
    Preislich kann man davon ausgehen, dass das in dem Bereich liegen dürfte, wie Gorcon in einem anderen Thread bezüglich WTC (KMS-Tochterfirma) in Schwerin berichtete. Dort sind's wohl 3,95/Monat. Das ist immer noch günstiger, als die bisher bekannten, vergleichbaren Angebote von HD+ via SAT (50,-/Jahr sind 4,16 im Monat) und via TC (5,-/Monat für speziellen NDS-Receiver).
    Es gibt mindestens noch zwei weitere Receiver die die Conax-Variante des KK-HD-Packetes unterstützen: HD4CX, ein abgespeckter HD8C (kein CI-Slot für Sky o.ä., keine SD-Kartenschächte, Aufnahme nur auf USB-Festplatte) sowie ein Gerät von Technotrend. Ob man damit dann auch eine Karte mit HD+-Freischaltung erhalten wird - keine Ahnung. Allerdings hab ich beide Geräte bislang nirgends in freier Wildbahn, sprich in irgendwelchen Shops, im Angebot gesehen.
     
  7. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nützt Dir erst dann was, wenn Kabelkiosk auch die passenden Karten freischaltet.
    Das ist zwar irgendwo angekündigt, aber nichsts genaues weiß man nicht bislang....
    Und bei CI+ werden dann wohl gar keine Aufnahmen gehen (im Fernseher ohne PVR-Funktion ist das allerdings egal).
     
  9. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Auf Nachfrage bei der KMS haben die gesagt, dass das "HD Zusatzpaket" (wie die KMS die HD+ Sender zu nennen scheint) 3,90€ im Monat kosteten soll.

    Findet man übrigens auch auf der ersten Seite dieses Themas. Ich bemühe mich die Liste aktuell zu halten.
    Gruß
    Tom
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010
  10. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Schauen wir mal. "Im November Einführung geplant":
    www.***********.de/index.php/nachrichtenueberblick/fernsehen/75149-pay-tv-angebot-qkabelkioskq-bald-mit-ci-unterstuetzung

    Die vielen ***** durch den text "5atundkabel" ersetzen. Und die "5" im vorhergehenden Satz durch ein "s". Dieses Forum ist durch Textersetzung für Neuanmelder entmündigender als CI+; soviel zu dem Thema!

    Wurde aber auch diesem Forum gegenüber schon mitgeteilt:
    http://www.digitalfernsehen.de/Kabelkiosk-mit-flexiblerem-Angebot-und-CI-Plus.39472.0.html

    EDIT: Hatte aus dem Handgelenk gleich noch eine Anfrage an Kabelkiosk gesendet und prompt (!) Antwort erhalten:
    Interessant. Demnach müsste das MTV Tune INN dann ja noch teurer werden, wenn es derzeit € 2,95 / Monat kostet und in Zukunft auch das HD-Basis-Paket enthalten soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010