1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die "Pressemeldung" dazu von Sky hatten wir ja schon vor einigen Wochen. Wurde halt erst jetzt umgesetzt. Die zwischenzeitlichen, wohl die diesmal etwas ernsteren, aber Anfang des Monats abgebrochenen Verkaufsverhandlungen von Pepcom-Eigentümer "Finanzinvestoren GMT Partners und Veronis Suhler" hatten vielleicht alle Ausbauaktivitäten solange auf Eis gelegt?

    Was Sky Welt Extra angeht, da kann man sich keine Hoffnungen machen, da das bei den via Kabelkiosk von Eutelsat eingespeisten Kanälen technisch nicht geht, es sei denn Eutelsat und Sky täten einen entsprechenden Deal über wechelseitige Aufschaltung/Übertragung alternativer Verschlüsselungen (Simulcrypt) machen. Technisch theoretisch machbar, aber firmenpolitisch völlig illusorisch. Da bleibt dann nur die Sat-Karte, um wenigstens RTL-Living/Crime, KabelEinscalssics,Sat1Commedy und VH1Classic zu bekommen.

    Frequenz der zusätzlichen Sky-HD-Programme dürfte München weit einheitlich sein, hier ist es 674MHz. Also nur wenn auf 862 MHz ausgebaut.
    Freischaltung ist eine Sache von Sky. Wie anderswo zu lesen, muss man alte Premiere-Verträge auf das neue Sky-Preisgefüge umstellen. Bei mir bleibt da alles dunkel, ich hab nix von der Einspeisung, Sky bekommt von mir keinen Cent.

    Für mich wäre eher ein Gewinn, wenn ServusTV dazu käme, das regelmäßige Umstöpseln für DVB-T nervt. Und auch die HD-Version bleibt wohl dauerhaft frei. Und es dürfte anders als bei ORF 1, ATV und Puls4 kein rechtliches Einspeisehindernis geben!
     
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Stimmt, danke für die Erinnerung.
     
  3. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Und welch Wunder, der Videotext im analogen Hauskanal ab Seite 810ff, wo die Programmbelegungen gelistet werden, ist renoviert und aktualisiert worden. Auch die analogen Programme oberhalb 700MHz werden nun aufgelistet. Naja, ein paar kleine Fehler sind noch drin (z.B. die frei empfangbaren Al Jazeira und France24 werden verschwiegen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2009
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Was ist eigentlich mit CNBC-E (cnbce.com), nicht CNBC Europe, der im KMS Infokanal immer wieder zu sehen ist? Ist dieser im 862 MHz wirklich vorhanden und freischaltbar? Falls ja, welches Paket?
     
  5. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei mir ist cnbc-e auf 626 MHz und ist im CV Türkei Paket. KMS schweigt sich bei einigen Paketen wohl etwas aus (wie, zu welchem Preis, ...).
     
  6. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wieso denn das?
     
  7. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sollte eigentlich dort stehen:

    Cablevista - International
     
  8. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    Da steht aber nichts zu diesem betreffenden Paket der aus cnbc-e, ntv und samanyolu besteht. Nicht das mich das Paket selber interessiert, aber aus welchen Gründen es eingespeist wird, würde mich schon interessieren wenn potentielle Interessenten nur durch Kanal durchzappen darauf stoßen können.
     
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das von KMS selbst zusammengestellte CableVista Türkisch scheint nicht angeboten zu werden, zumindest im Bestellformular stand das auch nicht drin. Vielleicht gibt's das erst auf besondere Anfrage, und die Anfrage kam noch nicht. Oder diese Programme gibt's nur noch für die, die die 3 Programme vorher analog hatten und zwangsdigitalisiert wurden. Türken, die sich bei KMS Zusatzprogramme neu bestellen, werden sicher erst mal die Kabelkioskprogramme nehmen, dann aber noch 'ne Extra-Karte für die 3 Programme? Keine Ahnung, ob und für wen sich das lohnen täte...
     
  10. Diginewbi

    Diginewbi Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo zusammen und gleich mal sorry wenn meine Fragen als NEULING auf dem Gebiert für manchen ein wenig "blöd" klingen mögen!

    Ich wohne in Germering/München. Die Wohneinheit wird von KMS versorgt.
    Nun hat vor einer Woche mein 12 Jahre alter Röhrenfernseher das zeitliche gesegnet. Aufgrund ständiger Geldknappheit habe ich mir einen supergünstigen 81er LCD Fernseher beim Mediamarkt besorgt - ohne irgendwelche DVB-xy Tuner.

    Angeschlossen an meinen Kabelanschluss das erst lange Gesicht. Das Bild ist gelinde gesagt unter aller kanone. Kein Vergleich mit dem Bild im Mediamarkt. Eine Rückfrage bei denen war dann aussagekräftiger als das "Verkaufsgespräch" - im Laden wars ein Digitaler Empfang. Zuhause lediglich analog (wie bisher - nur war das Bild meines Alten Sony um Welten besser)

    Nun sagte man mir ich solle mir beim Kabelanbieter einen DVB-C Receiver besorgen. Alles Recht und Schön, nur - ist das nicht mit weiteren Kosten verbunden??? Ich will keine zusätzlichen 1000 Programme in x-sprachen empfangen - ich will nur die Programme die ich bisher analog empfangen habe in digitaler Form, also mit verbesserter Bild und tonqualität haben.
    Sind die "Normalprogramme" ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7 etc. ohne weitere Zusatzkosten empfangbar??

    Ich hatte mal vor Jahren eine Kostenpflichtige Kabel-Digital-Home mit Smartcard. Sowas will ich nie mehr.

    Könnte mir da jemand hilfreich in die Seite treten?? Wie gesagt ich habe NULL Ahnung und vom lesen auf der KMS-Seite bin ich auch nicht schlauer geworden. Die bieten auch einen vorprogrammierten DVB-C Receiver an (TechniSat DIGIT MF4-K) taugt der was?? eine Preisanfrage blieb bisher unbeantwortet.

    Danke im Voraus


    Newbie