1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Leider gibt mir mein Philips Receiver keine Frequenzen an....
    Allerdings erhalte ich momentan die Meldung, das auf den Kanälen nicht gesendet wird. Gestern hieß es noch, dass meine Smartcard nicht freigeschaltet sei......Die Sender wurden gestern vom automatischen Suchlauf gefunden und stehen heute nach wie vor in der Senderliste....

    Ich habe übrigens die Sender DiscoveryHD, EurosportHD, CinemaHD und sky SportHD inzwischen zweimal in meiner Senderliste. Einmal funktionieren sie, die doppelten melden aber auch das auf dem Kanal nicht gesendet wird????:confused: Wurden da Frequenzen reserviert oder vorsorglich geblockt???

    Sorry, ich wollte keine falschen Hoffnungen wecken...:(
     
  2. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich gehe mal davon aus, dass die HD Programme von KMS für die Einspeisung vorbereitet werden.

    Denn der neue HD Transponder speist sich ja nicht von alleine ein. Da muß irgendein Techniker auch was dafür machen.

    Ich denke dass die in ein paar Tagen loslegen. Hoffe ich doch... Ansonsten muß ich wirklich eine Schüssel aufbauen.
     
  3. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    So, nach zwei Suchläufen (mit einem P zertifizierten Modell und einem von KMS empfohlenen MF4-K sind immer noch wie von mir geschrieben, folgende HD geschaltet:

    Das Erste - ZDF - arte - Anixe - Luxe.TV - Test ARD ZDF - Eurosport - Discovery - Sky Sport - Sky Cinema

    ... mehr is nich - weder gestern noch heute ...
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich habe eh das Gefühl dass das KMS Gebiet mehrfach unterteilt ist.

    Es ist mir schon öfters passiert, dass wenn jemand hier über neue Sender berichtet hat, dass diese erst nach ein paar Tagen bei mir angezeigt wurden.

    Eventuell (ich weiß es nicht) gibt es in München ein Netz zum testen. Anscheinend werden hier die neuen Sender zuerst eingespeist und dann mit Verzögerung im gesamten Netz verbreitet.

    Das wäre mal meine Erklärung.
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    In dem Fall glaub ich nicht, dass da die KMS irgendwas tun muss. Tun mussten sie was bei der Aufschaltung/Einmessung. Jetzt, wo der TP mit Arte HD ins Netz übernommen wird, werden Belegungsänderungen auch automatisch übernommen.

    Genaugenommen verstehen sie sich ja nicht als homogener "Kabelnetzbetreiber", sondern als technischer Mediendienstleister für Hausverwaltungen und Antennenbaubetriebe. Mit der Konsequenz, dass sie stärker auf Interessen der Kunden, eingehen was den Angebotsumfang angeht, denn auf die der großen Medienunternehmen (die sich betreffs Content-Abzocke gerne mit den Netzbetreibern mit Gängelmaßnahmen verbünden...). Andererseits ist deshalb die Information über das Angebot seitens KMS zurückhaltend, weil das die Aufgabe der Kunden ist... D.h. auch, unterteilt ist das Gebiet sicherlich vielfältig. Analog haben sie z.B. stadtteilbezogen x Varianten ihres sogenannten Hauskanals. Sie können theoretisch vermutlich für jedes Haus separat entscheiden, was augekabelt wird. Wenn eine Antennenbaufirma das KMS-Signal bis 511 MHz übernimmt und dann von der Hausantenne z.B. den ORF dazupackt hat KMS damit nichts zu schaffen. Wenn ein zahlender Kunde ein bestimmtes über Satellit frei verfügbares Programm will, bekommt er es, wenn es sich medienrechtlich und wirtschaftlich hinbekommen lässt. Mit der Digitalumstellung scheinen sie zumindest das, was aus dem Glasfaser ausgekabelt wird, nur noch in überschaubaren Varianten zu vereinheitlichen (511 und 862). Digital scheinen sie deshalb den sog. Hauskanal nicht einzuspeisen, weil da die Unterteilung der Varianten technisch möglicherweise zu aufwendig ist (Sollen sie doch alle Varianten in allen Stadtteilen auskabeln, zusammen dürften die Werbetafeln kaum mehr, als ein normales TV-Programm an Bandbreite benötigen).
    Das mit den Verzögerungen hat vermutlich damit zu tun, dass neue Frequenzen je Segment extra eingemessen werden müssen. Belegungsänderungen kommen nach meinen Beobachtungen synchron.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2009
  6. Gelupe

    Gelupe Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo
    sehe ich das richtig, dass ich von Sky nicht alle HD Sender auf meiner P2 Karte freigeschalten bekomme auch wenn diese von KMS eingespielt werden ?

    Außer ich mach die Ochsentour über eine S02 Karte.

    Andere Frage noch, gibt es eine gute alternative zum HUMAX PR-HD-1000 C von Sky, ich habe bis jetzt leider nichts gutes über das Gerät gelesen.

    Dann noch etwas, benutzt hier zufällig jemand den DVB-C Receiver, der in aktuellen Samsung Geräten verbaut ist(zB LExxB750 WXZG) mit einer P02 Karte und kann mir sagen welchen CAM ich da brauche. Hilfreich wäre auch die Info ob die Sky Optionskanäle mit dem verbauten Receiver funktionieren.

    Danke für die Hilfe
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  7. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Technisat HD-K2, :winken: bietet schon Conax für KMS + ein Alphacrypt,
    noch besser ein Dream800

    hier in Flensburg fehlen leider die HD Sender: Das Erste - ZDF - arte - Anixe - Luxe.TV - Test ARD ZDF :mad:
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    Rüschtich!

    Derweil die diversen "Zusatz"-Sender für sky eben keine Kabelsender sind - auch wenn sie von KMS mit eingespeist werden.

    Deswegen bleibt nur der Ochse :D
    - aber wo ist der Stress - ist doch dem AC light völlig wurscht ob man eine P02 oder eine S02 beantragt und rein schiebt???
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2009
  9. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Für KMS sehe ich nur ein Problem. Sky erhält mit der Umstellung auf eine S02 Karte immer mehr Sat-Kunden in der Datenbank. Das Standing bei den Kabelnetzer wird somit umso besser.

    Auf dem Papier verlieren die Kabelnetzer über diesen Umweg Kunden und somit besitzen diese weniger Druck bei Verhandlungen.

    Ich hoffe dass sich KMS mit Sky bald einigt.
     
  10. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    .. also das würde ich entspannt sehen - lt. letzten Erhebungen empfangen nicht nur hier sondern sogar im TV-Mutterland USA immer noch mehr Leute via Cable als via Sat.