1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    17, 90 Euro? Für einen vernünftigen Sender, nämlich ESPN Amerika?
    Bei denen hackts wohl!:mad:
     
  2. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Was vernünftige Sender sind, ist bekanntlich Geschmackssache, ESPN wie der Rest der Sport-Programme gehören z.B. für mich nicht dazu, Kinowelt und TNT Film aber schon.
    Das ändert allerdings nix daran, dass unverständlich ist, warum Eutelsat z.B. das Sportpaket nicht einzeln anbietet. So fahren sie mit dieser Preispolitik für den Kabelkiosk jedes Preis-Leistungsverhältnis nun genauso gegen den Baum, wie Sky. :(
     
  3. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo Leute,
    sind bei Euch schon die restlichen Sender freigeschaltet. Laut Schreiben der KMS werden für Kunden des Family-paketes für 3 Monate - also bis zum 31.10. - alle Kanäle freigeschaltet. Bei mir funktionieren nur die alten Kanäle. :rolleyes:
     
  4. ChristianWagner

    ChristianWagner Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei mir gehen auch nur die alten !:mad:
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hab u.a. das bisherige Family XL und damit ist die heute auf der Karte angekommene Augustfreischaltung identisch zum Juli, d.h. nix neues frei. Kein Travel Channel, kein Animax. :( Hab auch bislang keine Post von KMS bezüglich Änderungen bekommen. Betrifft wahrscheinlich nur die, die noch beim alten Family ohne XL sind. Mit XL muß man wahrscheinlich selber anrufen und umstllen und mehr bezahlen, wenn man die neuen will. War ja bei der Einführung von XL ähnlich - Bestehnde Abos wurden unverändert fortgeführt, wenn man die neuen wollte, musste man sich rühren. Nur eben das jetzt das alte Family ohne XL ganz wegfällt.
    Wer Sport will und Family nehmen muss, kann ja probieren, ob er das mit dem alten XL zu bisherigen Konditionen noch bekommt. Ist zwar auh teurer, als bisher ohne XL, aber billiger, als das neue XL. Dürfte dann ein Jahr noch weiterlaufen - wenn man die Erfahrungen der Vergangenheit überträgt...
     
  6. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich wurde heute von der KMS angerufen, daß aufgrund eines Fehlers in der Datenbank des Anbieters - Kabelkiosk - die Freischaltung erst an diesem Wochenende stattfinden kann. :eek:
     
  7. BugFixer

    BugFixer Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    alle KMS-Pakete gekündigt

    Hallo zusammen,

    also ich für meinen Teil habe gerade bei KMS alle meine Bezahl-Pakete gekündigt. Family und MTV Tune-Inn.

    Das digitale Signal liegt ja weiter an und es bleiben noch immer eine Vielzahl von Sendern.

    Der verordnete Zwangsumstieg auf das fast dreimal so teure FAMLIY XL, das kaum mehr bietet - zumindest nichts interessantes, hat mich dazu veranlasst. Die haben doch wohl den Hinterausgang offen!

    Zu KMS kann ich außerdem nur sagen, dass das der unprofessionellste und unfähigste Laden ist, den ich je erlebt habe. Ich habe seit dem ersten Tag nur Ärger mit KMS. Zuerst hat der Receiver regelmäßig seine Sender vergessen. Nach einem halben Jahr konnte ich den "Service" - ich denke die Anführungszeichen sind gerechtfertigt - davon überzeugen, dass es nicht normal ist, wenn der Receiver sein Gedächtnis immer wieder verliert.
    Der neue Receiver war komplett auf Russisch konfiguriert. Nur mit viel Kreativität und der Versuch-Irrtum-Methode gelang es, das "generalüberholte und zuvor extra für mich getestete" Teil auf meine Mutterspache Deutsch umzustellen.

    Wenn das Programm - wie es schon öfter passiert ist - einmal 2 bis 3 Stunden komplett weg ist, sagen die gerne, man dürtfe den Receiver nicht abschalten, wegen möglicher Updates.

