1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    dann siehts schlecht aus, da servus tv auf 634 liegt... also haste höchstwahrscheinlich nur bis 511 empfang.
     
  2. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Servus TV gibt es noch nicht einmal in allen KMS-Netzen, selbst wenn diese auf 862Mhz ausgebaut sind! (Siehe Senderlisten auf www.kms.tv für Frankfurt/Main). Daher würde ich nicht davon ausgehen, daß es den bei WTC geben muss, ich denke den gibt es nur in München.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2010
  3. AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also hier in SG sind auf 762 MHZ 256 Qam HD- sender 3 stück lt. einem Kumpel

    Edit: bin auch bei WTC
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2010
  4. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei KMS-Digital gab es heute Abend einige Minuten Ausfall von einigen TV-Sendern (z.B. RTL usw.) bei mir in München.

    Andere Sender liefen einwandfrei. Dann war mal kurz alles weg und dann ging wieder alles.

    Ich dachte immer, Kabelfernsehen ist grundsätzlich nicht wetterabhängig?
    Analog hat ebenfalls kurzfristig Probleme gehabt.

    Mein AliceHomeTV lief problemlos.

    Wie ware es bei Euch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2010
  5. marcinchen

    marcinchen Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Da das Kabelsignal ein gewandeltes Satelitensignal ist,
    kommt es bei größeren Unwettern auch zu ausfällen!
    So wie gestern in München bei einigen Sendern.
    Die Anfälligkeit ist durch die Größe der abgreifenden Satelitenschüsseln
    aber nicht so hoch.
    :winken:
    Gruß
    marcinchen
     
  6. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Analog: Kanal 63 Messsignal, Kanal 64 Schwarzbild.
    Vielleicht kommen hier bald Sport1 und N24, da S4 und S5 in Kürze digitalisiert werden müssen?
     
  7. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Interessant! Das ist ein anderes Messignal, als sonst gelegentlich auf K64 zu sehen.
    Ich denke, da wird man K63 auf Eignung für den neuen Sky-HD-Transponder ausmessen.

    Und wer sagt, dass S4 und S5 bei KMS "in Kürze" digitalisiert werden müssen?

    @EAndree
    Während jenes Gewitters, von dem ich vermute, dass Du das meinen könntest, war ich im Stadtgebiet auf dem Radl unterwegs. Aufgefallen sind mir die Blitze und sehr finsteren Wolken in nordöstlicher Richtung, dort wo irgendwo auch Unterföhring sein müsste. Ich blieb aber trocken. Solche Gewitter-Wolken schirmen alle elektromagnetischen Signale derart ab, so dass auch größerere Schüsseln überfordert sind. Das merkt man regelmäßig, dass bei starken Gewittern über den Uplinks diese auch ausfallen. Möglicherweise war ja auch nicht der Empfang bei KMS in Unterföhring gestört, sondern der Uplink in Köln oder so...
    Welche Motivation hast Du, trotz DVB-C-Empgang via KMS Dir noch AliceHomeTV parallel zu leisten? Ist nur als Backup für solche oder ähnliche technischen Ausfälle (nur wenn Alice aller Programmsignale per Glasfaser angeliert werden, bist Du da vor Gewitterstörungen 100% geschützt)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  8. AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    Die hier
    SchuTSEV - Einzelnorm
     
  9. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Interessant in diesem Zusammenhang auch die verschiedenen
    szenarien für die Neugestaltung des USB: http://www.lutz-wolf-iv.de/vortraege/Vortrag_ANGA.pdf



    da Sport1 und N24 bayerisch sind, können die warscheinlich nicht auf über 450MHz verschoben werden. Es ist daher anzunehmen, dass es wieder grössere Veränderungen bei der Belegung geben wird. Wahrscheinlich trifft es Das Vierte, WDR und NDR.
     
  10. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Da ich mich grundsätzlich für verschiedene Arten von TV-Empfang intressiere und ich schon seit Jahren Alice-Kunde bin, habe ich mir halt auch mal AliceTV geholt.
    Ich finde die Videothek ganz intressant. Ausserdem den Vergleich der HD-Programme - Wo ist ARD HD und ZDF HD besser, bei Alice oder KMS?
    Ausserdem sind die Programmangebote und auch Preiskonzepte unterschiedlich. So kann ich mir bei Alice das Big-Paket jederzeit zuschalten und wieder abbestellen - Bei KMS geht das nicht.
    Ausserdem zahlt man keine 35 Euro für die Kartenfreischaltung.
    Natürlich nutze ich es auch ein kleines bisschen als Backup - Ist ja auch gar nicht so schlecht.

    Ausserdem gibt es da bereits RTL HD und VOX HD und bei AliceTV muss ich mich nicht um verschiedene Verschlüsselungsarten und -systeme kümmern.

    Ich nutze Alice TV ausserdem am Zweitgerät.