    Die Telefonnummer der Hotline scheint nie besetzt - Service nur über Rückruf... Der kommt meistens dann, wenn alles wieder funktioniert. "Na, sehen Sie, dann hat sich die Störung ja schon erledigt.."

    Ich habe mir auch schon die Freiheit genommen in die Zentrale in Unterföhring (im ZDF-Gebäude) zu marschieren und dem Chef selbst zu sagen, dass der Laden unprofessionell geführt ist und das zum Ärger der Kunden. Komisch, dass der Typ, der ja auch Gesellschafter ist, darüber gelacht hat. Es ist ja eigentlich unübersehbar, dass die im Chaos versinken und dass die Foren voll von unzufriedenen Zwangskunden sind. Aber in Foren schaut der bestimmt schon deshalb nicht rein, um sich seine heile Welt nicht kaputt zu machen... ;-)

    Die KMS ist arrogant und unfähig - eine Mischung, die Zündstoff birgt. Bei einem offenen Markt wären die binnen weniger Monate verschwunden.

    Selbst bei Cabelvista, der Eutelsat-Tochter, von der KMS das Programm bezieht, lächelt man über die Zustände bei KMS. Aber Eutelsat ist auch nicht besser als die anderen Mitglieder dieser Content-Mafia... Die Preiserhöhung kommt ja von denen.

    Und jetzt mal zum Fernsehen generell.
    Auf meiner Leinwand kommen die Filme ohne Werbung von DVD etc. Die PlayStation macht sich ebenfalls gut am Beamer. Und die Simpsons laufen auf dem frei empfangbatren Pro7... Nachrichten gibt es auch viel aktueller im Netz und die Angebote für digitale Videorekorder im Internet sind bei normalem Konsum jetzt billiger als das FAMILY XL Paket.

    Auf MTV und Co. gibts kaum noch Musik nur shoppende Teenies... Shoppende Teenies auch auf den Privaten...

    Was finden die Leute denn so spannend daran, sich das Leben anderer im TV anzusehen. Geht mal selbst raus und lebt! Ladet Freunde ein und macht Spieleabende! Oder habt Sex, verdammt! Manchmal kommt es mir hier so vor, als wäre das Fernsehen des Deutschen liebstes Kind. Jeden Abend nach der Arbeit: Glotze an, fressen, einschlafen. Einmal die Woche die Liebste beglücken und: neue Woche neues TV-Glück...


    LG,
    BugFixer


    PS:
    Ist es nicht auffällig, wie sämtliche Provider die Preise anziehen und zufällig genau die Preisvorstellungen treffen, die auch SKY hat... Huhu Kartellamt !!
     
  8. Gelupe

    Gelupe Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Servus,

    kann ich für KMS (Sky) auch ein Alphycrypt Light in einem CI + Slot benutzen.

    Hat von euch evtl jemand einen Samsung Fernseher mit internen Kabel Receiver ?
    Funktionieren da die Optionskanäle für Sky Bundesliega ? Ich würde mir gerne das Geld für einen externen Receiver sparen :)

    Danke
     
  9. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    AC light - JA

    Mir ist KEIN eingebauter KabelTV-Receiver bekannt der irgendwelche Options-Kanäle verarbeiten kann.
    - bei meinem 2008er LCD-TV z.B. hat Sony explizit mitgeteilt: NEIN - so etwas ist nicht vorgesehen.
     
  10. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... schau Dir mal die Fernseher von Technisat an (HDTV 32, HDTV 32 plus, HDTV 40, HDTV 40 plus, HDTV 46). Die haben einen Multituner drinnen (DVB-S, DVB-C, DVB-T und Analog; teils auch Dual-Tuner), haben einen eingebauten Conax(u.a.) Cardreader und 2 CI-Slots.

    AC light: funktioniert aber nur mit den Nagravision Karten. Also unbedingt darauf achten, dass Dir Sky keine NDS Karte schickt.

    Gruß
    Tom